- Bitte auswählen:
10.07.2013–20.04.2011
Mi. 10.07.2013 „Das Glück der großen Dinge“ von David Siegel und Scott McGehee
00:15–00:20
00:15– Mi. 03.07.2013 „Ich – Einfach unverbesserlich 2“ von Pierre Coffin und Chris Renaud
00:45–00:50
00:45– Mi. 26.06.2013 „World War Z“ von Marc Forster
01:00–01:05
01:00– Mi. 19.06.2013 „The Sapphires“ von Wayne Blair
03:50–03:55
03:50– Mi. 19.06.2013 „The Sapphires“ von Wayne Blair
00:15–00:20
00:15– Mi. 12.06.2013 „Tango libre“ von Frédéric Fonteyne
00:15–00:20
00:15– Mi. 05.06.2013 „Before Midnight“ von Richard Linklater
00:15–00:20
00:15– Fr. 31.05.2013 „The Big Wedding“ von Justin Zackham
04:00–04:05
04:00– Mi. 29.05.2013 „The Big Wedding“ von Justin Zackham
01:00–01:05
01:00– Mi. 22.05.2013 „Der Dieb der Worte“ von Brian Klugman und Lee Sternthal
00:15–00:20
00:15– Mi. 15.05.2013 „Paradies: Hoffnung“ von Ulrich Seidl
01:10–01:15
01:10– Fr. 10.05.2013 „Stoker“ von Park Chan-wook
04:40–04:45
04:40– Mi. 08.05.2013 „Stoker“ von Park Chan-wook
00:45–00:50
00:45– Do. 02.05.2013 „A Late Quartet“ von Yaron Zilberman
04:25–04:30
04:25– Mi. 01.05.2013 „A Late Quartet“ von Yaron Zilberman
00:30–00:35
00:30– Mi. 24.04.2013 „The Broken Circle“ von Felix Van Groeningen
00:15–00:20
00:15– Mi. 17.04.2013 „Das hält kein Jahr …!“ von Dan Mazer
00:15–00:20
00:15– Mi. 10.04.2013 „Das Wochenende“ von Nina Grosse
00:15–00:20
00:15– Mi. 03.04.2013 „Ein freudiges Ereignis“ von Rémi Bezançon
00:15–00:20
00:15– Mi. 27.03.2013 „Die Jagd“ von Thomas Vinterberg
01:00–01:05
01:00– Mi. 20.03.2013 „The Best Offer“ von Giuseppe Tornatore
00:15–00:20
00:15– Mi. 13.03.2013 „Hitchcock“ von Sacha Gervasi
01:10–01:15
01:10– Mi. 06.03.2013 „Nachtzug nach Lissabon“ von Bille August
01:00–01:05
01:00– Mi. 27.02.2013 „Sightseers“ von Ben Wheatley
01:10–01:15
01:10– Mi. 20.02.2013 „Der Hypnotiseur“ von Lasse Hallström
00:45–00:50
00:45– Mi. 13.02.2013 „Die Quellen des Lebens“ von Oskar Roehler
01:05–01:10
01:05– Mi. 06.02.2013 „Parker“ von Taylor Hackford
00:45–00:50
00:45– Mi. 30.01.2013 „The Impossible“ von Juan Antonio Bayona
00:45–00:50
00:45– Di. 29.01.2013 „Lincoln“ von Steven Spielberg
04:35–04:40
04:35– Sa. 26.01.2013 „Lincoln“ von Steven Spielberg
04:40–04:45
04:40– Mi. 23.01.2013 „Lincoln“ von Steven Spielberg
01:00–01:05
01:00– Mi. 16.01.2013 „Django Unchained“ von Quentin Tarantino
00:15–00:20
00:15– Mi. 09.01.2013 „Der Geschmack von Rost und Knochen“ von Jacques Audiard
00:35–00:40
00:35– Mi. 19.12.2012 „End of Watch“ von David Ayer
01:05–01:10
01:05– Mi. 12.12.2012 „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“ von Peter Jackson
00:45–00:50
00:45– Mi. 05.12.2012 „Anna Karenina“ von Joe Wright
01:05–01:10
01:05– Mi. 28.11.2012 „In ihrem Haus“ von François Ozon
01:30–01:35
01:30– Mi. 21.11.2012 „Love is all you need“ von Susanne Bier
00:15–00:20
00:15– Mi. 14.11.2012 „Cloud Atlas“ von Lana und Andy Wachowski, To Tykwer
01:00–01:05
01:00– Mi. 31.10.2012 „Vielleicht lieber morgen“ von Stephen Chbosky
00:30–00:35
00:30– Mi. 24.10.2012 „Die Vermessung der Welt“ von Detlev Buck
01:20–01:25
