NDR Story Folge 226: Arthrose – Was tun bei Gelenkverschleiß?
Folge 226
Arthrose – Was tun bei Gelenkverschleiß?
Folge 226 (45 Min.)
Schmerzen beim Aufstehen, im Knie, in den Hüften oder Schultern und ein Knirschen in den Gelenken: Etwa sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Arthrose oder Gelenkverschleiß. Viele Betroffene durchlaufen unzählige Therapien, bevor sie dann doch ein künstliches Gelenk brauchen. Diese Dokumentation stellt verschiedene Methoden vor, die helfen können, eine Operation zumindest um viele Jahre hinauszuzögern, wenn nicht sogar ganz zu vermeiden. Spritzen mit Hyaluronsäure beispielsweise werden schon länger angewandt,
allerdings mit wechselhaftem Erfolg. Nun zeigt ein neues Kombinationspräparat aus zwei verschiedenen Hyaluronsäuren in ersten Studien eine deutlich bessere Wirkung. Manche Kliniken kombinieren das vermeintliche Wundermittel zusätzlich durch eine Eigenbluttherapie mit plättchenreichem Plasma (PRP) und berichten ebenfalls von erstaunlichen Erfolgen. Ganz ohne Injektionen kann auch ein mechanischer Gelenkextender Schmerzen lindern und das Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks hinauszögern. (Text: NDR)