Mythen der Geschichte (A) Folge 187: Dokumente, die die Welt bewegen – Maria Theresia – Die Matriarchin
Folge 187
Dokumente, die die Welt bewegen – Maria Theresia – Die Matriarchin
Folge 187
Dokumente, die die Welt bewegen – sehr viele davon liegen im Österreichischen Staatsarchiv. Denn fast alles, was über die Jahrhunderte in Europa geschrieben wurde, landete in der Reichshauptstadt Wien. Einige der wichtigsten dort lagernden Schätze zeigt ORFIII gemeinsam mit Arte und der DOR-Film in dieser neuen zwölfteiligen Serie. In dieser Folge dreht sich alles um die Dame, die heuer Ihren 300. Geburtstag feiern würde – Maria Theresia. Sie ist nicht nur die
Gründerin des Österreichischen Staatsarchivs, sie musste sich auch Zeit ihres Lebens gegen männliche Widersacher als Regentin von Österreich behaupten. Mit ihrem Ehemann Franz Stephan führte sie eine Art Merkel-Ehe lange vor der Frauenemanzipationsidee. Barbara Stollberg-Rilinger, Professorin der Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Münster, erklärt gemeinsam mit den Archivaren Thomas Just und Kathrin Kininger, wie das funktioniert hat (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 09.05.2017ORF III
Sendetermine
Do. 11.05.2017
12:55–13:25
12:55–
Mi. 10.05.2017
23:30–00:00
23:30–
Mi. 10.05.2017
04:50–05:15
04:50–
Mi. 10.05.2017
00:35–01:00
00:35–
Di. 09.05.2017
22:00–22:25
22:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Mythen der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mythen der Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.