Neulich durfte Jörg Pilawa am Samstagabend im Ersten schon einmal in die Fußstapfen von Hans-Joachim Kulenkampff treten, als Moderator einer Jubiläumsausgabe von „Einer wird gewinnen“. Ab dem nächsten Jahr soll die Allzweckwaffe der ARD anscheinend öfter auf diesem Sendeplatz über die Bildschirme, auch in den deutschsprachgen Nachbarländern, flimmern. Wie das Branchenportal DWDL.de berichtet, will das Erste 2015 eine Eurovisons-Show mit Pilawa starten, an der sich auch der ORF und das Schweizer Fernsehen SRF beteiligen.
An der noch namenlosen Show sollen die Zuschauer zu Hause sich per Handy-App beteiligen – ähnlich wie in Pilawas Vorabend-Format „Quizduell“, das in diesem Jahr mit großen technischen Anlaufschwierigkeiten gestartet war. Vielleicht kann man dann also im nächten Jahr auch zur besten Sendezeit Zeuge werden, wie der Gastgeber vergeblich versucht, die Antworten der Zuschauer einzuholen. Von der heimischen Couch aus sollen die App-Mitspieler aus den drei Ländern gegeneinander antreten und für ihre Heimatländer Punkte sammeln.
Der BR und der NDR sollen das Format für die ARD betreuen. Darüber hinaus ist noch nichts Genaueres über das Konzept bekannt, auch einen Starttermin gibt es noch nicht. Es handelt sich diesmal nicht um die Adaption eines internationalen Formats, sondern um eine Eigenentwicklung. Erst einmal soll der Alles-weg-Moderierer Pilawa fürs Erste aber auch noch Rudi Carrells legendäres „Am laufenden Band“ wiederbeleben (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1066170 am
Einer wird gewinnen, so wie von Kuli präsentiert, ist von keinem anderen nachzuahmen.
Kuli versteht es alle Zuschauerschichten mit seiner leichten, bildenden und kultivierenden Art, die er wunderbar beherrscht und herüberzubringen vermag, in höchstem Masse zu begeistern.
Diese Sendung besitzt einen elitären sowie unterhaltsamen Bildungswert, der so auch heute noch einen Grossteil unserer Jugend, sowie alle anderen Menschen mitreisst.
Die meisten gestellten Fragen haben einen kulturellen, oft zeitlosen Charakter.
Man solle also sämtliche 80 Folgen integral und unverändert ins Programm aufnehmen . . . (andernfalls sonstwie zur Verfügung stellen!).
#371864 am
Der Grinsekater ist überall! Und mir ist übel.
Gordy (geb. 1977) am
Bitte nicht schon wieder DEN!!!
bugmenot am
Schon wieder diese Schlaftablette?
User_929455 (geb. 1978) am
@Nicole (Nicko): Vielleicht vorher erstmal eine Show "Germany's Next Moderator" oder "Deutschland sucht den Super-Moderator" um einen zu finden;-)
Peter123 am
Eurovision, wenn ich das schon höre...gar nicht mehr mitmachen bei dem Mist!
bitte der Einfachheit halber künftig nur noch melden, wenn ausnahmsweise mal eine neue Show NICHT von Jörg Pilawa, Kai Pflaume oder Dr. von und zu präsentiert werden soll. Das würde allen Beteiligten die Angelegenheit doch sehr erleichtern.
(Und in zehn Jahren werden dann ja sowieso alle Sendungen von echten Moderationsrobotern übernommen, deren enormer Vorteil es sein wird, daß man bei ihnen erkennbare Eigenschaften programmieren kann, damit sie nicht so vollständig austauschbar wirken wie die krampfhaft in die Länge gezogenen Drei-Stunden-Sendungen, durch die sie führen.)
bitte der Einfachheit halber künftig nur noch melden, wenn ausnahmsweise mal eine neue Show NICHT von Jörg Pilawa, Kai Pflaume oder Dr. von und zu präsentiert werden soll. Das würde allen Beteiligten die Angelegenheit doch sehr erleichtern.
(Und in zehn Jahren werden dann ja sowieso alle Sendungen von echten Moderationsrobotern übernommen, deren enormer Vorteil es sein wird, daß man bei ihnen erkennbare Eigenschaften programmieren kann, damit sie nicht so vollständig austauschbar wirken wie die krampfhaft in die Länge gezogenen Drei-Stunden-Sendungen, durch die sie führen.)
bitte der Einfachheit halber künftig nur noch melden, wenn ausnahmsweise mal eine neue Show NICHT von Jörg Pilawa, Kai Pflaume oder Dr. von und zu präsentiert werden soll. Das würde allen Beteiligten die Angelegenheit doch sehr erleichtern.
