07.12.2012–09.01.2013

Fr. 07.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Unterwegs im Streetfighter-Modus/​Von der Wiege zur Wiege/​Vom Kultobjekt zum Umweltschreck/​Grottenolme – langlebig, lichtscheu, leichenblass/​Wildkatzen auf der Spur
Fr. 07.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Unterwegs im Streetfighter-Modus/​Von der Wiege zur Wiege/​Vom Kultobjekt zum Umweltschreck/​Grottenolme – langlebig, lichtscheu, leichenblass/​Wildkatzen auf der Spur
Fr. 07.12.2012
10:00–10:30
10:00–
Bericht vom Klimagipfel/​30 Jahre Polarstern/​Leipzig und Nachhaltigkeit/​Mimik – kulturelle Unterschiede
Fr. 07.12.2012
10:20–10:50
10:20–
Weltklimagipfel in Doha/​Katar – nano informiert über die neuesten Entwicklungen/​Das Wasserklosett ist eine Fehlentwicklung der Industriegeschichte – nano über die Toilette der Zukunft
Fr. 07.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Unterwegs im Streetfighter-Modus/​Von der Wiege zur Wiege/​Vom Kultobjekt zum Umweltschreck/​Grottenolme – langlebig, lichtscheu, leichenblass/​Wildkatzen auf der Spur
Fr. 07.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Weltklimagipfel in Doha/​Katar – nano informiert über die neuesten Entwicklungen/​Das Wasserklosett ist eine Fehlentwicklung der Industriegeschichte – nano über die Toilette der Zukunft
Fr. 07.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Weltklimagipfel in Doha/​Katar – nano informiert über die neuesten Entwicklungen/​Kindesmisshandlung – Die Auswirkungen von Misshandlungen auf Gehirn und Gene
Sa. 08.12.2012
05:05–05:35
05:05–
Unterwegs im Streetfighter-Modus/​Von der Wiege zur Wiege/​Vom Kultobjekt zum Umweltschreck/​Grottenolme – langlebig, lichtscheu, leichenblass/​Wildkatzen auf der Spur
Sa. 08.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Bericht vom Klimagipfel/​Folgen von Kindesmisshandlung/​Hilfe für Off Road Kids/​Rätsel
Mo. 10.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Bericht vom Klimagipfel/​Folgen von Kindesmisshandlung/​Hilfe für Off Road Kids/​Rätsel
Mo. 10.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Bericht vom Klimagipfel/​Folgen von Kindesmisshandlung/​Hilfe für Off Road Kids/​Rätsel
Mo. 10.12.2012
10:00–10:30
10:00–
Bericht vom Klimagipfel/​Folgen von Kindesmisshandlung/​Hilfe für Off Road Kids/​Rätsel
Mo. 10.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Bericht vom Klimagipfel/​Folgen von Kindesmisshandlung/​Hilfe f
Mo. 10.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Bericht vom Klimagipfel/​Folgen von Kindesmisshandlung/​Hilfe für Off Road Kids/​Rätsel
Mo. 10.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Verleihung der Nobelpreise 2012 – Hintergrundbericht zum Physik-Nobelpreises/​Risikoanalyse – Wie Amokläufe verhindert werden können
Di. 11.12.2012
04:50–05:20
04:50–
Verleihung der Nobelpreise 2012 – Hintergrundbericht zum Physik-Nobelpreises/​Risikoanalyse – Wie Amokläufe verhindert werden können
Di. 11.12.2012
06:45–07:15
06:45–
Physik-Nobelpreis 2012/​CO2-Diät: Essen für den Klimaschutz/​Roboter fürs Altersheim/​aha: Erzgebirgspyramide/​Amoklauf-Prävention
Di. 11.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Physik-Nobelpreis 2012/​CO2-Diät: Essen für den Klimaschutz/​Roboter fürs Altersheim/​aha: Erzgebirgspyramide/​Amoklauf-Prävention
Di. 11.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Physik-Nobelpreis 2012/​CO2-Diät: Essen für den Klimaschutz/​Roboter fürs Altersheim/​aha: Erzgebirgspyramide/​Amoklauf-Prävention
Di. 11.12.2012
10:00–10:30
10:00–
Physik-Nobelpreis 2012/​CO2-Diät: Essen für den Klimaschutz/​Roboter fürs Altersheim/​aha – Erzgebirgspyramide/​Amoklauf-Prävention
Di. 11.12.2012
10:20–10:50
