Staffel 1, Folge 5

  • 5. Quetzalcoatl (Blood Of The Snake God)

    Staffel 1, Folge 5
    Mittelamerikanische Kulturen wie die Azteken und Maya haben der gefiederten Schlange Menschenopfer dargebracht, um von ihr Schutz und Regen zu erbitten. – Bild: ZDF und Artifex
    Mittelamerikanische Kulturen wie die Azteken und Maya haben der gefiederten Schlange Menschenopfer dargebracht, um von ihr Schutz und Regen zu erbitten.
    Im mexikanischen Teotihuacán ist eine Pyramide dem Gott Quetzalcoatl, in Gestalt einer gefiederten Schlange, geweiht. Die Menschen verehren und fürchten dieses unheimliche Wesen. Hat die Federschlange in dem Tempel gelebt, und wurde sie mit Menschenfleisch besänftigt? Unter dem Tempel finden Forscher einen geheimen Gang, der zu einer großen Kammer führt. Warum nur betrieben die Menschen einen derartigen Aufwand für dieses Geschöpf? Die gefiederte Schlange ist ein furchterregendes wildes Tier. In der alten Stadt Teotihuacán in Mexiko wollen Forscher herausfinden, ob die Verehrung dieses Wesens mit realen Erkenntnissen erklärt werden kann. Sie erkunden die Geheimnisse eines gewaltigen Tempels, der an allen
    Seiten mit unzähligen Steinskulpturen dieser unheimlichen Gottheit verziert ist.
    In sorgfältig angelegten Gräbern finden Experten zahlreiche Menschenopfer. Warum brachten die Bewohner von Teotihuacán ihre eigenen Bürger dem Schlangen-Geschöpf als Opfer dar? Der unter der Pyramide gefundene Geheimgang, der zu einer großen Kammer führt, wirft Fragen auf. Wozu hat er gedient und warum all die Mühen unter der Erde? Hat das mythologische Wesen hier vielleicht wirklich gelebt? Im Weltbild der damaligen Völker gilt die gefiederte Schlange als Vermittler zwischen Unterwelt, Erde und dem Götterhimmel. Sie anzubeten und ihr Opfer darzubringen, sichert das eigene Überleben. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.09.2020 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 11.11.2018

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 15.04.2025
19:30–20:15
19:30–
So. 09.03.2025
15:55–16:40
15:55–
Fr. 20.09.2024
03:20–04:05
03:20–
Sa. 17.08.2024
12:45–13:30
12:45–
Sa. 22.06.2024
04:05–04:45
04:05–
So. 16.06.2024
11:15–12:00
11:15–
Do. 06.06.2024
21:45–22:30
21:45–
Fr. 17.05.2024
04:10–04:55
04:10–
Do. 16.05.2024
13:00–13:45
13:00–
Mo. 15.04.2024
14:30–15:25
14:30–
Do. 14.03.2024
21:00–21:45
21:00–
So. 10.03.2024
13:05–13:55
13:05–
So. 03.03.2024
05:10–05:50
05:10–
Sa. 06.01.2024
03:40–04:25
03:40–
Fr. 05.01.2024
23:00–23:50
23:00–
So. 31.12.2023
02:55–03:40
02:55–
Sa. 30.12.2023
12:00–12:55
12:00–
Fr. 29.12.2023
22:25–23:10
22:25–
So. 24.09.2023
07:10–07:55
07:10–
Sa. 23.09.2023
19:30–20:15
19:30–
So. 16.07.2023
06:35–07:20
06:35–
Sa. 15.07.2023
21:40–22:25
21:40–
So. 09.07.2023
06:10–07:05
06:10–
Sa. 08.07.2023
23:40–00:35
23:40–
Do. 25.05.2023
01:05–01:50
01:05–
Mi. 24.05.2023
12:10–12:55
12:10–
Mo. 15.05.2023
23:10–23:55
23:10–
Mo. 01.05.2023
06:20–07:05
06:20–
Mi. 01.03.2023
19:30–20:15
19:30–
So. 08.01.2023
00:30–01:20
00:30–
Sa. 07.01.2023
12:45–13:35
12:45–
Mo. 28.11.2022
05:50–06:30
05:50–
So. 27.11.2022
18:55–19:40
18:55–
So. 27.11.2022
11:20–12:05
11:20–
So. 18.09.2022
23:55–00:40
23:55–
So. 18.09.2022
15:10–15:55
15:10–
So. 18.09.2022
07:35–08:20
07:35–
Mo. 05.09.2022
09:40–10:30
09:40–
Mo. 29.08.2022
13:30–14:15
13:30–
Sa. 06.08.2022
02:35–03:20
02:35–
Sa. 23.07.2022
01:10–01:55
01:10–
Mo. 11.07.2022
18:45–19:30
18:45–
Di. 05.07.2022
08:20–09:05
08:20–
Mo. 30.05.2022
01:05–01:50
01:05–
So. 29.05.2022
09:20–10:05
09:20–
Mo. 02.05.2022
04:20–05:05
04:20–
So. 01.05.2022
16:40–17:25
16:40–
Mo. 21.03.2022
20:15–21:00
20:15–
Sa. 05.03.2022
09:40–10:30
09:40–
Sa. 05.03.2022
05:35–06:20
05:35–
Fr. 04.03.2022
21:05–21:55
21:05–
So. 16.01.2022
05:15–05:55
05:15–
Sa. 15.01.2022
21:40–22:25
21:40–
Sa. 15.01.2022
15:00–15:45
15:00–
Sa. 15.01.2022
08:10–08:55
08:10–
Mi. 01.12.2021
22:25–23:10
22:25–
Mo. 25.10.2021
07:30–08:13
07:30–
Mo. 18.10.2021
19:30–20:15
19:30–
So. 05.09.2021
03:40–04:25
03:40–
Sa. 04.09.2021
21:00–21:45
21:00–
Sa. 04.09.2021
14:10–15:00
14:10–
Sa. 04.09.2021
07:25–08:10
07:25–
Mo. 26.07.2021
06:45–07:30
06:45–
Mi. 21.07.2021
19:30–20:15
19:30–
Do. 17.06.2021
08:55–09:40
08:55–
Fr. 11.06.2021
19:30–20:15
19:30–
So. 25.04.2021
05:40–06:25
05:40–
Sa. 24.04.2021
18:45–19:30
18:45–
Fr. 09.04.2021
02:35–03:20
02:35–
Mi. 07.04.2021
14:15–15:00
14:15–
Do. 01.04.2021
19:30–20:15
19:30–
Sa. 20.02.2021
04:10–04:55
04:10–
Mo. 08.02.2021
18:45–19:30
18:45–
Mi. 06.01.2021
11:55–12:40
11:55–
Mo. 23.11.2020
03:35–04:20
03:35–
So. 22.11.2020
13:40–14:25
13:40–
So. 25.10.2020
23:50–00:40
23:50–
So. 25.10.2020
07:30–08:15
07:30–
So. 13.09.2020
01:25–02:10
01:25–
Sa. 12.09.2020
14:15–15:00
14:15–
Mi. 09.09.2020
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Mythen und Monster kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mythen und Monster und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App