16:50–Metropole Bristol – Hauptstadt der Neunziger
So. 03.08.2014
16:45–17:30
16:45–Europäisches Kulturmagazin
So. 17.08.2014
16:45–17:30
16:45–Kulturmagazin, BRD 2014
So. 31.08.2014
16:45–17:30
16:45–Europäisches Kulturmagazin
So. 07.09.2014
16:50–17:35
16:50–Eriwan – Armeniens Hauptstadt, eine Metropole des Übergangs
Di. 09.09.2014
01:25–02:10
01:25–Eriwan – Armeniens Hauptstadt, eine Metropole des Übergangs
Do. 11.09.2014
07:00–07:45
07:00–Eriwan – Armeniens Hauptstadt, eine Metropole des Übergangs
So. 14.09.2014
16:45–17:35
16:45–Metropolenreport Florenz: Wird „La Bella“ ausverkauft?
Di. 16.09.2014
00:45–01:30
00:45–Metropolenreport Florenz: Wird „La Bella“ ausverkauft?
Do. 18.09.2014
07:00–07:45
07:00–Metropolenreport Florenz: Wird „La Bella“ ausverkauft?
So. 21.09.2014
16:50–17:35
16:50–Metropole der Woche: Pristina
Di. 23.09.2014
02:45–03:30
02:45–Metropole der Woche: Pristina
Do. 25.09.2014
07:00–07:45
07:00–Metropole der Woche: Pristina
So. 28.09.2014
16:50–17:35
16:50–Metropole Bratislava
Di. 30.09.2014
02:00–02:45
02:00–Metropole Bratislava
Do. 02.10.2014
07:00–07:45
07:00–Metropole Bratislava
So. 05.10.2014
16:50–17:35
16:50–Metropolenreport Danzig
Di. 07.10.2014
03:10–03:55
03:10–Danzig
Do. 09.10.2014
07:00–07:45
07:00–Danzig
So. 12.10.2014
16:45–17:30
16:45–Kulturmagazin, BRD 2014
So. 12.10.2014
16:50–17:35
16:50–Helsinki
Di. 14.10.2014
02:15–03:00
02:15–Helsinki
Do. 16.10.2014
07:00–07:45
07:00–Helsinki
So. 19.10.2014
17:25–18:10
17:25–Metropole: Barcelona – Die Phantasiehauptstadt
Di. 21.10.2014
01:40–02:20
01:40–Metropole: Barcelona – Die Phantasiehauptstadt
Do. 23.10.2014
07:00–07:45
07:00–Metropole: Barcelona – Die Phantasiehauptstadt
So. 26.10.2014
16:50–17:35
16:50–Metropolenreport Nizza
So. 26.10.2014
17:45–18:30
17:45–Europäisches Kulturmagazin
Di. 28.10.2014
02:45–03:30
02:45–Metropolenreport Nizza
Do. 30.10.2014
06:55–07:40
06:55–Metropolenreport Nizza
So. 02.11.2014
16:40–17:25
16:40–Metropole: Glasgow
Di. 04.11.2014
02:05–02:50
02:05–Metropole: Glasgow
Do. 06.11.2014
07:00–07:45
07:00–Metropole: Glasgow
So. 09.11.2014
16:50–17:35
16:50–Düsseldorf
So. 09.11.2014
17:45–18:30
17:45–Kulturmagazin, BRD 2014
Di. 11.11.2014
01:45–02:30
01:45–Düsseldorf
Do. 13.11.2014
07:00–07:45
07:00–Düsseldorf
So. 16.11.2014
16:50–17:35
16:50–Tirana – Die unbekannteste Hauptstadt Europas
Di. 18.11.2014
01:50–02:35
01:50–Tirana – Die unbekannteste Hauptstadt Europas
Do. 20.11.2014
07:00–07:45
07:00–Tirana – Die unbekannteste Hauptstadt Europas
So. 23.11.2014
16:50–17:35
16:50–Themen: Metropole: Ankara
So. 23.11.2014
17:45–18:30
17:45–Kulturmagazin, BRD 2014
Di. 25.11.2014
03:10–03:55
03:10–Themen: Metropole: Ankara
Do. 27.11.2014
07:00–07:45
07:00–Themen: Metropole: Ankara
