03.04.2023–25.11.2024

Mo. 03.04.2023
09:30–09:40
09:30–
Hobby Horsing – Reiten auf dem Steckenpferd
Mo. 17.04.2023
08:45–08:55
08:45–
Letzte Generation – Wie weit darf Protest gehen?
Mo. 24.04.2023
08:45–08:55
08:45–
Zu wenig Lehrer – Warum fällt so viel Unterricht aus?
Mo. 01.05.2023
08:25–08:35
08:25–
Rasant in die Zukunft – Wie schnell wird das Internet?
Mo. 08.05.2023
08:45–08:55
08:45–
König Charles III. – Robert versucht sich als Adelsexperte
Mo. 15.05.2023
08:45–08:55
08:45–
Olá, hallo und merhaba – Flora und Defne wachsen zweisprachig auf
Mo. 22.05.2023
08:45–08:55
08:45–
Cybathlon – Wettstreit für eine Welt ohne Barrieren
Di. 30.05.2023
08:15–08:25
08:15–
Die Rückkehr des Luchses – Luam trifft die größte Raubkatze Europas
Mo. 05.06.2023
08:45–08:55
08:45–
Wasserstoff – Die grüne Energie der Zukunft?
Mo. 12.06.2023
08:50–09:00
08:50–
Unterwasserlärm – Warum es im Meer zu laut ist
Mo. 19.06.2023
08:45–08:55
08:45–
ChatGPT im Klassenzimmer – Nie wieder Hausaufgaben?
Mo. 26.06.2023
08:45–08:55
08:45–
Bauer, Dame, König – Hussain ist Deutschlands jüngstes Schach-Genie
Mo. 03.07.2023
08:45–08:55
08:45–
Jugendstrafrecht – Können Kinder ins Gefängnis kommen?
Mo. 10.07.2023
08:45–08:55
08:45–
Erdbeerernte – Harte Arbeit auf dem Feld
Mo. 17.07.2023
08:45–08:55
08:45–
Baumeister Biber – Gut für Umwelt und Artenvielfalt
Di. 18.07.2023
07:25–07:30
07:25–
Hochwasserschutz
Mo. 24.07.2023
08:45–08:55
08:45–
Frauenfußball – Pauline stürmt aufs Tor
Mo. 31.07.2023
08:45–08:55
08:45–
Lästig und gefährlich? – Warum Wespen kein Grund zur Panik sind
Mo. 07.08.2023
08:45–08:55
08:45–
Elfen, Orks, Banditen – Die geheimnisvolle Welt des Live-Rollenspiels
Mo. 14.08.2023
08:45–08:55
08:45–
Vorsicht beim Baden – Worauf man in Flüssen und Seen achten muss
Mo. 21.08.2023
08:45–08:55
08:45–
20 Notruf im Gebirge – Die Bergwacht im Einsatz
Mo. 28.08.2023
08:45–08:55
08:45–
Im Dreierpack – Dörte, Dorinda und Dorina sind Drillinge
Mo. 04.09.2023
08:45–08:55
08:45–
Sonne, Wolken, Regen – Wie entsteht die Wettervorhersage?
Fr. 08.09.2023
08:20–08:25
08:20–
Wetterphänomen El Niño
Mo. 11.09.2023
08:45–08:55
08:45–
Nackte Nager – Warum Nacktmulle für die Wissenschaft so spannend sind
Mo. 18.09.2023
08:45–08:55
08:45–
26 „Unser Wasser – unser Müll!“ – Aufräumen am Rhein mit neuneinhalb
Mo. 25.09.2023
08:45–08:55
08:45–
Geflüchtet – Wie geht es Samir und Mohammad in Deutschland?
Mo. 02.10.2023
08:45–08:55
08:45–
Nachhaltig reisen – Robert nimmt den Nachtzug
Mo. 09.10.2023
08:45–08:55
08:45–
Was ist Bionik? – Wenn Forscher bei der Natur spicken
Mo. 16.10.2023
08:45–08:55
08:45–
Traurig, lustlos, leer – Was sind Depressionen?
