Folge 147

  • Folge 147/​2023

    Folge 147 (32 Min.)
    Distanzierte Mitte-Studie
    Rechtsextreme Einstellungen sind in erschreckendem Masse angestiegen: Jede zwölfte Person in Deutschland teilt inzwischen ein rechtsextremes Weltbild. Ein Teil der gesellschaftlichen Mitte distanziert sich zunehmend von der Demokratie. Die neue «Mitte-Studie» der Friedrich-Ebert-Stiftung weist auf viele gesellschaftliche Herausforderungen hin.
    Mit Gesprächsgast: Andreas Zick, Leiter des Institutes für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung in Bielefeld
    Grundfeste der Demografie
    Was ist denn eigentlich eine gute, funktionierende Demokratie. Welche Rolle spielen wir darin? Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermass hat sich schon vor Jahren ausführlich mit dieser Frage beschäftigt und später dann auch den Bogen zur Rolle sozialer Medien gespannt.
    Alzheimer – Neue Medikamenten, neue Hoffnung?
    Schätzungen zufolge könnten bis zur Mitte des Jahrhunderts weltweit mehr als 150 Millionen
    Menschen an Alzheimer erkranken. Die Suche nach einer Therapie war bisher von vielen Rückschlägen geprägt. Doch nun gibt es einen Hoffnungsschimmer: Zwei neue Wirkstoffe sind scheinbar in der Lage, direkt in den ursächlichen Krankheitsprozess einzugreifen, statt, wie die Medikamente bisher, nur die Symptome zu behandeln.
    Unsere Hand – Schreiben lernen
    Mit jeweils 27 Knochen sind die Hände ein anatomisches Wunderwerk. Wir können mit ihnen schreiben und Dinge erschaffen, dank ihrer Feinmotorik sind Hände ein perfektes Multifunktionswerkzeug. Doch scheint die Hand an Bedeutung zu verlieren. Altes Handwerk verschwindet zugunsten von Computer gesteuerten Arbeitsprozessen, Tastaturen ersetzen den Stift. «nano» begleitet Kinder beim schwierigen Prozess des Schreibenlernens.
    #cola
    Die Rubrik hashtag# nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.09.2023 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 25.09.2023
10:45–11:15
10:45–
Sa. 23.09.2023
03:15–03:45
03:15–
Fr. 22.09.2023
17:45–18:15
17:45–
Fr. 22.09.2023
09:48–10:20
09:48–
Fr. 22.09.2023
07:01–07:30
07:01–
Fr. 22.09.2023
05:55–06:25
05:55–
Do. 21.09.2023
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App