14.01.2015–24.05.2017

Mi. 14.01.2015
00:35–00:40
00:35–
„Schändung“ von Mikkel Nørgaard
Mi. 21.01.2015
00:15–00:20
00:15–
„Mortdecai – Der Teilzeitgauner“ von David Koepp
Mi. 28.01.2015
01:05–01:10
01:05–
„Birdman“ von Alejandro González Iñárritu
Mi. 04.02.2015
00:15–00:20
00:15–
„Foxcatcher“ von Bennett Miller
Mi. 11.02.2015
01:10–01:15
01:10–
„Sehnsucht nach Paris“ von Marc Fitoussi
Mi. 18.02.2015
01:00–01:05
01:00–
„Into the Woods“ von Rob Marshall
Mi. 25.02.2015
00:15–00:20
00:15–
„American Sniper“ von Clint Eastwood
Mi. 04.03.2015
01:10–01:15
01:10–
„Still Alice – Mein Leben ohne Gestern“ von Richard Glatzer, Wash Westmoreland
Mi. 11.03.2015
00:15–00:20
00:15–
„Cinderella“ von Kenneth Branagh
Mi. 11.03.2015
03:50–03:55
03:50–
„Cinderella“ von Kenneth Branagh
Mi. 18.03.2015
00:15–00:20
00:15–
„Das ewige Leben“ von Wolfgang Murnberger
Mi. 25.03.2015
01:00–01:05
01:00–
„Eine neue Freundin“ von François Ozon
Do. 26.03.2015
04:15–04:20
04:15–
„Eine neue Freundin“ von François Ozon
Mi. 01.04.2015
01:20–01:25
01:20–
„Das blaue Zimmer“ von Mathieu Amalric
Mi. 08.04.2015
00:55–01:00
00:55–
„Der kleine Tod – Komödie über Sex“ von Josh Lawson
Mi. 15.04.2015
01:10–01:15
01:10–
„Nur eine Stunde Ruhe!“ von Patrice Leconte
Mi. 22.04.2015
00:45–00:50
00:45–
„Ex Machina“ von Alex Garland
Mi. 29.04.2015
00:20–00:25
00:20–
„The Gunman“ von Pierre Morel
Mi. 06.05.2015
00:15–00:20
00:15–
„Hedi Schneider steckt fest“ von Sonja Heiss
Mi. 13.05.2015
01:10–01:15
01:10–
„Zweite Chance“ von Susanne Bier
Mi. 20.05.2015
00:15–00:20
00:15–
„Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ von Stina Werenfels
So. 24.05.2015
04:55–05:00
04:55–
„Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ von Stina Werenfels
Mi. 27.05.2015
01:00–01:05
01:00–
„Kiss the Cook – So schmeckt das Leben“ von Jon Favreau
Mi. 03.06.2015
01:10–01:15
01:10–
„Die Frau in Gold“ von Simon Curtis
Mi. 10.06.2015
00:15–00:20
00:15–
„Victoria“ von Sebastian Schipper
Mi. 24.06.2015
01:00–01:05
01:00–
„Freistatt“ von Marc Brummund
Mi. 08.07.2015
01:00–01:05
01:00–
„Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt“ von Martin Bourboulon
Mi. 15.07.2015
01:10–01:15
01:10–
„Am grünen Rand der Welt“ von Thomas Vinterberg
Mi. 22.07.2015
01:30–01:35
01:30–
„Taxi Teheran“ von Jafar Panahi
Mi. 29.07.2015
01:45–01:50
01:45–
„Es ist kompliziert …!“ von Ben Palmer
Mi. 05.08.2015
02:00–02:05
02:00–
„Mission: Impossible – Rogue Nation“ von Christopher McQuarrie
Mi. 12.08.2015
00:15–00:20
00:15–
„Dating Queen“ von Judd Apatow
Mi. 19.08.2015
00:30–00:35
00:30–
„Broadway Therapy“ von Peter Bogdanovich
Mi. 26.08.2015
00:15–00:20
00:15–
„Das Märchen der Märchen“ von Matteo Garrone
Mi. 02.09.2015
00:55–01:00
00:55–
„Ricki – Wie Familie so ist“ von Jonathan Demme
Mi. 09.09.2015
01:10–01:15
01:10–
„45 Years“ von Andrew Haigh
Mi. 09.09.2015
04:05–04:10
04:05–
„45 Years“ von Andrew Haigh
Mi. 16.09.2015
00:45–00:50
00:45–
„Everest“ von Baltasar Kormákur
Mi. 23.09.2015
01:00–01:05
01:00–
„Der Vater meiner besten Freundin“ von Jean-François Richet
Mi. 30.09.2015
00:30–00:35
00:30–
„Sicario“ von Denis Villeneuve
Mi. 07.10.2015
01:10–01:15
01:10–
„Der Marsianer – Rettet Mark Watney“ von Ridley Scott
Mi. 14.10.2015
00:45–00:50
00:45–
„Black Mass“ von Scott Cooper
Mi. 21.10.2015
01:00–01:05
01:00–
„Unser letzter Sommer“ von Michal Rogalski
Mi. 28.10.2015
00:30–00:35
00:30–
„Der letzte Wolf“ von Jean-Jaques Annaud
Mi. 04.11.2015
01:15–01:20
01:15–
„James Bond 007 – Spectre“ von Sam Mendes
Mi. 11.11.2015
00:45–00:50
00:45–
„Irrational Man“ von Woody Allen
Mi. 18.11.2015
01:15–01:20
01:15–
„Stonewall“ von Roland Emmerich
Mi. 25.11.2015
01:10–01:15
01:10–
„Bridge of Spies: Der Unterhändler“ von Steven Spielberg
Mi. 02.12.2015
01:10–01:15
01:10–
„Das brandneue Testament“ von Jaco van Dormael
Mi. 09.12.2015
01:10–01:15
01:10–
„Heidi“ von Alain Gsponer
Mi. 16.12.2015
00:45–00:50
00:45–
„Carol“ von Todd Haynes
Mi. 23.12.2015
01:05–01:10
01:05–
„Mr. Holmes“ von Bill Condon
Mi. 30.12.2015
01:20–01:25
01:20–
„Unter Freunden“ von Olivier Baroux