Mo. 23.10.2023
08:45–08:55
08:45–
Kinderarmut in Deutschland – Wenn Familien wenig Geld haben
Mo. 30.10.2023
08:45–08:55
08:45–
Kindermagazin, BRD
Mo. 06.11.2023
08:45–08:55
08:45–
Tote Bäume überall – Wie geht’s weiter mit dem Wald?
Mo. 13.11.2023
08:45–08:55
08:45–
Harmlose Vapes? – Warum E-Zigaretten schädlich sind
Mo. 20.11.2023
08:40–08:45
08:40–
Kinderrechte
Mo. 20.11.2023
08:45–08:55
08:45–
Seltene Erden – Was es mit den wertvollen Metallen auf sich hat
Mo. 27.11.2023
08:45–08:55
08:45–
Vom Zoo in die Wildnis – Wie Wisente in ihre Heimat zurückkehren
Mo. 04.12.2023
08:45–08:55
08:45–
Skifahren ohne Schnee – Wintersport in der Klimakrise
Mo. 11.12.2023
08:45–08:55
08:45–
Tiere unterm Weihnachtsbaum – Warum Tierheime Alarm schlagen

2024

Mo. 08.01.2024
08:45–08:55
08:45–
Bundeswehr – Wofür brauchen wir eine Armee?
Sa. 13.01.2024
09:00–09:05
09:00–
Bauernprotest
Mo. 15.01.2024
08:45–08:55
08:45–
Jung und Bürgermeisterin – Wie ist es, so viel Verantwortung zu haben?
Mo. 22.01.2024
08:45–08:55
08:45–
Was steckt drin in der Wurst?
Mo. 29.01.2024
08:45–08:55
08:45–
Holocaust-Opfer – Erinnern statt vergessen: 27. Januar: Int. Tag zum Gedenken an die Opfer des Holocaust
Mo. 05.02.2024
08:45–08:55
08:45–
4 Blutkrebs – Was Kim geholfen hat
Di. 13.02.2024
07:25–07:50
07:25–
Kindermagazin Film von Diana Peßler, BRD 2020
Di. 13.02.2024
07:50–08:00
07:50–
Eichhörnchen in Not – Vera rettet die kleinen Nager
Mo. 19.02.2024
08:45–08:55
08:45–
Karneval für alle – Barrierefrei feiern
Mo. 26.02.2024
08:45–08:55
08:45–
Krasser Job – Berichten aus dem Krieg
Mo. 04.03.2024
08:45–08:55
08:45–
4 Zu schwer? – Leben mit Übergewicht
Mo. 11.03.2024
08:45–08:55
08:45–
08.03. Weltfrauentag
Mo. 18.03.2024
08:45–08:55
08:45–
Rechts und rechtsextrem – Was ist das?
Mo. 25.03.2024
07:50–08:00
07:50–
Mehr Strom aus Wasserkraft? – 22.03. Weltwassertag
Di. 02.04.2024
09:00–09:10
09:00–
8 Hobby Horsing – Reiten auf dem Steckenpferd
Mo. 08.04.2024
08:45–08:55
08:45–
Take-away – Wie gut klappt Mehrweg?
Mo. 15.04.2024
08:45–08:55
08:45–
Schwänzen – Null Bock auf Schule
Mo. 22.04.2024
08:45–08:55
08:45–
Staatsangehörigkeit – Das kann dein Pass
Mo. 29.04.2024
08:45–08:55
08:45–
Jung und obdachlos
Mo. 06.05.2024
08:45–08:55
08:45–
Krasse Memes – Hitler im Klassenchat /​ 8. Mai: Tag der Befreiung und Ende des 2. Weltkriegs
Mo. 13.05.2024
08:45–08:55
08:45–
22 Supernase Artenspürhund /​ 22.05. Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“
Di. 21.05.2024
08:15–08:25
08:15–
1 Wir tragen Brille – Warum sehen immer mehr Menschen schlecht?
Mo. 27.05.2024
08:45–08:55
08:45–
Generation superdivers
Mo. 03.06.2024
08:45–08:55
08:45–
Europawahl – Warum die EU dich braucht
Mo. 10.06.2024
08:45–08:55
08:45–
8 Der Ozean als Klimaretter?
Mo. 17.06.2024
08:45–08:55
08:45–
Schiedsrichter – Wie sorgt man für Fairness auf dem Feld?
