Mythen der Geschichte (A) Folge 14: Die Bernsteinstraße (1)
Folge 14
Die Bernsteinstraße (1)
Folge 14
Die Dokumentation zeigt welch lebensgefährlichen Strapazen, Abenteuer und logistischen Meisterleistungen die Bernsteinhändler der Bronzezeit für den ungewöhnlichen Stoff bestehen und leisten mussten. Eine neue Grabung in Bayern offenbart, dass bereits in der Bronzezeit ein international kooperierendes Handelsnetz pulsierte, mit Kontakten bis nach Griechenland und Ägypten. Es war eine alte Sage, die den Archäologen den entscheidenden Hinweis gab. Sie handelt von
einer versunkenen, unermesslich reichen Stadt in Bayern: Bernstorf bei Freising. Bei der Grabung wurde ein rätselhaft bearbeiteter Bernstein und Gold aus ägyptischen Minen gefunden. Der Bernstein zeigt das Antlitz der berühmten, in Mykene gefundenen, sogenannten „Goldmaske des Agamemnon“. Neue Untersuchungsmethoden ermöglichen den Forschern, den chemischen Fingerabdruck des Harzes und damit auch seine genaue Herkunft zu ermitteln. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 13.01.2015ORF III
Sendetermine
Do. 15.01.2015
13:25–14:10
13:25–
Mi. 14.01.2015
05:25–06:15
05:25–
Mi. 14.01.2015
00:35–01:20
00:35–
Di. 13.01.2015
21:05–21:55
21:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Mythen der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.