2016

Mi. 06.01.2016
01:35–01:40
01:35–
„Louder Than Bombs“ von Joachim Trier
Mi. 13.01.2016
00:25–00:30
00:25–
„The Big Short“ von Adam McKay
Mi. 20.01.2016
00:15–00:20
00:15–
„Anomalisa“ von Charlie Kaufman und Duke Johnson
Mi. 27.01.2016
00:15–00:20
00:15–
„The Hateful 8“ von Quentin Tarantino
Mi. 03.02.2016
00:45–00:50
00:45–
„Suffragette“ von Sarah Gavron
Mi. 10.02.2016
00:30–00:35
00:30–
„Dirty Grandpa“ von Dan Mazer
Mi. 17.02.2016
00:45–00:50
00:45–
„The Boy“ von William Brent Bell
Mi. 24.02.2016
01:00–01:05
01:00–
„Spotlight“ von Tom McCarthy
Mi. 02.03.2016
00:15–00:20
00:15–
„El Clan“ von Pablo Trapero
Mi. 09.03.2016
00:45–00:50
00:45–
„Birnenkuchen mit Lavendel“ von Éric Besnard
Mi. 16.03.2016
00:45–00:50
00:45–
„Raum“ von Lenny Abrahamson
Mi. 23.03.2016
00:30–00:35
00:30–
„Mein ein, mein alles“ von Maïwenn
Mi. 30.03.2016
01:05–01:10
01:05–
„Im Himmel trägt man hohe Schuhe“ von Catherine Hardwicke
Mi. 06.04.2016
01:00–01:05
01:00–
„The Huntsman and The Ice Queen“ von Cedric Nicolas-Troyan
Mi. 13.04.2016
00:45–00:50
00:45–
„A War“ von Tobias Lindholm
Mi. 20.04.2016
01:10–01:15
01:10–
„Die Kommune“ von Thomas Vinterberg
Mi. 27.04.2016
00:30–00:35
00:30–
„Ein Hologramm für den König“ von Tom Tykwer
Mi. 04.05.2016
00:45–00:50
00:45–
Filmmagazin, BRD
Mi. 11.05.2016
01:00–01:05
01:00–
„Die Poesie des Unendlichen“ von Matthew Brown
Mi. 18.05.2016
00:45–00:50
00:45–
„Nur Fliegen ist schöner“ von Bruno Podalydès
Mi. 25.05.2016
01:00–01:05
01:00–
„Der Nachtmahr“ von Akiz
Mi. 01.06.2016
00:15–00:20
00:15–
„Everybody Wants Some!!“ von Richard Linklater
Mi. 08.06.2016
00:45–00:50
00:45–
Filme: „Erlösung“ von Hans Petter Moland
Mi. 15.06.2016
01:00–01:05
01:00–
„Demolition – Lieben und Leben“ von Jean-Marc Vallée
Mi. 22.06.2016
01:00–01:05
01:00–
„Bastille Day“ von James Watkins
Mi. 29.06.2016
00:45–00:50
00:45–
„Nur wir drei gemeinsam“ von Kheiron
Mi. 06.07.2016
00:30–00:35
00:30–
„Verräter wie wir“ von Susanna White
Mi. 13.07.2016
01:00–01:05
01:00–
„Mit besten Absichten“ von Lorene Scafaria
Mi. 20.07.2016
01:00–01:05
01:00–
„BFG – Big Friendly Giant“ von Steven Spielberg
Mi. 27.07.2016
00:45–00:50
00:45–
„Pets“ von Yarrow Cheney und Chris Renaud
Mi. 03.08.2016
01:10–01:15
01:10–
„Maggies Plan“ von Rebecca Miller
Mi. 17.08.2016
00:45–00:50
00:45–
„Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück“ von Matt Ross
Mi. 24.08.2016
00:15–00:20
00:15–
„Die Unfassbaren 2“ von Jon M. Chu
Mi. 31.08.2016
00:15–00:20
00:15–
„Mein ziemlich kleiner Freund“ von Laurent Tirard
Mi. 07.09.2016
01:00–01:05
01:00–
„Der Landarzt von Chaussy“ von Thomas Lilti
Mi. 21.09.2016
00:15–00:20
00:15–
„Die glorreichen Sieben“ von Antoine Fuqua
Mi. 28.09.2016
00:45–00:50
00:45–
„Nebel im August“ von Kai Wessel
Mi. 05.10.2016
01:00–01:05
01:00–
„Die Insel der besonderen Kinder“ von Tim Burton
Mi. 12.10.2016
01:10–01:15
01:10–
„Welcome to Norway“ von Rune Denstad Langlo
Mi. 19.10.2016
00:15–00:20
00:15–
„Schneider vs. Bax“ von Alex van Warmerdam
Mi. 26.10.2016
00:45–00:50
00:45–
„Lotte“ von Julius Schultheiß
Mi. 02.11.2016
01:30–01:35
01:30–
„Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ von Natalie Portman
Mi. 16.11.2016
01:10–01:15
01:10–
„Paterson“ von Jim Jarmusch
Mi. 30.11.2016
00:45–00:50
00:45–
„Sully“ von Clint Eastwood
Mi. 07.12.2016
01:00–01:05
01:00–
„Alle Farben des Lebens“ von Gaby Dellal
Mi. 14.12.2016
00:15–00:20
00:15–
„Das unbekannte Mädchen“ von Luc Dardenne und Jean-Pierre Dardenne
Mi. 28.12.2016
00:35–00:40
00:35–
„Einfach das Ende der Welt“ von Xavier Dolan