Mo. 24.06.2024
08:45–08:55
08:45–
Fit for life – Bestes Schulfach ever?
Mo. 01.07.2024
08:45–08:55
08:45–
14. Juni -14. Juli 2024: Fußball-EM
Mo. 08.07.2024
08:45–08:55
08:45–
Mofa und Microcars – Mobil auf dem Land
Mo. 15.07.2024
08:45–08:55
08:45–
Jedes Insekt zählt
Mo. 22.07.2024
08:20–08:30
08:20–
Breaking – Vom Trendsport zu Olympia: 26. Juli bis 11. August: Olympische Sommerspiele Paris
Mo. 29.07.2024
07:55–08:05
07:55–
20 Elfen, Orks, Banditen – Die geheimnisvolle Welt des Live-Rollenspiels
Mo. 05.08.2024
07:35–07:45
07:35–
23 Lästig und gefährlich? – Warum Wespen kein Grund zur Panik sind
Mo. 12.08.2024
08:05–08:15
08:05–
Faszination Quallen – Uralte Meeresbewohner mit Superkräften
Mo. 19.08.2024
08:55–09:05
08:55–
Politische Meinung: So geht’s!
Mo. 26.08.2024
08:45–08:55
08:45–
Friederike will zu den Paralympics
Mo. 02.09.2024
08:45–08:55
08:45–
Venedig: Genervt vom Übertourismus
Mo. 09.09.2024
08:05–08:15
08:05–
Orthodoxe Christen – Georgios und Dimitrios erzählen von ihrem Glauben
Mo. 09.09.2024
08:45–08:55
08:45–
1 Wahlen im Osten – Was sagt die Jugend?
Di. 10.09.2024
07:20–07:30
07:20–
39 Mikroplastik im Boden – Eine unsichtbare Gefahr?
Di. 10.09.2024
07:30–07:40
07:30–
40 Testurteil „Sehr gut“ – Warum Produkte getestet werden
Di. 10.09.2024
07:40–07:50
07:40–
Lebensmittelallergie – Wenn Essen zur Gefahr wird
Fr. 13.09.2024
07:20–07:30
07:20–
2 Salz – Robert auf der Suche nach dem weißen Gold
Fr. 13.09.2024
07:30–07:40
07:30–
6 Knappes Wasser – Warum die Landwirtschaft Lösungen braucht
Fr. 13.09.2024
07:40–07:50
07:40–
Wasserstoff – Die grüne Energie der Zukunft?
Fr. 13.09.2024
07:50–08:00
07:50–
32 Was ist Bionik? – Wenn Forscher bei der Natur spicken
Mo. 16.09.2024
08:05–08:15
08:05–
Orthodoxe Christen – Georgios und Dimitrios erzählen von ihrem Glauben
Mo. 16.09.2024
08:45–08:55
08:45–
Young reporter übernehmen neuneinhalb! – 19.09. Tag der Nachricht
Di. 17.09.2024
07:20–07:30
07:20–
39 Mikroplastik im Boden – Eine unsichtbare Gefahr?
Di. 17.09.2024
07:30–07:40
07:30–
40 Testurteil „Sehr gut“ – Warum Produkte getestet werden
Di. 17.09.2024
07:40–07:50
07:40–
Lebensmittelallergie – Wenn Essen zur Gefahr wird
Fr. 20.09.2024
07:20–07:30
07:20–
2 Salz – Robert auf der Suche nach dem weißen Gold
Fr. 20.09.2024
07:30–07:40
07:30–
6 Knappes Wasser – Warum die Landwirtschaft Lösungen braucht
Fr. 20.09.2024
07:40–07:50
07:40–
Wasserstoff – Die grüne Energie der Zukunft?
