NDR Info extra Folge 112: Durchbruch in Hamburg – Die erste schwarz-grüne Landesregierung?
Folge 112
112. Durchbruch in Hamburg – Die erste schwarz-grüne Landesregierung?
Folge 112
In Hamburg wird heute ein absolutes Novum für die Bundesrepublik Deutschland verkündet: eine schwarz-grüne Koalitionsvereinbarung auf Landesebene. Die Verhandlungen zwischen den beiden traditionell sehr unterschiedlichen Parteien waren schwierig, auch wenn die Verhandlungspartner vom ersten Moment an Entschlossenheit signalisiert haben. Inhaltlich hatten sie jedoch große Hürden zu nehmen ? Elbvertiefung, Kohlekraftwerk Moorburg, Bildungsreform. Worauf sich die Parteien geeinigt haben, wer Federn lassen musste und welche Perspektiven es möglicherweise für
Schwarz-Grün auch auf Bundesebene geben kann, darüber berichtet ?NDR aktuell extra?. Geplante Beiträge: Wer musste welche Kröten schlucken? Wie die Partei-Oberen die Koalitionsvereinbarung verkaufen Der Fall Moorburg Präzedenzfall auch für andere geplante Kohlekraftwerke in Norddeutschland? Ein guter Tag für Hamburg? Das schwarz-grüne Koalitionspapier im Detail Das neue Führungsduo Der wandlungsfähige Ole von Beust und die (noch) unbekannte Christa Goetsch Gesprächspartner: Wolfgang Kohler, Deutsche Energie-Agentur. (Text: NDR)