NDR Story Folge 157: System Tupperware – Mit Plastikschüsseln in die Pleite?
Folge 157
System Tupperware – Mit Plastikschüsseln in die Pleite?
Folge 157 (45 Min.)
Seit über 60 Jahren gibt es die legendären Tupperpartys, auf denen freundliche Beraterinnen die bunten Plastikwaren für den Haushalt ausschließlich im Heimverkauf präsentieren. Es wird wenige Haushalte in Deutschland geben, die ohne Plastikschüsseln auskommen. Doch wenn man hinter die Kulissen des Unternehmens schaut, bekommt die bunte Plastikwelt dunkle Schatten. Unter den selbstständigen Händlern im System Tupperware gibt es einige, die gescheitert sind. Meist einfache Frauen wie Maria W.: Allein durch ihre Verkaufserfolge rutschen sie zunächst in eine Führungsposition und tragen das
unternehmerische Risiko. Meist sind kaufmännische Kenntnisse oder gar Eigenkapital Fehlanzeige. Am Ende steht die komplette Verschuldung. Und Maria W. ist kein Einzelfall. Denn Tupperhändler wie sie hantieren mit Geld in Millionenhöhe, haben eine große Personalverantwortung, verwalten riesige Warenlager alles auf eigenes Risiko. Manche von ihnen sind erfolgreich, trotz der Tücken im System, andere kostet der vermeintliche Karrieresprung die Existenz. Dieser Film durchleuchtet das System Tupperware und wirft ein Licht auf die Praxis eines knallharten Direktvertriebssystems. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereMo. 02.06.2014NDR
Erstausstrahlung am 10.02.2014 in "Die Story im Ersten"