Folge 172

  • NANO spezial: Deutscher Umweltpreis 2022

    Folge 172
    „nano spezial“ stellt die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2022 vor. Außerdem trifft Moderator Gregor Steinbrenner den Preisträger des Deutschen Umweltpreises von 2017, Kai Frobel. Der Geoökologe und Naturschützer ist Initiator des Projektes „Grünes Band“. Für sein Engagement für das Naturschutzprojekt um den ehemaligen Grenzstreifen zwischen Bundesrepublik und DDR erhielt er die Auszeichnung. 2022 wird der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) an den Biologen Dr. Christof Schenck und die Diplom-Ingenieure Friedrich Mewis und Dirk Lehmann vergeben.
    Christof Schenck kämpft seit Jahrzehnten erfolgreich darum, Wildnisgebiete vor menschlichem Eingriff zu schützen und zu bewahren. Sein Engagement gilt besonders dem Schutz riesiger Nationalparks in den tropischen Regenwäldern Amazoniens, des Kongobeckens und Südostasiens. Friedrich Mewis und Dirk Lehmann haben die Schifffahrt weltweit revolutioniert: durch ein System, das den Schiffsantrieb optimiert und dadurch den Verbrauch von Schweröl um bis zu zehn Prozent senkt. Bisher konnten dadurch rund zwölf Millionen Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlenstoffdioxid eingespart
    werden.
    Den Ehrenpreis erhalten in diesem Jahr Myriam Rapior vom Umweltverband BUND und Kathrin Muus als Vertreterin der Landwirtschaft. Sie haben in der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) Brücken gebaut zwischen Umwelt und Landwirtschaft. Myriam Rapior und Kathrin Muus entwarfen für die ZKL gemeinsam die Vision einer ökologischen, sozial nachhaltigen und zugleich ökonomisch tragfähigen Agrarwirtschaft. Seit 1993 verleiht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) den mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas. Der Preis würdigt Leistungen, die entscheidend und in vorbildhafter Weise zum Schutz und zur Erhaltung unserer Umwelt beigetragen haben beziehungsweise in Zukunft zu einer deutlichen Umweltentlastung beitragen werden.
    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht den Deutschen Umweltpreis 2022 am 30. Oktober in Magdeburg. Das „Grüne Band Deutschland“ ist das erste gesamtdeutsche Naturschutzprojekt: Es wurde auf Initiative des BUND Naturschutz in Bayern e.V. kurz nach dem Mauerfall 1989 ins Leben gerufen. Der 1393 Kilometer lange und 50 bis 200 Meter breite Geländestreifen soll ein Grüngürtel bleiben beziehungsweise es wieder werden. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2022 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 06.11.2022
05:50–06:20
05:50–
Di. 01.11.2022
10:45–11:15
10:45–
Di. 01.11.2022
03:15–03:45
03:15–
Mo. 31.10.2022
17:45–18:15
17:45–
Mo. 31.10.2022
10:55–11:30
10:55–
Mo. 31.10.2022
09:45–10:20
09:45–
Mo. 31.10.2022
07:00–07:30
07:00–
Sa. 29.10.2022
07:00–07:30
07:00–
Fr. 28.10.2022
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App