„Alien: Romulus“ erscheint in den USA auch als VHS-Kassette
Bild: 20th Century Studios
Einer der größten Kino-Hits dieses Sommers war die Rückkehr des „Alien“-Franchise. „Alien: Romulus“ hat bislang für 20th Century Studios rund 350 Millionen US-Dollar eingespielt. Fans blicken derweil der Home-Veröffentlichung des Films entgegen und zumindest in den USA wird diese am 3. Dezember nicht nur als DVD, Blu-ray und 4k-Disc erfolgen. Überraschend wurde nun bekannt, dass es auch eine VHS-Veröffentlichung geben wird!
Angekündigt wurde eine limitierte Edition als voll funktionsfähige Videokassette. Geneigte Fans können also ihre alten Rekorder vom Dachboden holen und sich den Überlebenskampf von Rain (Cailee Spaeny) und ihrem synthetischen Bruder Andy (David Jonsson) in VHS-Qualität gönnen. Für deutsche Sammler gibt es dabei allerdings zu bedenken, dass in den USA nicht das hierzulande gängige PAL-System verwendet wird, sondern NTSC. Also wird die Kassette nur abspielbar sein, falls der jeweilige Rekorder auch NTSC unterstützt. Preis und Auflage der VHS-Edition sind noch nicht bekannt.
20th Century Studios beschert „Alien“-Fans eine VHS-Überraschung 20th Century Studios
Laut Comicbook.com ist dies die erste entsprechende VHS-Veröffentlichung eines Hollywoodstudios seit 2006. Damals hatte die DVD das frühere Format bei Sammlern längst abgelöst und David Cronenbergs„A History of Violence“ war der letzte Film, der als Kassette herauskam – für den Regisseur des Kulthits „Videodrome“, der 1983 ein überaus dystopisches Bild der Video-Revolution in unseren Wohnzimmern zeichnete, durchaus passend.
Ob es auch eine deutsche Veröffentlichung von „Alien Romulus“ auf VHS geben wird, ist derzeit noch unklar. Vollkommen überraschend wäre es allerdings nicht. Popstars wie Dua Lipa, Billie Eilish oder Kylie Minogue veröffentlichen bereits seit Jahren ihre neuesten Alben bereits wieder in limitierten Auflagen als Musikkassette. Der Vinyl-Boom der letzten Jahre ist ebenfalls ungebrochen und so mancher Cineast dürfte Beruhigung darin finden, dass sein jüngster Lieblingsfilm aus dem eigenen Regal nicht so leicht verschwinden kann wie aus dem Angebot eines Streamingdienstes.
Auf DVD, Blu-ray und 4k erscheint „Alien Romulus“ in Deutschland derweil am 13. Dezember. Für letztere Version wird es auch eine limitierte Steelbook-Edition geben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
DerMeister am
Und gibt es auch ein Abspielgerät dazu? :D :D :D :D Hauptsache, man den Hardcore-Sammlern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen. Demnächst dann auch wieder auf Super 8 mit drei Rollen à 120 Meter? Und die Filmmusik auf Schellack-Platten? Oder auf einer Walze?
Stefan_G (geb. 1963) am
Beim Abspielgerät musste mal bei EBay gucken. Aber die von Dir genannten Artikel wird es wohl nicht mehr geben...
User 8104 am
Ich habe noch einen S-VHS-Recorder.
Tom_Cat am
Ich bin ein sehr nostalgischer Mensch, aber irgendwann, irgendwo ist auch für mich Schluss. Im vollen Bewusstsein, dass es aber so Nerds gibt (obwohl ich auch einer bin), gehe ich jetzt eine Runde im Keller lachen. Und nein, Filme sahen damals im Kino nicht so aus, wie auf VHS. Man hatte zuhause halt nichts besseres.
User 8104 am
Analoge Filme, welche früher im Kino gezeigt wurden, sind sehr hochauflösend. Deswegen kann es heute überhaupt alte Filme in HD/UHD geben!
Stefan_G (geb. 1963) am
Bin zwar im Besitz einer VHS/DVD-Kombi von "PANASONIC" - aber das hat selbst sogar m i c h überraschtt! Wo man im Handel noch nicht mal leere Videocasetten bekommen kann (ausser bei EBay vielleicht noch). Aber es kommt wohl alles wieder. Siehe Vinyl und die Musikcasette... Mein o.g. Gerät funktioniert aber noch.
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Finde ich sehr cool! Was für Sammler der alten VHS Kassetten.
Blue7 (geb. 1984) am
Klingt wie ein Aprilscherz
User 8104 am
Impact Wrestling hatte BOUND FOR GLORY 2022 auch auf (limitierter) VHS veröffentlicht. War halt als Gimmick für Fans/Sammler gedacht.