Mitternachtsspitzen Folge 219: Ingo Appelt / Barbara Ruscher / Helmut Schleich
Folge 219
Ingo Appelt / Barbara Ruscher / Helmut Schleich
Folge 219
Spannende und unerwartete Kabarettbegegnungen sind garantiert, wenn in dieser Ausgabe der „Mitternachtsspitzen“ ein „Kabarettrüpel“, eine Vollblutfrau und ein bajuwarisches Urgestein zum satirischen Generalangriff ansetzen: Ingo Appelt, Barbara Ruscher und Helmut Schleich stehen auf der Gästeliste und unterstützen die Hausherren Jürgen Becker, Wilfried Schmickler und Uwe Lyko. Ingo Appelt: Er gilt nach wie vor als Enfant terrible der deutschen Comedy- und Kabarettszene. Die Gürtellinie markiert für ihn definitiv nicht Grenze, sondern scheint ihm eher Ermunterung dafür zu sein, noch tiefer in die Abgründe des menschlichen Miteinanders einzutauchen. In seinem aktuellen Programm „Frauen sind Göttinnen“ huldigt er dem weiblichen Geschlecht: „Wenn Frauen verlernt haben, den unerschütterlichen Glauben an sich selbst in Worte zu fassen, dann muss ich das eben für sie mitmachen.“ Barbara Ruscher wird das sicher mit besonderem Interesse verfolgen. Denn auch sie blickt kritisch auf ihr weibliches Umfeld und mokiert sich über ihre
Latte macchiato schlürfenden „Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter von Kevin-Byron und Chayenne“-Artgenossinnen. Perfektes Timing, pointierter Wortwitz und scharfe Beobachtungsgabe machen die Kölnerin zu einer der vielversprechendsten neuen Talente am Kabaretthimmel. Helmut Schleich, das bajuwarische Multitalent, ist der Dritte im Bunde. Seine preisgekrönten Soloprogramme „Brauereifrei“, „Das Auge isst man mit“, „Mutanfall“ und „Der allerletzte Held“ gelten als Meilensteine des Typenkabaretts. Wunderbar grantelnd kommt der Münchner daher und verpackt in seine unschuldig-lakonischen Wutkaskaden tiefgründige und erschütternde Wahrheiten. Natürlich kann Gastgeber Jürgen Becker auch wieder sein bewährtes Stammpersonal begrüßen: Ulli aus Deppendorf gewährt erneut tiefe Einblicke in den Berliner Politalltag, Kult-Renter Herbert Knebel plaudert beseelt aus dem Ruhrpott-Nähkästchen und Wilfried Schmickler und Uwe Lyko erwecken einmal mehr ein „Überschätztes Paar der Weltgeschichte“ zu garantiert neuem, überaus amüsantem Leben. (Text: NDR)