„Eines der größten Marktversagen der Geschichte ist es, dass in wirtschaftlichen Prozessen der Umweltaspekt viel zu lange keine Rolle gespielt hat.“ Das sagt der Umwelt- und Ressourcenökonom Prof. Dr. Andreas Löschel in der „nachtlinie“ und erklärt, wie aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht die Zukunft der Energie aussehen kann. Energie, Klima, Nachhaltigkeit, das sind die großen Themen, mit denen sich Professor Andreas
Löschel beschäftigt. Als Vorsitzender der Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“ der Bundesregierung und Leitautor des Weltklimarates ist er einer der einflussreichsten Umweltökonomen in Deutschland. Mit Andreas Bönte spricht Andreas Löschel über die Zukunft der Energie und darüber, wie sich empirisch zeigen lässt, dass es „nicht so viel mehr kosten muss, das Klima zu schützen.“ (Text: BR Fernsehen)