„Alien Earth“: Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt

Auch Staffel 4 von „The Bear“ und neues Noir-Drama „The Lowdown“ erhalten Premierendaten

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 13.05.2025, 16:08 Uhr

Im Hochsommer wird es unheimlich mit „Alien: Earth“ – Bild: FX
Im Hochsommer wird es unheimlich mit „Alien: Earth“

Das Warten auf ein konkretes Release-Datum für die Serie „Alien: Earth“, die Prequel-Serie zu Ridley Scotts Leinwandklassiker „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“, hat ein Ende. Wie nun bekannt wurde, startet die Sci-Fi-Horror-Produktion am Dienstag, dem 12. August mit gleich zwei Folgen um 20 Uhr (Ostküstenzeit) auf dem Streamingdienst Hulu, um 20 Uhr (sowohl West- als auch Ostküstenzeit) auf dem US-Kabelsender FX und international, also auch in Deutschland, am 13. August auf Disney+ um 2 Uhr MESZ. Im Anschluss werden jeden Dienstag bzw. hierzulande mittwochs neue Folgen bereitgestellt.

„Alien: Earth“ spielt im Jahr 2120. Zu eben jener Zeit besitzen fünf Großkonzerne – Prodigy, Weyland-Yutani, Lynch, Dynamic und Threshold – eine gewaltige Machtfülle und füttern mit ihren firmeneigenen Entwicklungen die Hoffnung auf eine verheißungsvolle Zukunft. Sydney Chandler verkörpert eine junge Frau, die nach dem Absturz eines mysteriösen Raumschiffs auf der Erde mit einer bunt zusammengewürfelten Soldatentruppe eine schicksalhafte Entdeckung macht. Denn plötzlich steht sie der größten Bedrohung für unseren Planeten gegenüber und ist gezwungen, ums nackte Überleben zu kämpfen.

Dem internationalen Cast des Spin-offs gehören neben Hauptdarstellerin Sydney Chandler auch Alex Lawther, Timothy Olyphant, Essie Davis, Samuel Blenkin, Babou Ceesay, David Rysdahl, Adrian Edmondson, Adarsh Gourav, Jonathan Ajayi, Erana James, Lily Newmark, Diêm Camille G., Moe Bar-El, Richa Moorjani, Karen Aldridge, Andy Yu, Enzo Cilenti, Max Rinehart, Amir Boutrous, Victoria Masoma, Tom Moya, Michael Smiley, Jamie Bisping und Tanapol Chuksrida an.

„Alien Earth“ wurde von Emmy-Preisträger Noah Hawley entwickelt, der auch als Executive Producer fungiert. Weitere ausführende Produzenten sind Ridley Scott, David W. Zucker, Joseph E. Iberti, Dana Gonzales und Clayton Krueger.

Bereits rund eineinhalb Monate vor „Alien Earth“ erscheint die vierte Staffel der preisgekrönten Drama-Serie „The Bear: King of the Kitchen“, die in der Welt der Gastronomie angesiedelt ist. Alle zehn Folgen werden auf dem Streamingdienst Hulu am Mittwoch, dem 25. Juni um 17 Uhr/​Westküstenzeit bzw. um 20 Uhr/​Ostküstenzeit veröffentlicht. Zur selben Zeit geht die frische Runde international, damit auch hierzulande, auf Disney+ an den Start, also am 26. Juni um 2 Uhr MESZ.

In Staffel 4 geben Carmen „Carmy“ Berzatto (Jeremy Allen White), Sydney Adamu (Ayo Edebiri) und Richard „Richie“ Jerimovich (Ebon Moss-Bachrach) weiter Gas. Das Trio ist fest entschlossen, im Restaurantgewerbe nicht einfach nur zu überleben, sondern den nächsten großen Schritt mit ihrem Laden namens „The Bear“ zu gehen. Weil abermals an jeder Ecke Herausforderungen warten, muss sich das Team anpassen, neu ausrichten und Widerstände brechen.

Tragende Rollen haben zudem Abby Elliott, Lionel Boyce, Liza Colón-Zayas und Matty Matheson. Oliver Platt und Molly Gordon sind in wiederkehrenden Parts zu sehen.

Neben Schöpfer Christopher Storer treten Josh Senior, Joanna Calo, Cooper Wehde, Tyson Bidner, Matty Matheson, Hiro Murai und Rene Gube als ausführende Produzenten in Erscheinung. Courtney Storer agiert als Co-Executive-Producerin.

Später als die beiden vorgenannten Serien feiert „The Lowdown“, die neue Drama-Produktion von „Reservation Dogs“-Miterfinder Sterlin Harjo, ihre Premiere. Los geht es auf FX am Dienstag, dem 23. September um 21 Uhr (sowohl Westküsten- als auch Ostküstenzeit) mit den ersten beiden von insgesamt acht Episoden. Die restlichen Folgen werden im wöchentlichen Rhythmus dienstags um 21 Uhr veröffentlicht. Jeweils am nächsten Tag stehen sie überdies auf der Streamingplattform Hulu zum Abruf bereit. International wird „The Lowdown“ über Disney+ verfügbar sein. Hier sind allerdings noch keine genauen Daten bekannt.

Gemäß der offiziellen Logline folgt das Noir-Drama dem draufgängerischen Wirken des Graswurzel-Journalisten Lee Raybon (Ethan Hawke) aus Tulsa, dessen obsessive Wahrheitssuche ihn ein ums andere Mal in Teufels Küche bringt.

Ausführende Produzenten von „The Lowdown“ sind Sterlin Harjo, der außerdem die Pilotfolge verfasste und inszenierte, Garrett Basch, Ethan Hawke und dessen Ehefrau Ryan Hawke.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App