01:20– Mi. 17.10.2012 „Angel’s“ Share – Ein Schluck für die Engel“ von Ken Loach
00:45–00:50
00:45– Mi. 10.10.2012 „SAVAGES“ von Oliver Stone
01:00–01:05
01:00– Mi. 03.10.2012 „On the Road – Unterwegs“ von Walter Salles
00:45–00:50
00:45– Mi. 26.09.2012 „Wie beim ersten Mal“ von David Frankel
00:15–00:20
00:15– Mi. 19.09.2012 „Liebe“ von Michael Haneke
01:10–01:15
01:10– Mi. 12.09.2012 „Das Bourne Vermächtnis“ von Tony Gilroy
01:05–01:10
01:05– Mi. 05.09.2012 „Was bleibt“ von Hans-Christian Schmid
00:55–01:00
00:55– Mi. 29.08.2012 „To Rome With Love“ von Woody Allen
00:15–00:20
00:15– Mi. 22.08.2012 „Nachtlärm“ von Christoph Schaub
00:30–00:35
00:30– Mi. 15.08.2012 „Magic Mike“ von Steven Soderbergh
01:15–01:20
01:15– Mi. 08.08.2012 „Prometheus – Dunkle Zeichen“ von Ridley Scott
01:15–01:20
01:15– Mi. 01.08.2012 „Der Vorname“ von Alexandre de la Patellière, Matthieu Delaporte
00:45–00:50
00:45– Mi. 25.07.2012 „The Dark Knight Rises“ von Christopher Nolan
00:15–00:20
00:15– Mi. 18.07.2012 „Lady Vegas“ von Stephen Frears
00:15–00:20
00:15– Mi. 11.07.2012 „Fast verheiratet“ von Nicholas Stoller
00:45–00:50
00:45– Mi. 04.07.2012 „Sleep Tight“ von Jaume Balagueró
01:05–01:10
01:05– Mi. 27.06.2012 „Marieke und die Männer“ von Sophie Schoukens
01:00–01:05
01:00– Mi. 20.06.2012 „W. E.“ von Madonna
01:05–01:10
01:05– Mi. 13.06.2012 U.a.: „West is West“ von Andy De Emmony
01:05–01:10
01:05– Mi. 06.06.2012 „Kochen ist Chefsache“ von Daniel Cohen
01:00–01:05
01:00– Mi. 30.05.2012 „Snow White and the Huntsman“ von Rupert Sanders
00:45–00:50
00:45– Mi. 23.05.2012 „Moonrise Kingdom“ von Wes Anderson
00:45–00:50
00:45– Mi. 16.05.2012 „Lachsfischen im Jemen“ von Lasse Hallström
01:05–01:10
01:05– Mi. 09.05.2012 „Das Hochzeitsvideo“ von Sönke Wortmann
00:45–00:50
00:45– Mi. 02.05.2012 U.a.: „Bel Ami“ von Declan Donnellan und Nick Ormerod
00:50–00:55
00:50– Mi. 25.04.2012 „Das Leben gehört uns“ von Valérie Donzelli
01:00–01:05
01:00– Mi. 18.04.2012 „Die Königin und der Leibarzt“ von Nikolaj Arcel
00:15–00:20
00:15– Mi. 11.04.2012 „The Grey – Unter Wölfen“ von Joe Carnahan
00:15–00:20
00:15– Mi. 04.04.2012 „Spieglein, Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen“ von Tarsem Singh
01:00–01:05
01:00– Mi. 28.03.2012 „Die Frau in Schwarz“ von James Watkins
01:00–01:05
01:00– Mi. 21.03.2012 „Gone“ von Heitor Dhalia
00:05–00:10
00:05– Mi. 14.03.2012 „Headhunters“ von Morten Tyldum
01:05–01:10
01:05– Mi. 07.03.2012 „Barbara“ von Christian Petzold
01:00–01:05
01:00– Mi. 29.02.2012 „Shame“ von Steve McQueen
01:00–01:05
01:00– Mi. 22.02.2012 „Safe House“ von Daniel Espinosa
01:00–01:05
01:00– Mi. 15.02.2012 „Der Ruf der Wale“ von Ken Kwapis
00:30–00:35
00:30– Mi. 08.02.2012 „Black Gold“ von Jean-Jacques Annaud
01:05–01:10
01:05– Mi. 01.02.2012 „Zettl“ von Helmut Dietl
01:00–01:05
01:00– Mi. 25.01.2012 „The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten“ von Alexander Payne
00:15–00:20
00:15– Mi. 18.01.2012 „Once Upon a Time in Anatolia“ von Nuri Bilge Ceylan
00:15–00:20
00:15– Mi. 11.01.2012 „Verblendung“ von David Fincher
00:15–00:20