So. 30.11.2014
16:50–17:35
16:50–Metropole: Ibiza
Di. 02.12.2014
02:45–03:30
02:45–Metropole: Ibiza
Do. 04.12.2014
07:00–07:45
07:00–Metropole: Ibiza
So. 07.12.2014
16:50–17:35
16:50–Metropole: Aachen
So. 07.12.2014
17:45–18:30
17:45–Metropole: Aachen
Do. 11.12.2014
07:00–07:45
07:00–Metropole: Aachen
So. 14.12.2014
16:15–16:55
16:15–Hamburg
Di. 16.12.2014
03:20–04:05
03:20–Hamburg
Do. 18.12.2014
07:00–07:45
07:00–Hamburg
So. 21.12.2014
11:10–11:55
11:10–Kopenhagen
So. 21.12.2014
17:45–18:30
17:45–Europäisches Kulturmagazin
2015
So. 11.01.2015
16:50–17:30
16:50–Kopenhagen
Di. 13.01.2015
02:15–03:00
02:15–Kopenhagen
Do. 15.01.2015
07:00–07:45
07:00–Kopenhagen
So. 18.01.2015
16:05–16:50
16:05–Stavanger
So. 18.01.2015
17:45–18:30
17:45–Kulturmagazin, BRD
Di. 20.01.2015
02:30–03:15
02:30–Stavanger
Do. 22.01.2015
07:00–07:45
07:00–Stavanger
So. 25.01.2015
16:50–17:35
16:50–Tanger
Di. 27.01.2015
03:00–03:45
03:00–Tanger
Do. 29.01.2015
07:00–07:40
07:00–Tanger
So. 01.02.2015
16:40–17:25
16:40–Metropole: Le Havre
So. 01.02.2015
17:45–18:30
17:45–Europäisches Kulturmagazin
Di. 03.02.2015
02:35–03:20
02:35–Metropole: Le Havre
Do. 05.02.2015
07:00–07:45
07:00–Metropole: Le Havre
So. 08.02.2015
16:50–17:35
16:50–Stockholm
Di. 10.02.2015
02:25–03:10
02:25–Stockholm
Do. 12.02.2015
07:00–07:45
07:00–Stockholm / Metropolenreport Stockholm: Europas Designhauptstadt / Die Akte Houellebecq / Ein Bär für Wim – Wim Wenders bekommt den Ehrenpreis / Eine Band wie ein VW Golf – Die Scorpions werden 50 / Francesco Vezzoli, der Divenflüsterer / Kindheit in der
So. 15.02.2015
16:35–17:20
16:35–Granada / Metropole Granada / Berlinale 2015: Reportage – Die Highlights / Berlinale 2015: „Als wir träumten“ von Andreas Dresen im Wettbewerb / Pierre Boulez / Paul Gauguin / Das lukrative Geschäft mit den Flüchtlingen
So. 15.02.2015
17:45–18:30
17:45–Kulturmagazin, BRD
Do. 19.02.2015
07:00–07:45
07:00–Granada / Metropole Granada / Berlinale 2015: Reportage – Die Highlights / Berlinale 2015: „Als wir träumten“ von Andreas Dresen im Wettbewerb / Pierre Boulez / Paul Gauguin / Das lukrative Geschäft mit den Flüchtlingen
So. 22.02.2015
16:50–17:35
16:50–Catania / Metropolisreport Catania / Parkhäuser / Per Dybvig / I Love Catania / Reinhard Kleist / Virginie Despentes / Sol Gabetta und Bertrand Chamayou
Di. 24.02.2015
02:50–03:35
02:50–Catania / Metropolisreport Catania / Parkhäuser / Per Dybvig / I Love Catania / Reinhard Kleist / Virginie Despentes / Sol Gabetta und Bertrand Chamayou
Do. 26.02.2015
07:00–07:45
07:00–Catania / Metropolisreport Catania / Parkhäuser / Per Dybvig / I Love Catania / Reinhard Kleist / Virginie Despentes / Sol Gabetta und Bertrand Chamayou
So. 01.03.2015
16:50–17:35
