Abschied vom DAX

Börsenman Frank Lehmann geht in Rente

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 02.09.2006

Die „Börse im Ersten“ ist eine feste Institution am ARD-Abend. Im Wechsel mit fünf anderen Moderatoren berichtet der 65-jährige Frank Lehmann immer kurz vor 20:00 Uhr für die Zuschauer vom täglichen Geschehen aus Frankfurt. Doch nun will Lehmann zum Jahresende in Rente gehen, wie der Hessische Rundfunk mitteilte. Auch Lehmanns Stellvertreter Dieter Möller wird ihm ein paar Monate später in den Ruhestand folgen. Zwölf Jahre berichteten die beiden von der Frankfurter Börse im Rahmen der hr-Wirtschaftsredaktion. Seit 2001 gibt es die Programmabteilung Börse, die Lehmann leitet.

Laut eigenen Angaben des hr haben Lehmann und Möller zusammen die „erfolgreichste Börsensendung in Europa“ betreut, was wohl mit den Quoten der nachfolgenden „Tagesschau“ zusammenhängt. Stets waren beide auch in anderen News-Formaten der ARD mit Schalten und Berichten vom Parkett in Frankfurt zu sehen. Fast schon legendär sind dabei Lehmanns meist wohl nicht wirklich ernst gemeinte Weisheiten, die er potentiell enttäuschten Anlegern mit auf den Weg gab. Dabei schaffte es der langjährige Wirtschaftsjournalist dennoch, den Sinn für Seriosität nicht zu verlieren.

Frank Lehmanns Nachfolger soll der 49-jährige Michael Best werden, der momentan aktuelle hr-Sendungen präsentiert. Auch er ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist. Änderungen soll es beim Format der „Börse im Ersten“ trotz Wechsel in der Leitung laut hr jedoch (vorerst) nicht geben.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Mich nervt der ganze Börsenkult im TV sowieso!
    90% der Bevölkerung dürften die Börsennews sowieso kaum interessieren. Und diejenignen, die es tangiert, die informieren sich sowieso in anderen, besseren, schnelleren Quellen!
    • am via tvforen.de

      Schade aber auch. Ich interessiere mich zwar nicht für die Börse, aber dem Herrn Lehmann bei der Präsentation zuzusehen war schon was. Der hat das Thema immer richtig spannend und vor allem auch mit Humor an den Mann gebracht. Am Ende meist immer mit einem weisen Spruch.

      Den Spruch werd ich wohl nicht mehr vergessen:

      "Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen? Indem man ein großes einsetzt!" :-)

      :-(
      • am via tvforen.de

        na ja......nix gegen den lehmann,aber "seine" news waren schon schnee von gestern,da war schon alles durch.
        höchstens für rentner und hausfrauen gedacht.
      • am via tvforen.de

        diesen unsympatische Zeitgenossen werde ich nicht vermissen.
        Habe den aroganten Herren noch zu seiner "Hessenschau"-zeit und als Berichterstatter zu den "Starbahn 18-West" Zeiten, anfang der 80er einige Male live erlebt = einfach grauenhaft.
        Die Börse allerdings hat er auhc ohne jegliches Fachwissen amüsant präsentiert. Nutzen habe ich in dem Geplänkel jedoch nahezu nie erkennen können

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App