Bayerische Daily ab Herbst
BR reformiert sein Programm
Jutta Zniva – 22.03.2007

Altes wird wieder eingeführt, Bestehendes adaptiert, aber auch Neues soll es geben: Das Bayerische Fernsehen plant für Herbst 2007 die Umsetzung einer Programmreform, deren Herzstück eine Bayerische Daily sein soll.
Nicht nur neu, auch modern soll die Programmstruktur sein, die sich stärker an den Lebensgewohnheiten der BR-Zuschauer orientieren will. Das Kernstück des verbesserten Programms ist eine tägliche Serie, die montags bis donnerstags von 19:45 Uhr bis 20:15 Uhr „Unterhaltendes mit einer bayerischen Note“ bieten wird. Fernsehdirektor Dr. Gerhard Fuchs: „Untersuchungen der Medienforschung haben ergeben, dass sich unsere Zuschauerinnen und Zuschauer in der Prime Time neben Information auch ein Unterhaltungsangebot von uns wünschen.“
Ausgeweitet wird der Programmbereich Information mit der Wiedereinführung der werktäglichen „Rundschau“-Nachtausgabe und der Optimierung der Magazinleiste im Hauptabendprogramm, die im Herbst schon um 21:15 Uhr beginnen wird und ein neues Sozialmagazin am Montag vorsieht.
Mit einem multimedial vernetzten Jugendprogramm am Nachmittag wird die Generation der 14–29-jährigen angepeilt, um 16:05 Uhr folgen Service-Magazine, und das „Abendschau“-Splitting bekommt ab 17:35 Uhr zehn Minuten mehr für die regionale Berichterstattung.
Eine neue 19:00 Uhr-Leiste widmet sich montagss vermehrt den Bereichen Natur und Umwelt („Querbeet“ im wöchentlichen Wechsel mit „Unkraut“), dienstags wird es ein neues Gesundheits- und Wellnessmagazin geben, mittwochs geht es um Kirche und Glaube („Stationen“) und donnerstags im Magazin „La Vita“ um Kinder, Familie und Gesellschaft.
Und am Sonntagvormittag um 11:00 Uhr wird der BR den bayerischen Stammtisch in Form einer neuen Talksendung aufleben lassen.