ARD: Primetime-Dokus mit neuem inhaltlichen Schwerpunkt
Reihen und Serien mit zeitgeschichtlichen Stoffen am Montagabend
Michael Brandes – 21.04.2010

Der Dokumentationssendeplatz am Montag um 21:00 Uhr im Ersten bekommt ein neues Profil. Wie in den vergangenen Wochen bereits zu erkennen war, wird der inhaltliche Schwerpunkt der Primetime-Dokus künftig auf zeitgeschichtlichen Stoffen liegen. Zwar sehen die heute von den ARD-Intendanten besprochenen Maßnahmen auch weiterhin die Ausstrahlung von „Einzelstücken“ vor, angestrebt werden künftig aber vor allem Reihen und Serien.
Die neue redaktionelle Ausrichtung des Sendeplatzes geht automatisch zu Lasten jener gesellschaftskritischen Dokus mit Aktualitätsbezug, die das Erste bisher montags oft in hoher Qualität, aber mit geringer Quote ausgestrahlt hat. Diesen droht die zunehmende Verbannung ins Nachtprogramm. Noch im Januar hatte die ARD die nun konkretisierten Pläne für den Montagabend – trotz gegenteiliger Äußerungen von Programmdirektor Volker Herres – bestritten (fernsehserien.de berichtete).
Der Doku-Sendeplatz soll mit Hilfe der neuen Programmreihen ein „klareres, besser wiedererkennbares Profil“ erhalten. Durch eine „gezieltere Auswahl von Themen“ könne man „den Zuschauern eine verlässliche erzählerische und emotionale Qualität“ bieten. Betreut wird der Sendeplatz künftig von einer neu eingerichteten, vierköpfigen Redaktionsgruppe, die vom ARD-Chefredakteur geleitet wird.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Frau_Kruse am via tvforen.de
Prima! Noch mehr originelle, fundierte Reihen wie "Die größten...", "Die besten...", "Die spektakulärsten...", "Die bewegendsten", und zwar vornehmlich "Idole", "Kriminalfälle", "Skandale", "Katastrophen". Und viel zu tun für Menschen, die vor einer schwarzen (wahlweise grünen) Wand sitzen und zwei, drei "knackige" Sätze zum besten geben wollen, sowie für Laiendarsteller, die laienhaft historische Ereignisse genau so darstellen, wie sie sich der kleine Moritz vorstellt.
Da zahlt man gern Gebühren, denn derlei gibt es im Kommerzfernsehen ja praktisch überhaupt nicht.
Und nach der nächsten "Neuprofilierung" gibt es dann, um "den Zuschauern eine verlässliche erzählerische und emotionale Qualität" zu bieten, auch im Premiumprogramm "Das Erste" Sendungen wie "Die beliebtesten Trecker Deutschlands", "Die schärfsten Partyhits" oder "Die Superhitshow der irrsinnig wilden 80er".