Im Frühjahr schwebte er über das „Let’s Dance“-Parkett, Ende Mai verabschiedete er sich nach 13 Jahren als Kommissar Mehmet Özakin in „Mordkommission Istanbul“ von den Fernsehzuschauern – und demnächst wird Erol Sander als Bösewicht für einen erhöhten Pulsschlag bei „Alles was zählt“ sorgen. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der RTL-Daily-Soap übernimmt der Schauspieler einer Gastrolle, die nichts Gutes im Sinn hat …
Seinen ersten Auftritt als Frank Giese hat Erol Sander am 25. August – und der wird das Leben im und um das Steinkamp-Zentrum durcheinanderbringen. Alles gipfelt in der großen Jubiläumswoche ab dem 6. September, in der sich die Fans auf besonders spannungsgeladene Folgen voller Nervenkitzel gefasst machen können (fernsehserien.de berichtete). Niemand ist sicher vor der sich anbahnenden Gefahr: Es geht um zwei Millionen Euro, die auf dem Zentrumskonto fehlen, Erpressung und Geiselnahme. Und kein Geringerer als Frank Giese zieht die Fäden im Hintergrund. Er ist ein skrupellosen Gauner und Bösewicht par excellence, der es besonders auf Simone (Tatjana Clasing) und Richard Steinkamp (Silvan-Pierre Leirich) abgesehen hat, aber auch Justus Albrecht (Matthias Brüggenolte) in große Bedrängnis bringt.
Über seine Gastrolle sagt Erol Sander: Schön, dass ich zum 15-jährigen ‚AWZ‘-Jubiläum die Serie als Bösewicht bereichern darf. Meine Rolle Frank Giese gibt sich zum Schein als Immobilienmagnat und Kreditgeber aus. Trotz antrainierter Gesellschaftsfähigkeit ist ihm anzumerken, dass er auf der Straße großgeworden ist: Ich persönlich würde mit ihm keine Geschäfte machen (lacht). Es ist eine interessante Rolle und es macht Spaß, den raffinierten Strippenzieher zu geben.