Russlands fragwürdige Siegesfeier Noch nie wirkte eine Siegesparade auf dem Roten Platz so anachronistisch wie heute. Die einstigen Sieger im Kampf gegen die Barbarei sind nun selbst zu Barbaren geworden. Ihren Krieg in der Ukraine und das Morden rechtfertigt der Kreml mit angeblichen «Nazismus» im Nachbarland. Nicht nur Ukrainer wie der Kiewer Pastor Anton versuchen, dieses schräge Narrativ und Geschichtsbild zu verstehen: Mit Gesprächsgast: Nicole Deitelhoff, Politikwissenschaftlerin, Goethe-Universität Frankfurt a. M. Katastrophenvorrat An 150 geheimen Orten in ganz Deutschland sind Lebensmittel für Katastrophenfälle
eingelagert, die rund 20 Tage reichen würden, um 82 Millionen Menschen zu versorgen. Bisher wurden diese Notvorräte des Bundes noch nie gebraucht. Patente auf Braugerste Die internationalen Grossbrauereien Heineken und Carlsberg beantragen seit einigen Jahren Patente auf Braugerste. Dagegen protestieren Pflanzenzüchter und kleine Brauereien. Welche Rolle spielt dabei das Europäische Patentamt? Sandabbau in Deutschland Sand ist einer der begehrten Rohstoffe auf der Erde. Für zahlreiche Produkte, die tagtäglich genutzt werden, ist er unverzichtbar. Doch die natürliche Ressource Sand wird immer knapper. (Text: SRF)