10:20–
Physik-Nobelpreis 2012/​CO2-Diät: Essen für den Klimaschutz/​Roboter fürs Altersheim/​aha: Erzgebirgspyramide/​Amoklauf-Prävention
Di. 11.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Physik-Nobelpreis 2012/​CO2-Diät: Essen für den Klimaschutz/​Roboter fürs Altersheim/​aha: Erzgebirgspyramide/​Amoklauf-Prävention
Di. 11.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Physik-Nobelpreis 2012/​CO2-Diät: Essen für den Klimaschutz/​Roboter fürs Altersheim/​aha: Erzgebirgspyramide/​Amoklauf-Prävention
Di. 11.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Umstrittene Phthalate – Weichmacher in Verpackungen und Cremes sollen in Dänemark verboten worden/​Abgeschöpft und ausgetrocknet – Der Klimawandel verschärft in Zentralasien den Kampf ums Wasser
Mi. 12.12.2012
04:50–05:20
04:50–
Umstrittene Phthalate – Weichmacher in Verpackungen und Cremes sollen in Dänemark verboten worden/​Abgeschöpft und ausgetrocknet – Der Klimawandel verschärft in Zentralasien den Kampf ums Wasser
Mi. 12.12.2012
06:45–07:15
06:45–
Umstrittene Phthalate – Weichmacher in Verpackungen und Cremes sollen in Dänemark verboten worden/​Abgeschöpft und ausgetrocknet – Der Klimawandel verschärft in Zentralasien den Kampf ums Wasser
Mi. 12.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Umstrittene Phthalate – Weichmacher in Verpackungen und Cremes sollen in Dänemark verboten worden/​Abgeschöpft und ausgetrocknet – Der Klimawandel verschärft in Zentralasien den Kampf ums Wasser
Mi. 12.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Umstrittene Phthalate – Weichmacher in Verpackungen und Cremes sollen in Dänemark verboten worden/​Abgeschöpft und ausgetrocknet – Der Klimawandel verschärft in Zentralasien den Kampf ums Wasser
Mi. 12.12.2012
10:00–10:30
10:00–
IGLU-Studie/​Klimawandel in Zentralasien/​Klimakrieg in Zentralasien/​Alleingang gegen Weichmacher/​Von der Leiche zum Fossil – Der Maulwurf
Mi. 12.12.2012
10:20–10:50
10:20–
Umstrittene Phthalate – Weichmacher in Verpackungen und Cremes sollen in Dänemark verboten worden/​Abgeschöpft und ausgetrocknet – Der Klimawandel verschärft in Zentralasien den Kampf ums Wasser
Mi. 12.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Iglu-Studie/​Klimawandel in Zentralasien/​Klimakrieg in Zentralasien/​Alleingang gegen Weichmacher/​Von der Leiche zum Fossil – Der Maulwurf
Mi. 12.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Umstrittene Phthalate – Weichmacher in Verpackungen und Cremes sollen in Dänemark verboten worden/​Abgeschöpft und ausgetrocknet – Der Klimawandel verschärft in Zentralasien den Kampf ums Wasser
Mi. 12.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Die Gefahren der Globalisierung – International aufgestellt Unternehmen stellen ein Risiko für die Weltwirtschaft dar/​Schadstoffe im Fisch – Meerestiere stehen im Verdacht, dass sich in ihnen Quecksilber und Dioxine anreichern
Do. 13.12.2012
04:50–05:20
04:50–
Die Gefahren der Globalisierung – International aufgestellt Unternehmen stellen ein Risiko für die Weltwirtschaft dar/​Schadstoffe im Fisch – Meerestiere stehen im Verdacht, dass sich in ihnen Quecksilber und Dioxine anreichern
Do. 13.12.2012
06:45–07:15
06:45–
Intelligente Überwachungssysteme/​Giftfisch/​Die neuen Modefische/​Aliens und die Religionen/​Der Maya-Codex
Do. 13.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Intelligente Überwachungssysteme/​Giftfisch/​Die neuen Modefische/​Aliens und die Religionen/​Der Maya-Codex
Do. 13.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Intelligente Überwachungssysteme/​Giftfisch/​Die neuen Modefische/​Aliens und die Religionen/​Der Maya-Codex
Do. 13.12.2012
10:00–10:40
10:00–
Intelligente Überwachungssysteme/​Giftfisch/​Die neuen Modefische/​Aliens und die Religionen/​Der Maya-Codex
Do. 13.12.2012
10:20–10:50
10:20–
Intelligente Überwachungssysteme/​Giftfisch/​Die neuen Modefische/​Aliens und die Religionen/​Der Maya-Codex
Do. 13.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Intelligente Überwachungssysteme/​Giftfisch/​Die neuen Modefische/​Aliens und die Religionen/​Der Maya-Codex
Do. 13.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Intelligente Überwachungssysteme/​Giftfisch/​Die neuen Modefische/​Aliens und die Religionen/​Der Maya-Codex
Do. 13.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Im Kaufrausch – Wie Shoppen von einer Notwendigkeit zum Happening werden konnte/​Gefahren der Globalisierung – Wie international agierende Unternehmen die Weltwirtschaft gefährden/​Phantomschmerzen – Wie unser Gehirn auf fehlende Körperteile reagiert
Fr. 14.12.2012
04:50–05:20
04:50–
Im Kaufrausch – Wie Shoppen von einer Notwendigkeit zum Happening werden konnte/​Gefahren der Globalisierung – Wie international agierende Unternehmen die Weltwirtschaft gefährden/​Phantomschmerzen – Wie unser Gehirn auf fehlende Körperteile reagiert
Fr. 14.12.2012
06:45–07:15
06:45–
Freiheit für das Internet/​Warum shoppen Menschen so exzessiv?/​“Alte“ Jeans sind nicht ökologisch/​Klumpenrisiko Weltwirtschaft/​Training gegen Phantomschmerz nach Amputation
Fr. 14.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Freiheit für das Internet/​Warum shoppen Menschen so exzessiv?/​“Alte“ Jeans sind nicht ökologisch/​Klumpenrisiko Weltwirtschaft/​Training gegen Phantomschmerz nach Amputation
Fr. 14.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Freiheit für das Internet/​Warum shoppen Menschen so exzessiv?/​“Alte“ Jeans sind nicht ökologisch/​Klumpenrisiko Weltwirtschaft/​Training gegen Phantomschmerz nach Amputation
Fr. 14.12.2012
09:50–10:25
09:50–
Freiheit für das Internet/​Warum shoppen Menschen so exzessiv?/​“Alte“ Jeans sind nicht ökologisch/​Klumpenrisiko Weltwirtschaft/​Training gegen Phantomschmerz nach Amputation
Fr. 14.12.2012
10:20–10:50
10:20–
Freiheit für das Internet/​Warum shoppen Menschen so exzessiv?/​“Alte“ Jeans sind nicht ökologisch/​Klumpenrisiko Weltwirtschaft/​Training gegen Phantomschmerz nach Amputation
Fr. 14.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Freiheit für das Internet/​Warum shoppen Menschen so exzessiv?/​“Alte“ Jeans sind nicht ökologisch/​Klumpenrisiko Weltwirtschaft/​Training gegen Phantomschmerz nach Amputation
Fr. 14.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Freiheit für das Internet/​Warum shoppen Menschen so exzessiv?/​“Alte“ Jeans sind nicht ökologisch/​Klumpenrisiko Weltwirtschaft/​Training gegen Phantomschmerz nach Amputation
Fr. 14.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Rückkehr zum Mond – Private Unternehmen wetteifern um die Landung auf unserem Erdtrabanten/​Fragwürdige Stammzell-Therapie – Behandlungserfolge bei herzkranken Patienten werfen Fragen auf
Sa. 15.12.2012
05:05–05:35
05:05–
Rückkehr zum Mond – Private Unternehmen wetteifern um die Landung auf unserem Erdtrabanten/​Fragwürdige Stammzell-Therapie – Behandlungserfolge bei herzkranken Patienten werfen Fragen auf
Sa. 15.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Foodwatch vs. Unilever/​Tierschutzgesetz leise beerdigt/​Der letzte Mann auf dem Mond
Mo. 17.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Foodwatch vs. Unilever/​Tierschutzgesetz leise beerdigt/​Der letzte Mann auf dem Mond
Mo. 17.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Foodwatch vs. Unilever/​Tierschutzgesetz leise beerdigt/​Der letzte Mann auf dem Mond
