Nicolas Cage („Ghost Rider“) wird zu „Spider-Man Noir“
Bild: Sony Pictures
Hollywoodstar Nicolas Cage verkörperte bereits den Antihelden „Ghost Rider“ im gleichnamigen Kinofilm nach der beliebten Figur aus den Marvel Comics. Nun kehrt er zurück in die Welt der Superhelden und schlüpft für MGM+ und Amazon in die Rolle des „Spider-Man Noir“ für eine neue Marvel-Serie. Die düstere Version des beliebten Superhelden spielte er bereits im animierten Kinohit „Spider-Man: A New Universe“ von Sony, wo er damals der Figur seine Stimme lieh.
MGM+ übernimmt die US-Premiere, weltweit – einschließlich Deutschland – wird die Comic-Adaption bei Amazon Prime Video gezeigt.
Marvel Comics
Wer ist Spider-Man Noir?
Die Serienidee basiert auf der Vorlage der „Spider-Man Noir“-Comics, die seit 2009 als Teil der Marvel-Noir-Reihe erscheinen. In einer alternativen Version des Superhelden ist Peter Parker alias Spider-Man Noir ein Superheld im New York City der 1930er Jahre. Auch dieser verdankt seine Kräfte dem Biss einer Spinne, bei dem sich die mutierte DNA des Tieres auf seine eigene übertragen hat und ihm Spinnen-typische Eigenschaften und Superkräfte verleiht.
Diese setzt er im Kampf gegen das Verbrechen ein. In der Krimi-Noir-Variante beherrschen Gangster New York City zur Zeit der Großen Depression. Denn im Gegensatz zur bekannten und beliebten „Spider-Man“-Reihe ist Parker als Privatdetektiv tätigt und setzt auch nach seiner Wandlung zum Superhelden seinen detektivischen Spürsinn ein. Im Film „Spider-Man: A New Universe“ versucht er gemeinsam mit den anderen Spider-Man-Helden den Oberschurken Kingpin zur Strecke zu bringen, der mittels eines Teilchenbeschleunigers die Helden aus unterschiedlichen Dimensionen vereinte. Aber auch weitere bekannte Gegenspieler wie Goblin the Kraven spielen eine zentrale Rolle in den Comicvorlagen.
Die Noir-Version von Spidey ist kein Jüngelchen, das passt super mit Cage. Hab nur nicht verstanden, ob das eine Realserie wird oder ein animiertes Spin-Off des Animationsfilms.
User 65112 am
Nicholas Cage ... hm? Ist der nicht inzwischen ein bisschen alt?