Boris Becker kommt zurück mit dem, was er am besten kann – Tennis spielen! Vom 19. bis 22. Dezember wird er in Düsseldorf seine alten Rivalen auf den Court bitten und beim „Masters of Legends“-Tournier den Becker-Hecht aus der Versenkung holen (fernsehserien.de berichtete).
Sie werden in Länderteams gegeneinander kämpfen und täglich zwei Einzel mit einem Gewinnsatz und ein Doppel („Best of Three“-Tiebreaks) spielen. Die Teams sind in zwei Gruppen aufgeteilt wobei innerhalb der Gruppen jeder gegen jeden spielen wird.
Deutschland ist mit zwei Teams vertreten, Boris Becker, Carl-Uwe Steeb und Eric Jelen in Team 1 und Michael Stich und Patrik Kühnen in Team 2.
Das Team USA besteht aus John und Patrick McEnroe, Schweden schickt Björn Borg und Anders Jarryd ins Rennen, für Frankreich kämpfen Henri Leconte und Cédric Pioline, und Kroatien geht mit Goran Ivanisevic und Goran Prpic an den Start.
Das Siegerteam kann sich über ein Preisgeld von 120.000 Euro freuen, insgesamt werden im Burgwächter Castello in Düsseldorf-Reisholz 250.000 Euro verteilt.
Obwohl es sich um den Sender ProSieben handelt, der das 4-tägige Spektakel live jeweils um 22:15 Uhr übertragen will, ist nicht damit zu rechnen, dass Stefan Raab auch mit aufschlägt. Üblicherweise ist er es, den der Münchner Sender für sportliche Spezial-Events nach vorn schickt.
Immerhin wird der „Schlag den Raab“-erprobte Matthias Opdenhövel die Veranstaltung moderieren und Holger Pfandt und Gerd Szepanski – vielen sicher noch von den RTL-Wimbledon-Übertragungen bekannt – werden das Spielgeschehen kommentieren.
Die Flüche und Wutausbrüche vom Rand des Platzes wird Allround-Reporter Steven Gätjen einfangen, der zuletzt u.a. bei „Gülcans Traumhochzeit“ souveräne Ernsthaftigkeit versprühte.
[quote wunschliste]Obwohl es sich um den Sender ProSieben handelt, der das 4-tägige Spektakel live jeweils um 22.15 Uhr übertragen will, ist nicht damit zu rechnen, dass Stefan Raab auch mit aufschlägt. Üblicherweise ist er es, den der Münchner Sender für sportliche Spezial-Events nach vorn schickt.
Bei Spielen der Bayern im Uefa-Cup steht der Raab ja auch nicht auf dem Platz. Eine Legende des Tennis ist er ja nicht gerade. Oder habe ich da was verpasst? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif