Aus für Stargate SG-1?

Sci-Fi-Fans organisieren Protest

Ralf Schönfeldt – 22.08.2006

Nach über 200 Episoden scheint das Ende der langlebigen Science-Ficiton-Serie „Stargate SG-1“ jetzt besiegelt worden zu sein.

Nach Informationen aus Produktionskreisen wurde das Aus der Serie kurz vor Ausstrahlung der 200. Folge am vergangenen Freitag vom amerikanischen Sci Fi Channel beschlossen. Nach über neun Jahren seien die Einschaltquoten der in ihrer zehnten Staffel laufenden und am längsten produzierten Fernsehserie ihrer Art im vergangenen Jahr um durchschnittlich 30% gefallen. Zudem seien die Produktionskosten der in Vancouver/​Kanada gefilmten Serie durch ungünstige Wechselkurse zwischen dem US- und dem kanadischen Dollar gestiegen.

Fans der Serie haben bereits Widerstand angekündigt und wollen versuchen, mit Hilfe von Internet-Petitionen die Serie von einem anderen US-Kabelsender weiter produzieren zu lassen.

Der vom selben Team produzierte Serienableger „Stargate: Atlantis“ ist von dieser Entscheidung nicht betroffen und soll im nächsten Frühjahr in die vierte Staffel gehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Also zu aller erst, ich mag SGA! So isses ned.. die Wraiths sind ganz.. witzig und die Charaktere ok, aber dennoch, es ist nur ein sehr SEHR blasser Abglanz zu SG1.

    DENN
    es fehlt der unvergleichliche humor von Jack, die witzigen Schlagabtausche zwischen ihm und Daniel, es fehlen die faszinierenden Assotiationen mit den verschiedenen Mystiken und Geschichten der Erde, es fehlen die wunderbaren ausführungen von Sam, die einem so schön über Quantenphysik erklären kann, das man fast glauben könnte, das man versteht was sie einem erklärt.. und es fehlt Teal´cs unvergleichliche ruhe... Ronon, Ford, Telya, McKayund John sind da nur ein sehr mäßiger Ersatz...
    Allerdings muss ich durchaus zugeben, das SG1 nicht mehr das selbe ist, seit Jack erstmal als General im SGK und später im Pentagon rumhockt.. und dieser neue, der SG1 anführt... bei allem respekt, aber mit Jack kann es dieser Weichling nicht aufnehmen.... und dennoch, SG1 einfach absetzten??? Das kann, das darf einfach nicht wahr sein! Ws gibt meines erachtens keine Serie, die besser inszeniert, besser durchdacht ist. Sie ist, für eine sci-fi Serie erstaunlich logisch und nachvollziehbar aufgebaut und erklärt, die Charaktere gut gewählt, die Gegner und Verbündete genial ausgearbeitet, die spezial effects genial und trotz um die 200 Folgen immer noch spannend und überraschend.. und so eine Serie wollen die aus dem Programm nehmen? Tut mir leid, das ist vollkommener Schwachsinn.. und wird zu einen extrem massiven abfall der Einschaltquoten bei RTL2 führen.. denn mal ehrlich, was für Serien, die ein so hohes Niveau haben, laufen schon auf diesem Sender?

    Und wenn die schon noch ne Idee für ne 11te Staffel haben, könne die doch ned einfach sein lassen und nach der 10ten abbrechen...

    ps. außerdem sind die Goa'uld doch die besten Gegner.. viel faszinierender als die Wraiths.. wenn auch diese sehr gut ausgeführt sind...
    • am via tvforen.de

      Wie soll denn bitte SG1 schlechtere Quoten haben als Atlantis? Kein Mensch schaut nur Atlantis. Man schaltet (in den USA) SG1 ein und sieht sich danach gleich Atlantis an. Ohne SG1 haben eine Menge Leute keinen Grund mehr, für Atlantis die Kiste anzuschalten.
      Allerdings könnte es natürlich sein, dass Atlantis in der Qualität steigt, weil sich die Produzenten auf die eine Serie konzentrieren können... Drauf wetten würde ich nicht.

