Israel: Die vierte Impfung: Als die Regierung in Jerusalem vor zwei Wochen die vierte Impfung ankündigte, gab es noch keinerlei Untersuchungen, die auf einen besseren Impfschutz durch einen erneuten Booster hinwiesen. Erste Ergebnisse einer Studie mit 200 Patienten des Forschungskrankenhauses Sheba bei Tel Aviv deuten auf einen fünffachen Anstieg der Antikörper hin. Allerdings nur für kurze Zeit. Matthias Maurer im All: Am 11. November startete Matthias Maurer auf seinem Weg zur ISS. Er ist damit der zwölfte Deutsche im All. „nano“ fragt nach, wie er seine bisherige Zeit in circa 400 Kilometern Höhe erlebt hat und wie sein ALL-Tag nun aussieht. Denn in erster Linie ist die ISS ja eine Forschungsstation, in der man auch an irdischen Problemen forscht. Wohnen auf dem
Wasser: Coon Oldhuis ist Architekt in Den Haag und baut Tiny Houses. Vor 20 Jahren entschloss er sich, dieses Konzept auch auf schwimmende Häuser zu übertragen. Er entwickelte eine spezielle Technologie, die auch bei 4 Meter Tidenhub verlässlichen Wohnkomfort bietet. Die Stadt Dordrecht wollte mit Wohnraum auf dem Wasser experimentieren und Coon entwarf Häuser dafür, gebaut auf Beton. Wundersaft Sperma: Sperma – der Stoff, aus dem Leben entsteht. Im Wundersaft tummeln sich bis zu 600 Millionen Samenzellen. Eigentlich reichen circa. 30 Teelöffel der Samenflüssigkeit eines Mannes aus, um die gesamte Frauenwelt zu befruchten. Doch immer häufiger ist das Sperma nicht fit genug, um einen einzelnen Kinderwunsch zu erfüllen. Forscher sind den Ursachen auf der Spur. (Text: 3sat)