ARD und ZDF sind wieder im belgischen Kabelnetz

Einigung im Streit mit Netzbetreiber Belgacom

Michael Brandes – 01.03.2014, 11:50 Uhr

ARD und ZDF sind wieder im belgischen Kabelnetz – Einigung im Streit mit Netzbetreiber Belgacom – Bild: ARD/ZDF

ARD und ZDF sind nach monatelangem Streit um Einspeiseentgelte in Kürze wieder im belgischen Kabelnetz empfangbar. Die Sender haben sich mit dem Kabelnetzbetreiber Belgacom auf die Wiedereinspeisung ihrer Programme geeinigt.

Nachdem keine Kompromiss über künftige Einspeiseentgelte erzielt werden konnte, hatte Belgacom ARD und ZDF vor etwa zehn Monaten aus seinem Angebot genommen. Neben dem bereits vorhandenen RTL bekamen die Belgacom-Kunden stattdessen Sat.1 und ProSieben zu sehen.

Die beiden Sender hatten daraufhin ihren Ärger gemeinsam in die Öffentlichkeit getragen. Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor verwies sogar auf eine Form des Zuschauerprotestes, dem in öffentlich-rechtlichen Reihen zuletzt eher mit Verachtung entgegen geblickt wurde: Per Online-Petition wurden Tausende von Unterschriften für eine Wiedereinspeisung gesammelt. „Das freut uns natürlich und zeigt, welchen Stellenwert wir bei den in Belgien lebenden Deutschen haben“, sagte Marmor. ZDF-Intendant Thomas Bellut warf Belgacom sogar vor, „das Interesse vieler Zuschauer sowie die Rechte von Urhebern“ zu missachten und „der Bedeutung der europäischen Hauptstadt Brüssel und des Landes Belgien“ nicht gerecht zu werden.

Details zur jetzt erfolgten Einigung wurden nicht bekannt. Die Sender hatten aber bereits vor einigen Monaten ihre Bereitschaft signalisiert, bei der Höhe der fälligen Lizenzgebühren Zugeständnisse zu machen. Die Wiedereinspeisung erfolgt Mitte März.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Na da freuen wir uns aber. Das kostet doch auch wieder unser Geld, aber wir haben es ja. Keiner sonst gönnt sich über 8 000 000 000 Euro für Volksverdummung.
    • am via tvforen.de

      Timmy schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Keiner sonst gönnt sich über 8 000 000 000 Euro für
      > Volksverdummung.


      Aber immerhin – es hat sich wohl doch gelohnt.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App