Musik für junge Ohren Folge 1: Brittens Orchesterführer für junge Leute
Folge 1
1. Brittens Orchesterführer für junge Leute
Folge 1 (60 Min.)
Deutsche Radio Philharmonie Dirigent: Christoph Poppen Musikunterricht mal anders: Wie begeistere ich junge Leute – das Konzertpublikum von morgen – für klassische Musik? Wie bereite ich klassische Musik so auf, dass die jungen Zuschauer und Zuhörer die Ohren spitzen und gefesselt sind von klassischen Klängen? Die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Christoph Poppen, flankiert von Countertenor und Moderator Roland Kunz zeigt, dass diese Aufgabe sehr gut gelingen kann. Am Beispiel von Benjamin Brittens „The young persons guide to the orchestra“ beweisen Poppen und Kunz, wie spannend ein Orchester ist. Ihre
Begeisterung springt auf die 1.400 jungen Zuschauer in der Konzerthalle sicht- und hörbar über. Unterhaltsam und spielerisch stellen sie, die einzelnen Instrumenten- und Klanggruppen des Orchesters so vor, wie es sonst in keinem Konzert üblich ist: Mit Zwischenmoderationen und optisch unterstützt durch verschiedenfarbige T-Shirts für Streicher, Bläser, Bässe etc. Benjamin Britten komponierte den „Orchesterführer“ bereits 1945 zu Henry Purcells 250. Todestag. Seine Idee, junge Leute an klassische Musik heranzuführen, ist bis heute hochmodern geblieben. „Musik für junge Ohren“ mit Roland Kunz und der DRP ist Kult. (Text: SWR)