Mo. 17.12.2012
10:00–10:30
10:00–
Foodwatch vs. Unilever/​Tierschutzgesetz leise beerdigt/​Der letzte Mann auf dem Mond
Mo. 17.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Foodwatch vs. Unilever
Mo. 17.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Foodwatch vs. Unilever/​Tierschutzgesetz leise beerdigt/​Der letzte Mann auf dem Mond
Mo. 17.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Müll aus dem Meer – Fischer entsorgen Plastikabfälle aus Ost- und Nordsee/​Fragwürdige Stammzell-Therapie – Mediziner hinterfragen Behandlungserfolge bei herzkranken Patienten
Di. 18.12.2012
04:50–05:20
04:50–
Müll aus dem Meer – Fischer entsorgen Plastikabfälle aus Ost- und Nordsee/​Fragwürdige Stammzell-Therapie – Mediziner hinterfragen Behandlungserfolge bei herzkranken Patienten
Di. 18.12.2012
06:45–07:15
06:45–
Müll aus dem Meer – Fischer entsorgen Plastikabfälle aus Ost- und Nordsee/​Fragwürdige Stammzell-Therapie – Mediziner hinterfragen Behandlungserfolge bei herzkranken Patienten
Di. 18.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Müll aus dem Meer – Fischer entsorgen Plastikabfälle aus Ost- und Nordsee/​Fragwürdige Stammzell-Therapie – Mediziner hinterfragen Behandlungserfolge bei herzkranken Patienten
Di. 18.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Müll aus dem Meer – Fischer entsorgen Plastikabfälle aus Ost- und Nordsee/​Fragwürdige Stammzell-Therapie – Mediziner hinterfragen Behandlungserfolge bei herzkranken Patienten
Di. 18.12.2012
10:00–10:30
10:00–
Gefälschte Stammzellforschung/​Wie die Maya wirklich waren/​Leben auf dem Vulkan/​Die Müllfischer/​aha – Weltall und Isolierkanne
Di. 18.12.2012
10:20–10:50
10:20–
Müll aus dem Meer – Fischer entsorgen Plastikabfälle aus Ost- und Nordsee/​Fragwürdige Stammzell-Therapie – Mediziner hinterfragen Behandlungserfolge bei herzkranken Patienten
Di. 18.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Müll aus dem Meer – Fischer entsorgen Plastikabfälle aus Ost- und Nordsee/​Fragwürdige Stammzell-Therapie – Mediziner hinterfragen Behandlungserfolge bei herzkranken Patienten
Di. 18.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Müll aus dem Meer – Fischer entsorgen Plastikabfälle aus Ost- und Nordsee/​Fragwürdige Stammzell-Therapie – Mediziner hinterfragen Behandlungserfolge bei herzkranken Patienten
Di. 18.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Was ist dran am Untergang – Wir erklären, wie der Maya-Kalender funktioniert/​Rätselhafte Hirngespinste – Halluzinationen können jeden treffen
Mi. 19.12.2012
04:50–05:20
04:50–
Was ist dran am Untergang – Wir erklären, wie der Maya-Kalender funktioniert/​Rätselhafte Hirngespinste – Halluzinationen können jeden treffen
Mi. 19.12.2012
06:45–07:15
06:45–
Innovation im Rettungsdienst/​Die Unfallforscher/​Wie funktioniert der Maya-Kalender?/​Halluzinationen – na und?
Mi. 19.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Innovation im Rettungsdienst/​Die Unfallforscher/​Wie funktioniert der Maya-Kalender?/​Halluzinationen – na und?
Mi. 19.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Innovation im Rettungsdienst/​Die Unfallforscher/​Wie funktioniert der Maya-Kalender?/​Halluzinationen – na und?
Mi. 19.12.2012
10:00–10:30
10:00–
Innovation im Rettungsdienst/​Die Unfallforscher/​Wie funktioniert der Maya-Kalender?/​Halluzinationen – na und?
Mi. 19.12.2012
10:20–10:50
10:20–
Innovation im Rettungsdienst/​Die Unfallforscher/​Wie funktioniert der Maya-Kalender?/​Halluzinationen – na und?
Mi. 19.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Innovation im Rettungsdienst/​Die Unfallforscher/​Wie funktioniert der Maya-Kalender?/​Halluzinationen – na und?