Fr. 20.09.2024
07:50–08:00
07:50–
32 Was ist Bionik? – Wenn Forscher bei der Natur spicken
Mo. 23.09.2024
07:20–07:30
07:20–
100 Punkte fürs Klima – Wie umweltfreundlich ist unser Alltag?
Mo. 23.09.2024
07:30–07:40
07:30–
Wertvoll oder Schrott? – Wie Batterien recycelt werden
Mo. 23.09.2024
07:40–07:50
07:40–
Seltene Erden – Was es mit den wertvollen Metallen auf sich hat
Mo. 23.09.2024
08:45–08:55
08:45–
Lachgas – Haha, witzig?
Fr. 27.09.2024
07:20–07:30
07:20–
13 Cybathlon – Wettstreit für eine Welt ohne Barrieren
Fr. 27.09.2024
07:30–07:40
07:30–
Traurig, lustlos, leer – Was sind Depressionen?
Fr. 27.09.2024
07:40–07:50
07:40–
12 Krasse Memes – Hitler im Klassenchat /​ 8. Mai: Tag der Befreiung und Ende des 2. Weltkriegs
Mo. 30.09.2024
07:20–07:30
07:20–
100 Punkte fürs Klima – Wie umweltfreundlich ist unser Alltag?
Mo. 30.09.2024
07:30–07:40
07:30–
Wertvoll oder Schrott? – Wie Batterien recycelt werden
Mo. 30.09.2024
07:40–07:50
07:40–
Seltene Erden – Was es mit den wertvollen Metallen auf sich hat
Mo. 30.09.2024
08:45–08:55
08:45–
Ich bin taub – Navina zeigt uns ihre Welt
Fr. 04.10.2024
07:20–07:30
07:20–
13 Cybathlon – Wettstreit für eine Welt ohne Barrieren
Fr. 04.10.2024
07:30–07:40
07:30–
Traurig, lustlos, leer – Was sind Depressionen?
Fr. 04.10.2024
07:40–07:50
07:40–
12 Mai: Tag der Befreiung und Ende des 2. Weltkriegs
Mo. 07.10.2024
08:45–08:55
08:45–
7 Update: Der Krieg in Nahost – 07.10.2023 Angriff der Hamas
Mo. 14.10.2024
09:30–09:40
09:30–
8 Hobby Horsing – Reiten auf dem Steckenpferd
Mo. 21.10.2024
09:00–09:10
09:00–
Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter und Co. so besonders macht
Mo. 28.10.2024
08:45–08:55
08:45–
Mountainbiking – Umweltfreundlich über Stock und Stein
Mo. 04.11.2024
08:40–08:50
08:40–
Migräne – Wenn nichts mehr geht
Mo. 04.11.2024
08:50–08:55
08:50–
05.11.24 – Wahlen in den USA
Mo. 18.11.2024
08:45–08:55
08:45–
Schule um 8 – Ist das sinnvoll?
Di. 19.11.2024
08:20–08:25
08:20–
Das Aus der Ampel-Koalition
Mo. 25.11.2024
07:40–07:45
07:40–
17 ChatGPT im Klassenzimmer – Nie wieder Hausaufgaben?
Mo. 25.11.2024
07:45–07:55
07:45–
30 Greenwashing – Wie Firmen uns in die Irre führen
Mo. 25.11.2024
07:55–08:05
07:55–
8 Mehr Strom aus Wasserkraft?
Mo. 25.11.2024
08:05–08:20
08:05–
16 Unterwasserlärm – Warum es im Meer zu laut ist
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle WDR-Sendetermine ab 2004 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge neuneinhalb kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu neuneinhalb und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App