2017

Mi. 04.01.2017
00:45–00:50
00:45–
„Die Taschendiebin“ von Park Chan-wook
Mi. 11.01.2017
00:55–01:00
00:55–
„The Great Wall“ von Zhang Yimou
Mi. 18.01.2017
01:00–01:05
01:00–
„Manchester by the Sea“ von Kenneth Lonergan
Mi. 01.02.2017
00:15–00:20
00:15–
„The Salesman“ von Asghar Farhadi
Mi. 08.02.2017
01:00–01:05
01:00–
„Der Eid“ von Baltasar Kormákur
Mi. 15.02.2017
00:45–00:50
00:45–
„Elle“ von Paul Verhoeven – 50 Jahre Filmtipps im ZDF
Mi. 22.02.2017
01:10–01:15
01:10–
„Boston“ von Peter Berg
Mi. 01.03.2017
00:15–00:20
00:15–
„Die Frau im Mond“ von Nicole Garcia
Mi. 01.03.2017
04:05–04:10
04:05–
„Die Frau im Mond“ von Nicole Garcia
Mi. 08.03.2017
01:00–01:05
01:00–
„Wilde Maus“ von Josef Hader
Mi. 22.03.2017
00:15–00:20
00:15–
„Der Himmel wird warten“ von Marie-Castille Mention-Schaar
Mi. 29.03.2017
00:30–00:35
00:30–
„A United Kingdom“ von Amma Asante
Mi. 05.04.2017
01:00–01:05
01:00–
„Tiger Girl“ von Jakob Lass
Mi. 12.04.2017
00:45–00:50
00:45–
„Verleugnung“ von Mick Jackson
Mi. 19.04.2017
00:15–00:20
00:15–
„The Founder“ von John Lee Hancock
Mi. 26.04.2017
01:10–01:15
01:10–
„Happy Burnout“ von André Erkau
Fr. 28.04.2017
05:25–05:30
05:25–
„Happy Burnout“ von André Erkau
Mi. 03.05.2017
00:30–00:35
00:30–
„Sieben Minuten nach Mitternacht“ von J. A. Bayona
Mi. 10.05.2017
00:45–00:50
00:45–
„Rückkehr nach Montauk“ von Volker Schlöndorff
Mi. 24.05.2017
00:25–00:30
00:25–
„Der Effekt des Wassers“ von Sólveig Anspach
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine von 2001 bis 2019 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: heute nacht
Füge Neu im Kino kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Neu im Kino und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App