Mitternachtsspitzen Folge 255: HG. Butzko / Simone Solga / Stefan Waghubinger
Folge 255
HG. Butzko / Simone Solga / Stefan Waghubinger
Folge 255
Zu Gast bei Jürgen Becker: Simone Solga, HG. Butzko und Stefan Waghubinger Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Das fragen sich wieder Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW angesichts der Landtagswahl am 14. Mai. Wahlberechtigt sind auch Jürgen Becker, Wilfried Schmickler, Uwe Lyko und Susanne Pätzold, die am Vorabend (Samstag, 13. Mai 2017, 21:45 Uhr, WDR Fernsehen) in den „Mitternachtsspitzen“ schon einmal einen Blick auf den Stimmzettel werfen. Mit Simone Solga, HG. Butzko und Stefan Waghubinger steht ihnen dabei ein kompetentes Expertenteam zur Seite. „Im Auftrag Ihrer Kanzlerin“ kommt Simone Solga direkt aus Berlin in den Kölner Wartesaal am Dom. Als „Kanzlersouffleuse“ steht sie für hochintelligentes politisches Kabarett und überzeugt mit akrobatischen Wortspielen und treffsicheren Pointen, wenn sie tempogeladen und virtuos die aktuelle Politik unter ihre satirische Lupe nimmt. Mit dem herzhaft-rauen Charme des Ruhrgebiets hat HG. Butzko sein Publikum erobert. Als „der
freie Radikale des deutschen Kabaretts“ verbindet er bei seinen Auftritten das Politische mit dem Privaten, den Alltag mit dem Bundestag, die große Welt mit dem kleinen Geist. Butzkos Argumente sind nicht immer bequem, aber dafür stets logisch statt ideologisch. Sie haben Fragen, auch zur NRW-Wahl? Stefan Waghubinger findet stets eine Antwort, die alles noch schlimmer macht. Geboren in Österreich, zog er 1993 nach Stuttgart, um Theologie zu studieren. Seit 2009 arbeitet er als Kabarettist, ausgestattet mit tiefschwarzem Humor, österreichischem Akzent, schwäbischer Bescheidenheit und deutscher Gründlichkeit. Natürlich gibt es auch in dieser Ausgabe der „Mitternachtsspitzen“ ein Wiedersehen mit Ruhrpott-Original Herbert Knebel, Susanne Pätzold stellt als kabarettistische Sonderbeauftragte wieder ihr parodistisches Talent unter Beweis, und Uwe Lyko und Wilfried Schmickler liefern erneut ein schauspielerisches Schmankerl aus der Kultreihe „Überschätzte Paare der Weltgeschichte“ ab. (Text: WDR)