Nachtlinie Folge 171: Grit Boettcher und Fadumo Korn
Folge 171
Grit Boettcher und Fadumo Korn
Folge 171 (30 Min.)
Ein archaisches Ritual, das auch in der heutigen Zeit noch viele Anhänger findet: Die Beschneidung junger Mädchen. Nicht nur in Afrika, sondern auch in Deutschland sind viele junge Frauen gefährdet und betroffen. Etwa 6000 junge Frauen in Deutschland sind gefährdet, in der nächsten Zeit Opfer einer Beschneidung zu werden. Während des Eingriffs sterben 5 bis 10 Prozent, weitere 20 Prozent an den Spätfolgen. In 28 afrikanischen Ländern ist dieses Ritual eine Bedingung für Frauen, um heiratsfähig zu werden. Sind sie nicht beschnitten, drohen den Frauen Stigmatisierung und soziale Ausgrenzung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt die Zahl der beschnittenen Frauen auf 140 Millionen. Fadumo Korn, 1964 in Somalia geboren, musste sich im Alter von acht Jahren der rituellen Beschneidung unterziehen. Noch heute leidet
sie an gesundheitlichen Problemen wie Rheuma und Gelenkversteifung. Mit neun Jahren wurde sie wegen einer heftigen Infektion infolge des Eingriffs zu ihrem Onkel nach Mogadischu gebracht. Zu einem Nomadenleben mit ihrer Familie war sie körperlich nicht mehr in der Lage. Im Alter von zwölf Jahren hielt sie sich das erste Mal zu Therapiezwecken in Deutschland auf, mit 16 Jahren kam sie schließlich dauerhaft nach München. Seit ihrem 19.Lebensjahr ist sie mit dem Münchner Fotografen Walter Korn verheiratet und hat einen Sohn. Im Jahr 2010 lernte Fadumo Korn in der WDR-Talksendung „Kölner Treff“ Grit Böttcher kennen. Die Schauspielerin ist mittlerweile Schirmherrin des Vereins „NALA e.V. – Bildung statt Beschneidung“ und kämpft zusammen mit Fadumo Korn gegen das sogenannte Ritual. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 08.04.2013Bayerisches Fernsehen