ARD-Hauptversammlung
Verträge mit Struve und Boßdorf verlängert
Jutta Zniva – 13.09.2006
Bei der ARD-Hauptversammlung in Schwerin wurde der Vertrag mit Programmdirektor Günter Struve trotz der Kritik an den Honorarverträgen mit dem Radsportler Jan Ullrich (fernsehserien.de berichtete) bis Herbst 2008 verlängert. Auch Hagen Boßdorf beibt im Amt. Er wird ab Frühjahr 2007 weitere fünf Jahre Sportkoordinator der ARD sein.
Günter Struve hatte in der vergangenen Woche mitgeteilt, nicht Hagen Boßdorf stehe zur Disposition, er selbst übernehme die Verantwortung für die umstrittenen Verträge mit Jan Ullrich. Er müsse es akzeptieren, falls die ARD-Intendanten der Auffassung seien, seine Schuld wiege so schwer, dass er nicht mehr tragbar sei. Nun bleibt Struve für weitere anderthalb Jahre Programmchef des Ersten.
Im Fall Boßdorf, dem zu enge Kontakte zum mutmaßlichen Dopingsünder Ullrich vorgeworfen werden, habe es „längere Gespräche in der internen Sitzung“ gegeben. Schließlich bekam Boßdorf einen Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren bis 2012. Gegen den ARD-Sportkoordinator ermittelt außerdem die Hamburger Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der falschen eidesstattlichen Versicherung in Zusammenhang mit Vorwürfen wegen seiner Beziehungen zur Stasi. Boßdorfs neuer Vertrag mit der ARD beinhaltet eine Auflösungsklausel – im Fall einer Verurteilung.