Er war einer der großen deutschen Musiker der Nachkriegszeit: James Last, ausgezeichnet mit 208 goldenen Schallplatten, 17 Mal Platin. Noch zu Beginn des Jahres 2015 war James Last auf großer Tournee, die ihn auch in mehrere Städte in Norddeutschland führte. Am 9. Juni 2015 ist James Last im Alter von 86 Jahren in seiner zweiten Heimat Palm Beach in Florida verstorben. Im engsten Familienkreis wurde er auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg beigesetzt. Am 8. Juli 2015
findet in der Hamburger St. Michaelis-Kirche ein Trauergottesdienst für den verstorbenen James Last statt. Abschied nehmen werden neben den Familienangehörigen auch zahlreiche Wegbegleiter der letzten Jahrzehnte. Unter ihnen Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz und Frank Briegmann, Chef der Plattenfirma Universal Music. Die Predigt hält Hauptpastor Alexander Röder. Das NDR Fernsehen überträgt die Trauerfeier live ab 12:00 Uhr. (Text: NDR)