Aus für „Familie Bundschuh“: ZDF stellt Komödienreihe nach zehn Jahren ein

Axel Milberg und Andrea Sawatzki kehren noch ein letztes Mal zurück

Dennis Braun
Dennis Braun – 06.03.2025, 11:50 Uhr

„Familie Bundschuh – Wir machen Camping“: (v. l.) Gerald (Axel Milberg), Susanne (Judy Winter), Gundula (Andrea Sawatzki) und Manfred (Gustav Peter Wöhler) – Bild: ZDF/Adrian Gross
„Familie Bundschuh – Wir machen Camping“: (v. l.) Gerald (Axel Milberg), Susanne (Judy Winter), Gundula (Andrea Sawatzki) und Manfred (Gustav Peter Wöhler)

Seit 2015 produziert das ZDF die mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg und Judy Winter prominent besetzte Komödienreihe „Familie Bundschuh“. Acht Folgen in Spielfilmlänge sind bisher ausgestrahlt worden, der neunte Teil ist mittlerweile abgedreht. Bei diesem wird es sich allerdings auch um den letzten handeln, wie Milberg in einem Interview mit der Hörzu bekannt gab.

2024 haben wir die neunte und letzte Geschichte über die Familie Bundschuh erzählt – ‚Familie Bundschuh macht Camping‘. Es war nochmal ein großer Spaß, aber jetzt ist es vorbei, so Milberg, der in der Reihe als Gerald Bundschuh vor der Kamera stand. Die Ausstrahlung der letzten Folge „Bundschuh vs. Bundschuh“ liegt schon länger zurück, genauer gesagt lief sie Anfang Oktober 2023. Für den finalen Film gibt es indes noch keinen Sendetermin.

Darin überrascht Gerald (Milberg) seine Ehefrau Gundula (Sawatzki) mit einem Kurzurlaub, da romantische Momente in trauter Zweisamkeit immer rarer geworden sind, seitdem Gundula Bürgermeisterin ist und auch Geralds Job bei der Finanzbehörde ihn immer mehr fordert. Gundula freut sich zunächst, doch die Enttäuschung folgt auf dem Fuße: Denn statt in einem Hotel landen die beiden unverhofft im Wohnmobil – und das, obwohl Gerald eigentlich Camping hasst. Gundula findet den Grund schnell heraus: Geralds Chef Manfred (Gustav Peter Wöhler) ist ebenfalls auf dem Campingplatz. Er geht bald in Pension und ist auf der Suche nach einem Nachfolger. Gerald sieht nun offenbar die Chance gekommen, seinem Chef zu imponieren.

In weiteren Rollen spielen Stephan Grossmann, Eva Löbau und andere mit. Die Regie führte Franziska Meyer-Price nach einem Drehbuch von Stefan Kuhlmann. „Familie Bundschuh“ ist eine Produktion von Ziegler Film. Die im Oktober 2023 gezeigte Folge „Bundschuh vs. Bundschuh“ hatte zwar 3,93 Millionen Zuschauer bei sehr guten Marktanteil von 16,2 Prozent erreicht, die Filme davor waren mit mehr als sechs Millionen aber noch deutlich gefragter. Diese Quotenentwicklung ist wohl unter anderem auch der Grund, weshalb das ZDF die Reihe nun beendet.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1963) am

    Schade war eine tolle Serie mit Andrea Sawatzski, Axel Milberg und Judy Winter. War eine herzerfrischende Komödie. Endlich wieder so richtig lachen und den grauen Alltag vergessen und die Bundschuh werde ich sehr vermissen. Vielleicht macht man ja doch noch weiter? Zu wünschen wäre es. Andrea Sawatzski hat sie nicht die Bücher geschrieben? Fand sie toll
    • am via tvforen.de

      Der letzte Teil, war meiner Erinnerung nach, schon etwas schwächer. Aber lustig und unterhaltend allemal. Schade.
      • am via tvforen.de

        Habe mir die Chaos Familie immer gerne angeschaut aber nach 9 Folgen geht diese Reihe leider
        zu Ende. Zuletzt waren die Quoten stark gesunken so das diese Entscheidung nicht überraschte.
        Bleibt noch die letzte Folge 9 "Wir machen Camping" die ich auf keinen Fall verpassen möchte.
        • am

          Ich finds auch schade, gab mal was zum lachen und nicht immer so miesepetrig und über anspruchsvoll , echt jetzt !
          • (geb. 1961) am

            Ich werde Familie Bundschuh auch vermissen, aber man kann sich ja die Wiederholungen ansehen.
            • (geb. 1992) am

              Na, endlich wird dieser belanglose Mist beendet.


              Dass Herr Milberg da überhaupt mitgemacht hat...


              Solche billigen TV-Filme kann man sich echt sparen.
              • am

                Ich hätte es nicht besser formulieren können
              • am

                Tut mir leid, dass du gezwungen wurdest, etwas zu schauen, das dir nicht gefällt.
                Du hast mein vollstes Mitgefühl!
            • (geb. 1967) am

              Sehr, sehr schade, ich fand es sehr gute Familien Unterhaltung!
              • (geb. 1992) am

                Dein Ernst ?!
              • (geb. 2003) am

                tut mir leid, aber auch mir hat die Serie wirklich gefallen. Daher finde auch ich es sehr schade, dass die Serie eingestellt wird.
              • am

                Ja.

            weitere Meldungen

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App