00:15– Mi. 04.01.2012 „Ziemlich beste Freunde“ von Eric Toledano und Olivier Nakache
00:40–00:45
00:40– Mi. 28.12.2011 „Ich reise allein“ von Stian Kristiansen
00:55–01:00
00:55– Mi. 21.12.2011 „The Ides of March – Tage des Verrats“ von George Clooney
00:15–00:20
00:15– Mi. 14.12.2011 „Let Me In“ von Matt Reeves
01:05–01:10
01:05– Mi. 07.12.2011 „Atmen“ von Karl Markovics
00:30–00:35
00:30– Mi. 30.11.2011 „In Time – Deine Zeit läuft ab“ von Andrew Niccol
01:15–01:20
01:15– Mi. 23.11.2011 „Der Gott des Gemetzels“ von Roman Polanski
00:15–00:20
00:15– Mi. 16.11.2011 „Halt auf freier Strecke“ von Andreas Dresen
00:30–00:35
00:30– Mi. 09.11.2011 „Anonymus“ von Roland Emmerich
01:00–01:05
01:00– Mi. 02.11.2011 „Fenster zum Sommer“ von Hendrik Handloegten
00:30–00:35
00:30– Mi. 26.10.2011 „Poliezei“ von Maïwenn Le Besco
00:45–00:50
00:45– Mi. 19.10.2011 „Contagion“ von Steven Soderbergh
01:00–01:05
01:00– Mi. 12.10.2011 „Atemlos – Gefährliche Wahrheit“ von John Singleton
01:00–01:05
01:00– Mi. 05.10.2011 „Johnny English – Jetzt erst recht“ von Oliver Parker
01:15–01:20
01:15– Mi. 28.09.2011 „Der große Crash – Margin Call“ von J.C. Chandor
01:00–01:05
01:00– Mi. 21.09.2011 „Eine offene Rechnung“ von John Madden
00:15–00:20
00:15– Mi. 14.09.2011 „Easy Money“ von Daniel Espinosa
00:15–00:20
00:15– Mi. 07.09.2011 „Le Havre“ von Aki Kaurismäki
00:25–00:30
00:25– Mi. 31.08.2011 „Mein bester Feind“ von Wolfgang Murnberger
00:15–00:20
00:15– Mi. 24.08.2011 „Cowboys & Aliens“ von Jon Favreau
00:15–00:20
00:15– Mi. 17.08.2011 „Midnight in Paris“ von Woody Allen
00:00–00:05
00:00– Mi. 10.08.2011 „Die Anonymen Romantiker“ von Jean-Pierre Améris
00:45–00:50
00:45– Mi. 03.08.2011 „Die Vaterlosen“ von Marie Kreutzer
00:50–00:55
00:50– Mi. 27.07.2011 „Green Lantern“ von Martin Campbell
00:45–00:50
00:45– Mi. 20.07.2011 „Win Win“ von Thomas McCarthy
00:25–00:30
00:25– Mi. 13.07.2011 „Nader und Simin – Eine Trennung“ von Asghar Farhadi
00:15–00:20
00:15– Mi. 06.07.2011 „Kleine wahre Lügen“ von Guillaume Canet
01:15–01:20
01:15– Mi. 29.06.2011 „Alles koscher!“ von Josh Appignanesi
01:00–01:05
01:00– Mi. 22.06.2011 „Die Frau, die singt“ von Denis Villeneuve
00:00–00:05
00:00– Mi. 15.06.2011 „Fremd fischen“ von Luke Greenfield
00:15–00:20
00:15– Mi. 08.06.2011 „Der Mann, der über Autos sprang“ von Nick Baker-Monteys
00:15–00:20
00:15– Mi. 01.06.2011 „Source Code“ von Duncan Jones
00:45–00:50
00:45– Mi. 25.05.2011 „Wer ist Hanna?“ von Joe Wright
00:00–00:05
00:00– Mi. 18.05.2011 „Der Biber“ von Jodie Foster
00:15–00:20
00:15– Mi. 11.05.2011 „Geliebtes Leben“ von Oliver Schmitz
00:15–00:20
00:15– Mi. 04.05.2011 „Arthur“ von Jason Winer
01:00–01:05
01:00– Mi. 27.04.2011 „Mütter und Töchter“ von Rodrigo Garcia
00:15–00:20
00:15– Mi. 20.04.2011 „Das Hausmädchen“ von Im Sang-soo
00:15–00:20
00:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine von 2001 bis 2019 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
siehe auch: heute nacht
Füge Neu im Kino kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Neu im Kino und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.