      Wie soll denn bitte eine dritte Serie aussehen? Noch eine andere Galaxie? Spielt es auf der Erde, fragt man sich doch ständig, warum sie nicht Team SG1 'reaktivieren', wenns herbe Probleme gibt. Solange es nur ein F303-Klasse Schiff gab, hätte man sowas wie 'Enterprise' 'in gut' aufziehen können, aber mit einer kleinen Flotte von Schiffen verliert das Ganze an Reiz....

      Ja, es ist sehr schade Ben Browder kam grad wieder richtig in Fahrt, Claudia Black war eine nette Ergänzung zum Team (und bringt mit Ben Browder gleich noch ein paar Farscape-Fans mit ins Boot).
      Ich fand es damals aber auch schade, dass sie Corin Nemec (Jonas Quinn) einfach abgeschoben haben. Er hätte wenigstens immer mal wieder dabei sein können (nicht nur ein einziges Mal). Aber das ist eine andere Geschichte.... soll nur zeigen, dass nicht immer alles perfekt lief....

      Wenn sie allerdings ein würdiges Ende schreiben, das alle bisherigen Staffel-Finale in den Schatten stellt, und es gut enden lassen (höchstens Stränge für eine neue Serie offenlassen!), dann wäre ich zufrieden
      • am via tvforen.de

        Ich habe nun letzten Mittwoch das Staffelfinale von Season 9 gesehen und musste sagen, "wow, was für ein Finale". Nachdem die letzten paar Staffeln eigentlich mehr oder weniger nur an mir vorbeigegangen sind (Anubis *gähn*, Goa'uld *gähn*, Jaffa *gähn*), wurde mit den neuen Schauspieler angenehmer neuer Wind in die Serie gebracht. Aber das nun zu lesen, dass jetzt, wo es m. E. wirklich wieder bergauf geht, abgesetzt wird, finde ich das sehr bedauerlich.

        Ehre sei den Ori ;)
      • am via tvforen.de

        Ja, das war mal ein echter Knaller. Auch BSG und SGA haben mit einem ziemlichen Knall aufgehört.

        Aber bei allen kommt ja noch eine weitere Staffel, also bei SG1 wenigstens noch die 10., die gerade in den USA läuft, bzw. lief und wie üblich unterbrochen wurde.
    • am via tvforen.de

      Muss zwar zugeben, dass ich nie ein besonderer fan der Serie war, hätte aber den neuen Folgen allein wegen des Herrn Browders, der Frau Black und der Frau Baccherin noch ne Chance gegeben. Schade das es gecancelt wurde
      • am via tvforen.de

        Benzit, Du solltest wenigstens die Quelle nennen, wenn Du schon einfach den gesamten Artikel von einer anderen Website hierher kopierst!

        Der Artikel über die Absetzung von Stargate stammt von der Seite www.stargate-project.de


        Und ich stimme thomas zu, ein Ende der Serie war abzusehen. Die neuen Handlungsstränge wärmen nur noch altbekanntes auf. Und besser man tritt in Ehren ab, als daß man noch mehr sich selber kopiert.

        SG1 war eine gut gemachte Serie, auch die langlebigste Sci-Fi Serie bisher, das kann ihr keiner nehmen.

        Und mit Atlantis als Spin-Off Serie lebt das Franchise aktiv weiter, und die Gerüchte über eine mögliche dritte Serie halten sich ja auch schon eine ganze Weile hartnäckig.

        C. Cooper sagte es in einem Interview: "Das Franchise lebt"
        • am via tvforen.de

          Spacefalcon schrieb:
          >
          >
          > SG1 war eine gut gemachte Serie, auch die langlebigste Sci-Fi
          > Serie bisher, das kann ihr keiner nehmen.

          Wäre das nicht Dr. Who?
        • am via tvforen.de

          Hülya schrieb:
          >
          > Spacefalcon schrieb:
          > >
          > >
          > > SG1 war eine gut gemachte Serie, auch die langlebigste Sci-Fi
          > > Serie bisher, das kann ihr keiner nehmen.
          >
          > Wäre das nicht Dr. Who?

