Folge 777

  • Folge 777

    30 Min.
    Die Schrecken des Krieges: Tagebuch aus dem Westen der Ukraine:
    Der Krieg in der Ukraine ist längst im Westen des Landes angekommen: Raketenangriffe auf Flughäfen und militärische Einrichtungen, täglicher Luftalarm – und hunderttausende Geflüchtete aus den umkämpften Gebieten im Osten. Georg Restle war als Reporter in der Westukraine unterwegs. Er hat Menschen getroffen, die alles verloren haben und dennoch ihre Hoffnung auf Frieden nicht aufgeben wollen. Seine Reportage zeigt Geschichten und Schicksale aus einem Land, das in diesem Krieg so geeint ist wie nie zuvor.
    Putins Bomben in Syrien: Kriegsflüchtlinge zweiter Klasse?:
    Mehr als 3,5 Millionen Menschen sind vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen. Europa zeigt große Solidarität und Hilfsbereitschaft, EU-Staaten öffnen ihre Grenzen fast bedingungslos. Gleichzeitig werden an den EU-Außengrenzen noch immer Kriegsflüchtlinge zurückgeprügelt oder inhaftiert: Auch Menschen aus Syrien, wo Russland seit Jahren auf Seiten des Diktators Assad kämpft. Bemisst Europa den Schrecken von Putins Bomben mit zweierlei
    Maß?
    Zeitenwende bei der Bundeswehr: Zwischen Aufrüstung und Verschwendung:
    Bundeskanzler Olaf Scholz beschwört eine neue Ära: Mit einem Extrabudget von 100 Milliarden Euro soll aus der Bundeswehr eine der schlagkräftigsten Armeen in Europa werden. Die Aktienkurse der Rüstungskonzerne steigen. Allerdings: Wie diese Summe zustande kommt und wofür die Milliarden tatsächlich ausgegeben werden sollen, ist völlig unklar. Und Experten warnen: Missmanagement und politische Einflussnahme machten Rüstungsprojekte immer wieder zum Milliardengrab.
    Tierfutter statt Klimaschutz: Warum die Abholzung in Brasilien nicht endet:
    Brennende Wälder, gerodete Flächen – der Raubbau in Brasiliens Ökosystemen geht weiter. Im Cerrado, nach dem Amazonas das zweitgrößte Ökosystem Brasiliens, wurde schon über die Hälfte der Fläche abgeholzt. Vor allem für gigantische Sojafelder, auf denen auch Tierfutter für die deutsche Agrarindustrie produziert wird. Seit Jahren versprechen Agrarfirmen und Lebensmittelhandel, die Abholzung zu beenden. Neue Recherchen zeigen, was davon zu halten ist. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 24.03.2022Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 27.03.2022
10:15–10:45
10:15–
Sa 26.03.2022
17:30–18:00
17:30–
Fr 25.03.2022
20:30–21:00
20:30–
Fr 25.03.2022
09:10–09:40
09:10–
Do 24.03.2022
22:05–22:35
22:05–
Do 24.03.2022
22:05–22:35
22:05–
NEU
Füge Monitor kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Monitor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Monitor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…