Kommentare 21–30 von 101
Stefan_G (geb. 1963) am
Sah letztens per Video-Aufzeichnung Nr. 48 vom 30.08.1979 (IFA 1979 in Berlin).
Hatten die Heinis (damals von der ARD?) doch glatt vergessen, sowohl den Gruppennamen von "Smokie" als auch den Songtitel einzublenden...
Stefan_G (geb. 1963) am
Letztens lief noch einmal "Die lange Musikladen Nacht". Was macht der "rbb"? Stellt vom 4:3-Format auf 16:9 um!! Und die Folge davon?!?? Ein etwas verzerrtes TV-Bild!!! Konnte bei den Einstellungen machen was ich wollte - es blieb beim (etwas) verzerrten Bild.
Vor Monaten lief es noch in 4:3.
Besitze einen 55"-Fernseher. Mich stören die schwarzen Streifen links und rechts nicht!
Fernseher ist doch groß genug...Stefan_G (geb. 1963) am
Ups. Muss mich selbst korrigieren.
Das, was im Februar lief, war eine andere "Die lange Musikladen Nacht" bzw. ein anderes Best Off! Die wiederum lief auch im 4:3-Format - ohne irgendwelche Verzerrungen...
User 159541 am
Ach ja... mir fehlt seit Jahren die Folge 46 - und wieder fällt diese aus.
Aus der heutigen Programmvorschau kann ich sehen, dass es wohl wieder nichts wird 😭👎Stefan_G (geb. 1963) am
Ist mir gar nicht so aufgefallen.
Denn in der TV-Zeitung (habe den "GONG") steht z.B. heute folgendes: "Musikladen Magazin, D 1979
Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er. Mitwirkende: Blondie, First Choice,"...usw.
Also es gibt da leider keine Nummerierung...Markus Fink am
Folge 46 soll am 24.11.2023 gesendet werden.
Stefan_G (geb. 1963) am
Ja toll!!
Ausgabe 43 - konnte ich per Video-Aufzeichnung nur die ersten 19 Minuten gucken, weil der "rbb" - sein Programm kurzfristig sein geändert hatte.
Könnte mir die Haare raufen!!
Weder Ist es in der Mediathek verfügbar - noch über "YouTube" verfügbar.
Und wiederholt - wird's auch nicht!!!
Man man man man man.
Sehr ärgerlich...User_870209 am
Falls es Sie tröstet, der Musikladen wird bereits jahrelang wiederholt, allerdings dauert es in der Regel zwei Jahre, bis ein Durchlauf fertig ist.Stefan_G (geb. 1963) am
Hatte auch schon eine Anfrage an diese Gully-Seite "gestellt" - bis dato noch keine Antwort erhalten.
Na ja, müssen wir halt eben abwarten...Markus Fink am
Hier findet man u.a. auch die Folge 43, allerdings aufgeteilt in zwei Teile:
https://archive.org/details/Musikladen_Vol._43_44/VIDEO_TS/VTS_01_1.VOBStefan_G (geb. 1963) am
Oha. Vielen Dank
Dann schau ich da mal...Stefan_G (geb. 1963) am
Hatte diese Folge auf einen Rohling gebrannt und war etwas enttäuscht: der Ton - total blechern. Muss wohl eine VHS-Aufname - gewesen sein.
Aber wiederum (leider) - besser als nichts.
Und wieder zwei Jahre warten auf eine eventuelle und erneute Wiederholung - nein Danke...Stefan_G (geb. 1963) am
Werde ich gelegentlich mal nachholen (falls ich es nicht vergesse)...
alexis52 am
Da werden die Folgen Widerholt und weiterhin gekürzt was das Zeug hält Unfassbar. jetzt haben sie auch noch die Oldies Rausgeschnitten nicht zu glauben Irgendwann läuft Musikladen nur noch 15 Min statt 60 Min Sendet doch am besten gar nichts mehr so erspart ihr uns den Frust..!Markus Fink am
Ja ärgerlich, aber andererseits kann man froh sein, dass der
rbb überhaupt jede Woche den Musikladen wiederholt. Allerdings ist es damit
Ende Mai anscheinend erst einmal vorbei, denn an den beiden ersten Freitagen im
Juni gibt es kein Musikladen.Stefan_G (geb. 1963) am
Sicher??
Bin der Meinung, dass es zwischenzeitlich - keine Oldies gab, sondern erst im Laufe des Jahres 1978.
In einer dieser Sendungen sagte Manfred Sexauer doch: "... und jetzt auch wieder mit den Oldies".
Kann mich aber auch irren...
P.S.: Seit der Sender von 4:3 auf das 16:9-Bildformat umgestellt hat, wirkt das TV-Bild etwas verzerrt!
Hätte man das nicht auf 4:3 lassen sollen??
Stefan_G (geb. 1963) am
Letztens lief doch Folge 21 vom 30. August 1975 (Funkausstellung Berlin). Die beiden Schlagzeuger im Hintergrund beim Auftritt von Alexis Korner (lebt der eigentlich überhaupt noch?) - mit jeweils einer Buddel "Schultheiss" in der Hand. Wurde auch versucht, die Biermarke mit der Hand zu verdecken...
Heute undenkbar sowas!
Genauso wie am Schluss der Auftritt mit brennender Zigarette.
Was wuensch ich mir doch die Siebziger wieder zurück.
Schade, dass das nicht geht...Fernsehsenf am
Alexis Korner, 1928-1984.
Wow, so jung gestorben. Selbst mein Vater, gleicher Jahrgang, ist älter geworden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alexis_KornerStefan_G (geb. 1963) am
Ja, richtig.
