Damien Molony (l.) wird zum neuen „Bergerac“ – in der Originalserie verkörpert von John Nettles (r.)
Bild: Sky One/BBC
Bevor er zu Inspector Barnaby wurde, sammelte John Nettles bereits in den 1980er Jahren reichlich Ermittler-Erfahrung als „Bergerac“. Nun steht die Kultserie vor einem Comeback. Der britische Anbieter UKTV hat bereits im Frühjahr grünes Licht für die Produktion einer Neuauflage erteilt und jetzt steht erstmals fest, wer in Nettles’ Fußstapfen als Hauptdarsteller treten wird.
Einen gravierenden Unterschied wird es im Handlungsablauf der neuen Serie geben. Während „Bergerac“ früher in jeder Episode einen abgeschlossenen Fall erzählte, wird die erste Staffel mit ihren sechs Folgen einen einzigen Fall mit episodenübergreifender Handlung aufrollen. Zu Beginn ist Jim Bergerac ein gebrochener Mann, der nach dem Tod seiner Ehefrau mit seiner Trauer und dem Alkohol kämpft. Seine Schwiegermutter Charlie sorgt sich, dass Jim sich nicht ausreichend um Tochter Kim kümmert. Als eine Frau ermordet wird, die aus einer wohlhabenden Familie auf Jersey stammt, muss Jim seine persönlichen Hindernisse überwinden, um wieder zu jenem hervorragenden Ermittler zu werden, der er einst war.
Ich bin unglaublich aufgeregt, die Rolle des Jim Bergerac zu übernehmen, so Damien Molony in einem Statement. John Nettles hat ein großartiges Vermächtnis hinterlassen und es sind große Schuhe, die es zu füllen gilt. Ich hoffe, ich kann einen frischen Blick auf diese ikonische Figur werfen. Ich kann es kaum erwarten, bis die Zuschauer mich auf dieser Reise begleiten können.
Adaptiert wird „Bergerac“ von Toby Whithouse („The Red King“), Brian Fillis, Catherine Tregenna und Polly Buckle. Besonders charakteristisch in „Bergerac“ war immer der Handlungort und so wird auch die Neuauflage noch diesen Sommer auf der Kanalinsel Jersey gedreht, aber auch an verschiedenen Orten auf dem britischen Festland.
„Bergerac“ gilt als eine der erfolgreichsten britischen Serien der 1980er Jahre, die es zwischen 1981 und 1991 bei BBC 1 auf neun Staffeln, 87 Folgen und mehrere Specials brachte. Die meisten der Staffeln sind auch in Deutschland auf DVD erschienen. In der DDR war „Bergerac“ bereits ab 1985 zu sehen, bevor RTLplus die Serie 1986 auch nach Westdeutschland brachte. Die letzte Free-TV-Ausstrahlung erfolgte 1995 mit täglichen Wiederholungen bei VOX.