Folge 157

  • Folge 157/​2023

    Folge 157 (30 Min.)
    Hirnimplantate für Gelähmte
    Hirnimplantate, die Gelähmten die Fähigkeit zu sprechen zurückgeben. Diese Entwicklung ist Forschenden aus den USA gelungen. Mittels neuer Computer-Gehirn-Schnittstellen, die mit KI arbeiten, kann aus den Bewegungen der Sprachorgane die intendierte Sprache konstruiert werden.
    Bayern und die Windenergie
    Markus Söder will nun auch den Ausbau der Windkraft in Bayern fördern. Weil er das wirklich für richtig hält – oder weil ihm die bayrischen Unternehmer Druck machen? Was ist dran am weiss-blauen Windenergie-Versprechen?
    Digitale Eifersucht
    Die Online-Welt spielt in Sachen Liebe und Eifersucht eine ganz neue Rolle. Sie hat eine neue Form von Eifersucht hervorgebracht, die „durch soziale Medien ausgelöste Eifersucht“ – kurz „digitale Eifersucht“. Am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen erforscht Sonja Utz die digitale Kommunikation. Sie ist Psychologin und Expertin für soziale Medien – ein typisches Feld für Eifersucht.
    Jugendsprache
    Sprachen sind weltweit entstanden und entwickeln sich ständig weiter. Neu ist das sogenannte Kurzdeutsch, eine
    Mischung aus Jugendsprache, Dialekt und Einflüsse aus Sprachen, die über Migration nach Deutschland kommen. Werden wir in Zukunft alle so sprechen?
    Flussdelfine im Amazonas
    Er gilt als stark gefährdet und kommt nur im Amazonas und seinen Nebenflüssen vor: der Amazonas-Flussdelfin, wegen seiner Farbe auch rosaroter Delfin genannt. Nachdem mehr als 100 tote Tiere entdeckt wurden, startete nun eine Rettungsaktion. Die genaue Todesursache ist noch unklar. Forschende gehen allerdings davon aus, dass sie im Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in der Region stehe.
    Steinböcke profitieren vom Klimawandel
    Der Klimawandel und die zunehmenden Temperaturen sind für Steinböcke positiv. Die zunehmende Trockenheit ist für die Tiere kein Problem, sie müssen kaum Wasser zu sich nehmen. Je milder der Winter in den Bergen, desto weniger Sterblichkeit gibt es bei den Steinböcken.
    Rhino-Baby
    Ein äusserst seltenes Ereignis begeistert Naturschützer auf der Insel Sumatra in Indonesien. Ende September ist ein weibliches Sumatra-Nashorn geboren worden. Auf der ganzen Welt gibt es schätzungsweise nur noch 80 Tiere. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.10.2023 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 15.10.2023
05:35–06:00
05:35–
Di. 10.10.2023
10:45–11:15
10:45–
Di. 10.10.2023
03:15–03:45
03:15–
Mo. 09.10.2023
17:45–18:15
17:45–
Mo. 09.10.2023
09:47–10:18
09:47–
Mo. 09.10.2023
07:01–07:30
07:01–
Mo. 09.10.2023
06:00–06:25
06:00–
Sa. 07.10.2023
07:00–07:30
07:00–
Fr. 06.10.2023
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App