(Und in zehn Jahren werden dann ja sowieso alle Sendungen von echten Moderationsrobotern übernommen, deren enormer Vorteil es sein wird, daß man bei ihnen erkennbare Eigenschaften programmieren kann, damit sie nicht so vollständig austauschbar wirken wie die krampfhaft in die Länge gezogenen Drei-Stunden-Sendungen, durch die sie führen.)
bitte der Einfachheit halber künftig nur noch melden, wenn ausnahmsweise mal eine neue Show NICHT von Jörg Pilawa, Kai Pflaume oder Dr. von und zu präsentiert werden soll. Das würde allen Beteiligten die Angelegenheit doch sehr erleichtern.
(Und in zehn Jahren werden dann ja sowieso alle Sendungen von echten Moderationsrobotern übernommen, deren enormer Vorteil es sein wird, daß man bei ihnen erkennbare Eigenschaften programmieren kann, damit sie nicht so vollständig austauschbar wirken wie die krampfhaft in die Länge gezogenen Drei-Stunden-Sendungen, durch die sie führen.)
Pilawa ist nett, Pilawa ist korrekt, Pilawa sieht ganz gut aus, Pilawa ist langweilig. Der Mann hat null Charisma und null Witz.
Ich warte noch immer darauf, dass man irgendwo irgendwann irgendeinen Newcomer aus dem Hut zaubert, der mich wieder überzeugen kann. Ansonsten fällt mir kein anderer deutschsprachiger Moderator ein, den ich wirklich gerne in einer neuen Show sehen würde.
> Ich warte noch immer darauf, dass man irgendwo > irgendwann irgendeinen Newcomer aus dem Hut > zaubert, der mich wieder überzeugen kann. > Ansonsten fällt mir kein anderer > deutschsprachiger Moderator ein, den ich wirklich > gerne in einer neuen Show sehen würde.
Vielleicht mal eine auf einem derartigen Sendeplatz neue Moderatorin? Probieren kann man´s ja.
Und wen wollt ihr nun sehen, der die Eurovisions-Show moderiert?
Lanz wollt ihr nicht, den Pilawa auch nicht, Johannes B. Kerner ist auch nicht so beliebt, es gibt sicher noch einige Moderatoren in unserem Ländle die solch eine Show moderien könnten, und ich will auch gar nicht stänkern, aber es würde mich doch interessieren, wen ihr als Moderator für diese Show vorschlagen würdet.
Nicole (Nicko) schrieb: ------------------------------------------------------- > aber es > würde mich doch interessieren, wen ihr als > Moderator für diese Show vorschlagen würdet.
Ein paar spontane Einfälle wären z.B.
Oliver Welke Thomas „Balou“ Martin Jörg Thadeusz Roberto Cappelluti Götz Alsmann Micky Beisenherz Tobias Schlegl Christian Ehring Gerburg Jahnke Ina Müller Anke Engelke Ruth Moschner Andrea Ballschuh Angela Finger-Erben
und es gibt in den diversen ÖR & Privaten Sendern sicher noch weitere, die es könnten.
> Ein paar spontane Einfälle wären z.B. > > Oliver Welke > Thomas „Balou“ Martin > Jörg Thadeusz > Roberto Cappelluti > Götz Alsmann > Micky Beisenherz > Tobias Schlegl > Christian Ehring > Gerburg Jahnke > Ina Müller > Anke Engelke > Ruth Moschner > Andrea Ballschuh > Angela Finger-Erben > > und es gibt in den diversen ÖR & Privaten Sendern > sicher noch weitere, die es könnten.
Also erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Bei Ina Müller bin ich mir sicher, dass viele auch nicht damit einverstanden wären, wenn sie diese Show moderieren würde, zu schrill, zu laut, und was weiß ich noch alles würden viele sagen, obwohl ich selber sie sehr mag. Ruth Moschner glaube ich, dass sie ebenfalls hier im Forum durchfallen würde. Anke Engelke würde ich es zutrauen, hat ja auch schon größere Shows moderiert. Thomas Balou Martin kenne ich eigentlich nur vom Landarzt und diversen Tatorte, wusste gar nicht, dass er auch moderiert.
Ich will jetzt auch nicht jeden Moderator durch die Mangel nehmen, einige kenne ich nicht mal, aber da ist mit Sicherheit etwas dabei, der auch gut wäre um diese Show zu moderieren.
Nicole (Nicko) schrieb: ------------------------------------------------------- > Thomas Balou Martin kenne ich eigentlich nur vom > Landarzt und diversen Tatorte, wusste gar nicht, > dass er auch moderiert. > Er hat vor einigen Jahren die Ratesendung "Dings vom Dach" moderiert: https://www.youtube.com/watch?v=F8p0u57zss8