          Yep. Ich glaube SG wäre nur auf dem ersten Platz wenn man den Rekord als Rekord für die längste Scifiserie 'am Stück' definiert. (Beim guten Doktor gab es ja ein paar Unterbrechungen) .



          Schade um Stargate, aber jede Serie hat ihre Zeit, auch wenn mit die 9te und (das was bis jetzt davon raus ist) 10te Staffel recht gut gefallen, besser als die sehr mäßige 8te Staffel. Zum Glück gibt es ja noch Atlantis.

          mfg
          Brooklyn
        • am via tvforen.de

          Ja sicher hast Du recht, aber ich meinte es so wie Brooklyn es deutete, zu mißverständlich ausgedrückt, sry!

          Obwohl..... Amerikaner interessieren ausl. Produktionen nicht sonderlich ;)
        • am via tvforen.de

          wenn du schon meinst mich hier anpflaumen zu müssen, wegen einer fehlenden Quelle, und du meinst, den Ursprung zu kennnen, dann gib doch bitte die richtige Quelle an. Ich habe es nämlich von www.sf-radio.de
        • am via tvforen.de

          Das hat mit "anpflaumen" nicht das geringste zu schaffen!

          Das Zitieren oder einfache rüberkopieren von Seiten sollte, um jeglichem Ärger aus dem Weg zu gehen, mit einer Quelle gekennzeichnet sein. Das ist Fakt und nicht auf meinen Prim gewachsen.

          Hier spielen die Rechte eine kleine Rolle, ist leider so. Da hatten wir kürzlich im Sendeschluß einen interessanten Thread (http://www.tvforen.de/phorum/read.php?f=4&i=168741&t=168741) zu.

          Also nichts für ungut!

          PS: Die Danksagung auf sf-radio an stargate-projekt fand ich besonders gelungen ;)
        • am via tvforen.de

          Ok, dann ist es ja ok, hatte es jetzt persönlich aufgefasst, sorry nochmal ;-)
        • am via tvforen.de

          Hmm, es mag sein, daß es so klang, aber so war es definitiv nicht gemeint! :)
      • am via tvforen.de

        Ich hab stargate SG-1 gern geguckt... Ist einer meiner lieblingsserien.. Mir hat Atlantis auch nicht so besonders gefallen... Deswegen ist es schon schade dass es jetzt zu ende ist.. weiß einer vielleicht ob es die serie auf DVD gibt? und wenn ja wieviele staffeln?
        • am via tvforen.de

          gibts auf DVD klar..ganz viele staffeln :)
          10 glaub ich

          die neueren Folgen kenn ich leider nicht, da ich nur von RTL2 versorgt werde :(
        • am via tvforen.de

          9. Die 10. Staffel läuft erst seit ein paar Wochen in den USA.
        • am via tvforen.de

          Ah cool danke :) dann weiß ich ja für was ich als nächstes sparen werde.^^
      • am via tvforen.de

        Da ich die Serie nicht gucke, trifft es mich nicht besonders. Ich finde es dennoch schade, da ja Claudia Black und ben Browder zum Cast gestoßen sind. Sehr nett die Hommage an Farscape in der 200. Folge.
        • am via tvforen.de

          schön :)

          irgendwann muss jede Serie auch mal enden. Und SG-1 hätte schon etwas eher enden sollen wie ich finde. Atlantis ist ein würdiger Nachfolger
          • am via tvforen.de

            ich persönlich habe schon lange kein SG-1 mehr gesehen, werde mir aber so nach und nach die Staffelboxen kaufen/leihen, und anschauen. Irgendwann hatte ich einmal den Anschluss verpasst, und dann aufgehört zu sehen.

            Aber Atlantis als würdigen Nachfolger zu bezeichnen, halte ich für einen Hohn, mag die Charaktere nicht, sie sind mir alle irgendwie etwas zu blass, und haben kein Profil...
          • am via tvforen.de

            Hohn oder Geschmacksache :)

            ich find Atlantis sehr gut

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App