Am 01. Januar 1984 verstarb der Gute mit Tumoren in Lunge und Hirn (war ja auch starker Raucher gewesen). Der wäre heute 95 Jahre alt...
Das Ironische dabei ist ja noch, daß sowohl seine Frau (gestorben 2021) - als auch seine Kinder ebenfalls nicht mehr leben!Stefan_G (geb. 1963) am
Im März '74 trat er zusammen mit seiner Tochter und einer seiner beiden Söhne zuvor auch im "Musikladen" auf...
VolkerZockstein (geb. 1965) am
Musikladen – Die Anfänge 100% LIVE
OneGate Media (Vormals Studio Hamburg Enterprises) bringt die aufregende Anfangszeit in 20 Sendungen mit Manfred Sexauer und Uschi Nerke von 1972 bis 1975 am 09. Dezember 2022 auf 6 DVDs raus
Inhalt:
DVD 1: Sendung 1-4 (1972 – 1973)
DVD 2: Sendung 5-7 (1973)
DVD 3: Sendung 8-12 (1973 – 1974)
DVD 4: Sendungen 13-16 (1974)
DVD 5: Sendungen 17-19 und 21 (1975)
DVD 6: Bonus - MUSIKLADEN EXTRA Konzert-Sendungen:
The Ramones (1978)
The Cars (1979)
Puhdys (1977)
The Boomtown Rats (feat. Sir Bob Geldorf) (1978)
Robert Palmer (1978)Stefan_G (geb. 1963) am
Wieso kommen denn keine weiteren Folgen mehr!?!
Gibt es wieder Probleme mit den yMusikrechten - oder wie nun jetzt?!?
Aber zuerst großartig ankündigen, es werden. a l l e Folgen wiederholt!
Mein Gott Walter...alexis52 am
Frage mich nur für was ich Monatlich brav meine Rundfunkgebühr bezahle wenn erst wieder alle folgen in 10 Jahren ausgestrahlt werdenMarkus Fink am
Am 14.01.2023 geht es beim RBB mit Folge 18 weiter
Stefan_G (geb. 1963) am
Wenn ich mal so den Vergleich mach mit den Folgen in den 80-er Jahren - ich finde die Folgen (zusammen noch mit Uschi Nedrke) aus den 70-ern irgendwie besser (vorher wars mal umgekehrrt gewesen).
Liegt wohl daran, dass ich immer älter werde...
Da war auch noch Jazz-Musik mit dabei (obwohl ich mich mit Jazz - immer noch nicht so anfreunden kann), namhafte Gruppen wie "Suzi Quatro", "The Sweet", "Slade" sowie "Manfred Manns Earthband" oder Einzel-Interpreten wie die damals wunderbar aussehende Linsey De Paul ("Sugar Me") waren dabei (manche Gruppen/Interpreten sogar 2 mal in der gleichen Sendung). "Die Insterburger" sowie "Schobert und Black" brachten ihre Kalauer mit in die Sendung ein, Heiner H. Hoier seine - dem damaligen Zeitgeist entsprechend - Cartoons. Zum Schluss der Sendung gab's noch den (Super)Oldie - meistens von den noch älteren "Beat Club"-Folgen.
Die Zuschauer mit 'ner Buddel Bier und qualmender Zigarette (heute undenkbar!)...
Kurzum gesagt: Die Sendungen von 1972 bis ca. 1976/77 sehe ich alle zum ersten Mal!Fernsehsenf am
Da musste ich doch gleich mal nach Linsey de Paul suchen... ;-)
Wie war das denn dann, als bei einer 1978er-Folge Dir plötzlich die erste Szene wieder bekannt vorkam? "Hey, das habe ich schonmal gesehen!" Das muss doch ein rührendes Wieder-Sehen gewesen sein, oder? :-)
Jedenfalls ging es mir so, als der WDR seine Serie "Unser Land in den 70ern" ausstrahlte und mir von Folge zu Folge immer mehr Dinge bekannt vorkamen. Und ich habe gestaunt, dass manche Dinge, die mir als Kind/Jugendlichem als "schon immer da gewesen" vorkamen, gerade erst ein paar Jahre vorher passiert waren. :-))Stefan_G (geb. 1963) am
Boah, daran kann ich mich jetzt gar nicht mehr so erinnern.
Weiss aber noch, dass im Herbst 1978 u.a. "La Bionda" (One for yoe, one for me) aufgetreten sind.
Momentan strahlt der "rbb" die Folgen aus dem Jahr 1974 aus. Heisst, dass die 1978er-Folgen in ca. 4 oder 5 Monaten ausgestrahlt werden...Fernsehsenf am
Ich bin etwas älter, mir könnten die derzeitigen Folgen dann schon bekannt vorkommen. Habe das allerdings nicht regelmäßig gesehen. Am Fr/Sa kommt eine, die werde ich mir dann auch mal aufzeichnen. Mal sehen, vielleicht wird es ein schönes Wieder-Sehen. :-)
Markus Fink am
Am 09. April kommt Folge 10 und anschließend Folge 11. So steht es zumindest auf der Webseite vom RBB. Der Fehler liegt wohl hier bei fernsehserien.de
Die Folge 87 sollte Anfang Januar 2022 gesendet werden und wurde kurzfristig aus dem Programm genommen und deshalb jetzt dazwischen geschoben.Stefan_G (geb. 1963) am
Wurde mittlerweile auch von wunschliste.de schon berichtigt.
Bin mal gespannt, ob Folge 87 in ca. 1 Jahr - nochmals wiederholt wird...
zurückweiter
Füge Musikladen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Musikladen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Musikladen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail