Russische Fernsehzuschauer werden in nicht all zu ferner Zukunft auch in den Genuss von Biancas Wegen zum Glück kommen. Laut einem am Montag erscheinenden Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ hat die Produktionsfirma Fremantle Media hat die Rechte an der ersten in Deutschland produzierten Telenovela an den russischen Staatssender Channel One Russia verkauft. Dieser wird vorraussichtlich 224 Folgen der Serie produzieren – natürlich auf den Geschmack des russischen Fernsehmarkts zugeschnitten. In Deutschland war „Bianca“ von der im täglichen Seriengeschäft erfahrenen Produktionsfirma Grundy UFA entwickelt worden.
Bereits im vergangenen Jahr wurde „Bianca“ an den US-amerikanischen Sender Lifetime verkauft, der sich „Entertainment für Frauen“ auf die Fahnen geschrieben hat (fernsehserien.de berichtete). Unter dem Titel „Monarch Cove“ läuft dort die Geschichte der aus dem Gefängnis entlassenen, vermeintlichen Brandstifterin Bianca Foster (Virginia Williams), die sich ein neues Leben aufbaut, noch immer. Der Titel der zukünftigen russischen Produktion ist noch nicht bekannt.
"Bianca" habe ich nie gesehen, aber soviel ich weiß, war das bei uns sehr erfolgreich. Eine Telenovela eben. Ein wenig Herzschmerz, ein wenig heile Welt. Etwas, das sicher auch die Russen gerne sehen.
Und nebenbei finde ich es super, dass mal nicht die Deutschen etwas nachdrehen, was andere erfunden haben, sondern dass es diesmal umgekehrt ist. Da soll noch mal einer sagen, wir kupfern nur von anderen ab.
Unter dem Titel "Monarch Cove" läuft dort die Geschichte der aus dem Gefängnis entlassenen, vermeintlichen Brandstifterin Bianca Foster (Virginia Williams)
- "Monarch Cove" is schon längst aus und vorbei, gecancelt wie sich das gehört!