Mi. 19.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Innovation im Rettungsdienst/​Die Unfallforscher/​Wie funktioniert der Maya-Kalender?/​Halluzinationen – na und?
Mi. 19.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Oh Tannenbaum – Weihnachstsbäume sind mitunter wahre Giftschleudern/​Gefahr aus dem All – Wie Forscher uns vor Asteroiden schützen
Do. 20.12.2012
04:50–05:20
04:50–
Oh Tannenbaum – Weihnachstsbäume sind mitunter wahre Giftschleudern/​Gefahr aus dem All – Wie Forscher uns vor Asteroiden schützen
Do. 20.12.2012
06:45–07:15
06:45–
Oh Tannenbaum – Weihnachstsbäume sind mitunter wahre Giftschleudern/​Gefahr aus dem All – Wie Forscher uns vor Asteroiden schützen
Do. 20.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Oh Tannenbaum – Weihnachstsbäume sind mitunter wahre Giftschleudern/​Gefahr aus dem All – Wie Forscher uns vor Asteroiden schützen
Do. 20.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Oh Tannenbaum – Weihnachstsbäume sind mitunter wahre Giftschleudern/​Gefahr aus dem All – Wie Forscher uns vor Asteroiden schützen
Do. 20.12.2012
10:00–10:30
10:00–
Monitoring der Energiewende/​Die Asteroiden schlagen ein/​Die Arche/​Nebenwirkung Ausrottung/​Giftige Weihnachtsbäume
Do. 20.12.2012
10:20–10:50
10:20–
Oh Tannenbaum – Weihnachstsbäume sind mitunter wahre Giftschleudern/​Gefahr aus dem All – Wie Forscher uns vor Asteroiden schützen
Do. 20.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Oh Tannenbaum – Weihnachstsbäume sind mitunter wahre Giftschleudern/​Gefahr aus dem All – Wie Forscher uns vor Asteroiden schützen
Do. 20.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Oh Tannenbaum – Weihnachstsbäume sind mitunter wahre Giftschleudern/​Gefahr aus dem All – Wie Forscher uns vor Asteroiden schützen
Do. 20.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Es werde LED – Eine barocke Klosterkirche goes Zukunft/​Frisch auf den Tisch: Wie wir das Fischessen lernten
Fr. 21.12.2012
04:50–05:20
04:50–
Es werde LED – Eine barocke Klosterkirche goes Zukunft/​Frisch auf den Tisch: Wie wir das Fischessen lernten
Fr. 21.12.2012
06:45–07:15
06:45–
Es werde LED – Eine barocke Klosterkirche goes Zukunft/​Frisch auf den Tisch: Wie wir das Fischessen lernten
Fr. 21.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Es werde LED – Eine barocke Klosterkirche goes Zukunft/​Frisch auf den Tisch: Wie wir das Fischessen lernten
Fr. 21.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Es werde LED – Eine barocke Klosterkirche goes Zukunft/​Frisch auf den Tisch: Wie wir das Fischessen lernten
Fr. 21.12.2012
10:00–10:30
10:00–
Es werde LED/​Frisch und schnell auf den Tisch – Fischlogistik/​Die Geschichte des Fischkonsums/​Der Maya-Kalender und das Ende der Welt/​Science in the Fiction – Existenz/​Rätselauflösung
Fr. 21.12.2012
10:20–10:50
10:20–
Es werde LED – Eine barocke Klosterkirche goes Zukunft/​Frisch auf den Tisch: Wie wir das Fischessen lernten
Fr. 21.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Es werde LED – Eine barocke Klosterkirche goes Zukunft/​Frisch auf den Tisch: Wie wir das Fischessen lernten
Fr. 21.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Es werde LED – Eine barocke Klosterkirche goes Zukunft/​Frisch auf den Tisch: Wie wir das Fischessen lernten
Fr. 21.12.2012
18:30–19:00
18:30–
„Apokalypse jetzt!“/​Glaubenssache – Religionen und die Apokalypse/​Ursache – Viren könnten die Menschheit auslöschen/​Tatsache – Das Ende der Welt wird kommen
Sa. 22.12.2012
05:05–05:35
05:05–
Die Welt von morgen
