Folge 161

  • Stillstand an der Ostsee-Küste

    Folge 161 (45 Min.)
    Die Ostsee ist und bleibt die „Sommerbadewanne“ unserer Nation. Aber sie droht aus der Mode zu kommen und in überholten Tourismusmuskonzepten stecken zu bleiben. Dabei geht es der Urlaubsindustrie in Schleswig-Holstein noch gut: Über 24 Millionen Übernachtungsgäste hatte das Land im vergangenen Jahr, dazu noch viele tausend Tagestouristen. Ziel des Landes ist es, in den kommenden zwölf Jahren die Zahl der Übernachtungen pro Jahr auf 30 Millionen zu erhöhen und mindestens Platz drei der Touristenzufriedenheit zu erreichen. Dafür wird viel Geld investiert, in mehr Betten, in neue Infrastruktur, bessere Gastronomie und Touristenattraktionen, denn die Küste von Flensburg bis Travemünde wird von vielen Urlaubern und Tourismusexperten als veraltet empfunden, in etlichen Orten scheint noch der Charme der 1970er Jahre zu dominieren.
    Schon die Anreise wird für viele Urlauber zur Geduldsprobe – pünktlich ab Pfingsten schiebt sich an den Wochenenden eine Blechlawine an die Strände. Wie es besser geht, zeigt die Entwicklung an der Ostseeküste in Mecklenburg- Vorpommern, die mit moderner Infrastruktur und zeitgemäßen Tourismuskonzepten punktet. „45 Min“ fragt: „Was läuft falsch in Schleswig-Holstein, und
    was unternehmen die Verantwortlichen, um ihre Ostseeküste attraktiver zu machen?“ Die Autorin begleitet den schleswig-holsteinischen Tourismusminister Reinhard Meyer an die Küste und fragt, wie sein Tourismuskonzept aussieht.
    Reichen ein paar neue Promenaden, schicke Seebrücken und moderne Fassaden aus, um einen ganzen Küstenabschnitt zu optimieren? Während Entschleunigung und Qualität die Merkmale des neuen Tourismuskonzeptes in Schleswig-Holstein sein sollen, ist die Verkehrsplanung für Straße und Schiene buchstäblich ebenfalls „entschleunigend“. Stau auf der Autobahn, und nun soll auch noch die Bäderbahn ins Hinterland verlegt werden.
    Während die Politik noch auf Fehlersuche ist, schaffen Investoren Fakten: Surferparadiese im hawaiianischen Stil, neue Yachthäfen, Luxusressorts am Strand. Wer steckt hinter diesen Investitionen, und was wird von der Landesregierung in Kiel gefördert? Was verlangen die Gäste? „45 Min“ macht den Ferienwohnungstest mit überraschendem Ergebnis – und geht der Frage nach, warum man an der deutschen Ostsee Kurtaxe zahlen muss, während dänische Strände kostenlos sind – und trotzdem sauber. „45 Min“ über Irrwege und vielversprechende Ideen an der deutschen Ostseeküste. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2014 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 11.09.2014
07:15–08:00
07:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge NDR Story kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NDR Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NDR Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App