Die Familiendinner bei den „Blue Bloods“ nähern sich dem Ende
Bild: CBS
Gerade ist in den USA die 14. und letzte Staffel der langlebigen Krimiserie „Blue Bloods“ zu Ende gegangen, nun gibt es auch einen Termin für die deutsche Free-TV-Veröffentlichung. Sie beginnt am 8. Januar 2025 bei Sat.1 Gold und ist dann immer mittwochs um 22:00 Uhr zu sehen.
Damit beginnt die Free-TV-Ausstrahlung nur wenige Tage nach der Deutschlandpremiere, die am 2. Januar bei Sky One beginnt. Dort werden aber wöchentlich Doppelfolgen gezeigt, so dass man schneller vorankommen wird. Bei Sky sind zunächst die ersten zehn Episoden der 18-teiligen letzten Staffel angekündigt, die bis zum 30. Januar ausgestrahlt werden.
Eine kurze Geschichte der finalen Staffel von „Blue Bloods“
In den USA waren vor der 14. Staffel die Verträge mit den Darstellern neu ausgehandelt worden, wobei diese einer Kürzung ihrer Bezüge zugestimmt hatten, da die Produktion ansonsten unrentabel gewesen wäre. Dabei war auch vereinbart worden, dass die Staffel 18 Folgen haben würde.
Danach kam jedoch der Streik von Drehbuchautoren und Schauspielern, der den Produktionsbeginn verzögerte. So wurde die letzte Staffel schließlich mit zehn Folgen in der verbleibenden Season 2023/24 und mit acht Folgen in der Season 2024/25 gezeigt – das Serienfinale lief in den USA beim Sender CBS am vergangenen Freitag.
Die Zweiteilung der Veröffentlichung in den USA mit einer mehrmonatigen Sommerpause schlägt sich als auch bei der deutschen Veröffentlichung nieder.
Zur Handlung der 14. Staffel
In der 14. Staffel warten auf die Familie Regan diverse Herausforderungen. Frank (Tom Selleck) hadert damit, ob er dem Bürgermeister Chase (Dylan Walsh) bei einer bestimmten Entscheidung den Rücken durch seine öffentliche Zustimmung stärken soll – denn Frank hat immer versucht, als Polizeiverantwortlicher aus der Politik zu halten. Jamies (Will Estes) Undercover-Einsatz bei einer Gruppe von Menschenschmugglern wird brenzlig, als diese Wind davon bekommen, dass sich ein Polizist bei ihnen eingeschlichen hat. Immerhin: Seine Vorgesetzten verordnen ihm, sich erst einmal nicht bei den Menschenschmugglern sehen zu lassen; er kann die Zeit nutzen und wieder mit seiner Familie Zeit verbringen.
Danny (Donnie Wahlberg) und Baez (Marisa Ramirez) werden zu einem Fall häuslicher Gewalt gerufen – als der gewalttätige Ehemann am gleichen Tag ermordet wird, fällt der Verdacht natürlich auf die Ehefrau. Komplizierter wird die Situation, da sie die Tochter von Dannys altem Partner Daryl Reid (Malik Yoba) ist. Auch Erin (Bridget Moynahan) wird in die Aufarbeitung des Falls verwickelt. Eddie (Vanessa Ray) wird mit einer moralischen Frage konfrontiert, als sie ein Kind dabei beobachtet, wie es sehr wertvolle Waren aus einem Laden stiehlt. In der Regel werden solche Vergehen von Kindern nicht mehr gerichtlich verfolgt und Eddie war auch nicht im Dienst, als sie die Tat beobachtete. Trotzdem ist sie überzeugt, dass weitere Straftaten verhindert werden sollten – Erin gibt ihr einen Rat.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Teiwaz am
Eine wunderbare Serie, die immer spannend war und auch den Polizeialltag gezeigt hatte, geht zu Ende. Ich freue mich schon auf die Veröffentlichung der letzten Folgen.
Torsten S am
Schade, ansich eine gute Serie auch wenn sie weit von der Realität entfernt war und ansich nur immer mit Happy Ends endete. Eher etwas Spannungsarm und Vorhersehbar wurden Fälle der Woche gelöst und (außer eine Ausnahme) ist nie etwas Erschüterndes passiert. Doch, hat sie irgendwie ganz gut unterhalten. Ich werde mir die letzte Staffel anschauen, aber nicht auf Sat.1 Gold sondern eher im Stream.