Sa. 22.12.2012
05:05–05:35
05:05–
Die Welt von morgen
Sa. 22.12.2012
07:00–07:30
07:00–
„Apokalypse jetzt!“/​Glaubenssache – Religionen und die Apokalypse/​Ursache – Viren könnten die Menschheit auslöschen/​Tatsache – Das Ende der Welt wird kommen
Mo. 24.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Die Welt von morgen
Do. 27.12.2012
10:00–10:30
10:00–
nano-spezial: Physik vor dem Kollaps
Fr. 28.12.2012
10:00–10:30
10:00–
nano-spezial: „Erb gut! – Der optimierte Mensch“

2013

Mi. 02.01.2013
10:00–10:30
10:00–
Wie viel Fleisch verträgt die Welt?/​Turbozucht (1)/​Turbozucht (2)/​Faktenstück Fleisch/​Veggie-Clip/​Insekten – Fleisch von morgen
Do. 03.01.2013
10:00–10:30
10:00–
„Unfallforschung“/​Kampfzone Strassenverkehr/​Vision Zero/​Autofahren im Alter
Fr. 04.01.2013
10:00–10:30
10:00–
Forschung an Kindern: Kleiner Organismus – drastische Nebenwirkungen/​Kindermedizin – Von wegen halbe Portion/​Segen und Fluch – Rheumamedikament/​Afrika-HD, zweite Welt – zweite Klasse/​Kinderstudien – Elterntips
Mo. 07.01.2013
10:00–10:35
10:00–
Urbanität
Mo. 07.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Fehler im System – Elektrogeräte werden mit Verfallsdatum produziert/​Eintrittsgeld – Faire Bezahlung durch zufriedene Museumsbesucher
Di. 08.01.2013
04:50–05:20
04:50–
Fehler im System – Elektrogeräte werden mit Verfallsdatum produziert/​Eintrittsgeld – Faire Bezahlung durch zufriedene Museumsbesucher
Di. 08.01.2013
06:45–07:15
06:45–
Die Welt von morgen
Di. 08.01.2013
06:50–07:20
06:50–
Das Leid der Bären/​Permafrost-Schwund/​Bauen auf Permafrost/​Kontrolliertes Trinken/​aha: Druck unter Wasser
Di. 08.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Das Leid der Bären/​Permafrost-Schwund/​Bauen auf Permafrost/​Kontrolliertes Trinken/​aha: Druck unter Wasser
Di. 08.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Das Leid der Bären/​Permafrost-Schwund/​Bauen auf Permafrost/​Kontrolliertes Trinken/​aha: Druck unter Wasser
Di. 08.01.2013
10:00–10:35
10:00–
Das Leid der Bären/​Permafrost-Schwund/​Bauen auf Permafrost/​Kontrolliertes Trinken/​aha: Druck unter Wasser
Di. 08.01.2013
15:30–16:00
15:30–
Das Leid der Bären/​Permafrost-Schwund/​Bauen auf Permafrost/​Kontrolliertes Trinken/​aha: Druck unter Wasser
Di. 08.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Eintrittsgeld: Faire Bezahlung durch zufriedene Museumsbesucher/​Schlaue Babys: Selbstentdeckendes Lernen fördert die Entwicklung
Mi. 09.01.2013
04:50–05:20
04:50–
Eintrittsgeld: Faire Bezahlung durch zufriedene Museumsbesucher/​Schlaue Babys: Selbstentdeckendes Lernen fördert die Entwicklung
Mi. 09.01.2013
06:45–07:15
06:45–
Die Welt von morgen
Mi. 09.01.2013
06:50–07:20
06:50–
Gefährliches Kältemittel/​Maden retten Ozeane/​Schlaue Babys – Begabte Kleinkinder/​Neil Ibata – 15jähriger Astronom verblüfft Wissenschaftler
Mi. 09.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Gefährliches Kältemittel/​Maden retten Ozeane/​Schlaue Babys – Begabte Kleinkinder/​Neil Ibata – 15jähriger Astronom verblüfft Wissenschaftler
Mi. 09.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Gefährliches Kältemittel/​Maden retten Ozeane/​Schlaue Babys – Begabte Kleinkinder/​Neil Ibata – 15jähriger Astronom verblüfft Wissenschaftler
Mi. 09.01.2013
10:00–10:35
10:00–
Gefährliches Kältemittel/​Maden retten Ozeane/​Schlaue Babys – Begabte Kleinkinder/​Neil Ibata – 15jähriger Astronom verblüfft Wissenschaftler
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1999 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App