Mitternachtsspitzen Folge 220: Matthias Brodowy / Mathias Richling / Christian Springer
Folge 220
Matthias Brodowy / Mathias Richling / Christian Springer
Folge 220
Kabarettistischer Frühling im Alten Wartesaal unter dem Kölner Hauptbahnhof. Jürgen Becker, Wilfried Schmickler und Uwe Lyko holen wieder zum satirischen Rundumschlag aus und erhalten dabei wortgewaltige Unterstützung von Christian Springer alias Fonsi, Matthias Brodowy und Mathias Richling. Mit Christian Springer kommt einmal mehr einer der engagiertesten politischen Kabarettisten zu Wort. In den „Mitternachtsspitzen“ brilliert der Münchner in seiner längst zum Kult avancierten Figur des grantelnden Kassenwarts von Schloss Neuschwanstein Fonsi, der alltagsschlau und liebenswürdig zugleich den politischen Alltag unserer Republik aufs Korn nimmt. Matthias Brodowy ist 2013 mit dem renommierten Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet worden. Er bezeichnet sich selbst als „Vertreter für gehobenen Blödsinn“ Bei den „Mitternachtsspitzen“ offenbart der Hannoveraner Kabarettist und Musiker seine schlimmsten Albträume. In seinen unruhigen Nächten trifft er schweißgebadet auf
Politiker wie Peer Steinbrück und Claudia Roth. Zu guter Letzt wird er sogar zum Papst gewählt: „Am Abend noch Sportschau geguckt. Und in der Nacht schon Chef von über einer Milliarde Katholiken.“ Mathias Richling gilt als Deutschlands wohl versiertester Analytiker der hiesigen Gegenwart. Auf Dechiffrierungsreise seines sagenumwobenen „Richling-Codes“, so der Titel seines derzeitigen Programms, macht er auch bei den „Mitternachtsspitzen“ Halt. Dabei stellt er unerbittlich und gewohnt temporeich ein von Werteverfall, Vetternwirtschaft, Verfassungsverstößen, von Lobbyismus und politischer Phrasendrescherei durchzogenes Land an den Pranger. Natürlich gibt es im Alten Wartesaal ein Wiedersehen mit Ulli aus Deppendorf, dem wohl schrägsten aller Ruhrpott-Rentner Herbert Knebel (Uwe Lyko) sowie dem Erfolgsduo Wilfried Schmickler und Uwe Lyko, in der Kult-Rubrik „Überschätzte Paare der Weltgeschichte“ schlüpfen die beiden dieses Mal in die Rollen von Angela Merkel und Wladimir Putin. (Text: NDR)