16:50–Themen: Lemberg / Dokumentarfilm als Showbiz / Sackgasse Tel Aviv / Addis in Wedding: Atelierbesuch bei Engdaget Legesse / Was Räume erzählen: Die Zeitreisen der Berliner Fotografin Beatrice Minda / Rembrandt. Der Verführer: Das Spätwerk des niederländisc
So. 01.03.2015
17:45–18:30
17:45–Kulturmagazin, BRD
Di. 03.03.2015
02:50–03:35
02:50–Themen: Lemberg / Dokumentarfilm als Showbiz / Sackgasse Tel Aviv / Addis in Wedding: Atelierbesuch bei Engdaget Legesse / Was Räume erzählen: Die Zeitreisen der Berliner Fotografin Beatrice Minda / Rembrandt. Der Verführer: Das Spätwerk des niederländisc
Do. 05.03.2015
07:00–07:45
07:00–Themen: Lemberg / Dokumentarfilm als Showbiz / Sackgasse Tel Aviv / Addis in Wedding: Atelierbesuch bei Engdaget Legesse / Was Räume erzählen: Die Zeitreisen der Berliner Fotografin Beatrice Minda / Rembrandt. Der Verführer: Das Spätwerk des niederländisc
So. 08.03.2015
16:50–17:35
16:50–Jerusalem / Jerusalem – Schreiben in der heiligen Stadt / Ece Temelkuran und der Kampf der Frauen in der Türkei / Ibeyi – Zwei junge Frauen begeistern die Musikwelt / Was bleibt vom Aufbruch? Die feministische Kunstavantgarde der 1970er / Fernwehpop von T
Do. 12.03.2015
06:55–07:40
06:55–Jerusalem / Jerusalem – Schreiben in der heiligen Stadt / Ece Temelkuran und der Kampf der Frauen in der Türkei / Ibeyi – Zwei junge Frauen begeistern die Musikwelt / Was bleibt vom Aufbruch? Die feministische Kunstavantgarde der 1970er / Fernwehpop von T
So. 15.03.2015
16:55–17:40
16:55–Paris / Artem Volokitin / Christoph Faulhaber / Pepe Mujica / Denkmalschutz für NS-Bauwerke?
So. 15.03.2015
17:45–18:30
17:45–Kulturmagazin, BRD
Di. 17.03.2015
03:00–03:45
03:00–Paris / Artem Volokitin / Christoph Faulhaber / Pepe Mujica / Denkmalschutz für NS-Bauwerke?
Do. 19.03.2015
06:55–07:40
06:55–Paris / Artem Volokitin / Christoph Faulhaber / Pepe Mujica / Denkmalschutz für NS-Bauwerke?
So. 22.03.2015
16:55–17:35
16:55–Metropole: Cardiff / „Die Dinge sehen, wie sie sind“ – Sigmar-Polke-Retrospektive in Köln
Di. 24.03.2015
01:05–01:50
01:05–Metropole: Cardiff / „Die Dinge sehen, wie sie sind“ – Sigmar-Polke-Retrospektive in Köln
Do. 26.03.2015
07:00–07:45
07:00–Metropole: Cardiff / „Die Dinge sehen, wie sie sind“ – Sigmar-Polke-Retrospektive in Köln
So. 29.03.2015
16:50–17:35
16:50–Sevilla / Diego Velázquez / Metropole Sevilla / Asaf Avidan: Gold Shadow / 50 Jahre Diplomatie Deutschland/Israel / Etel Adnan / Michael Cunningham / I love Sevilla …
So. 29.03.2015
17:45–18:30
17:45–Europäisches Kulturmagazin
Di. 31.03.2015
03:20–04:05
03:20–Sevilla / Diego Velázquez / Metropole Sevilla / Asaf Avidan: Gold Shadow / 50 Jahre Diplomatie Deutschland/Israel / Etel Adnan / Michael Cunningham / I love Sevilla …
Do. 02.04.2015
07:00–07:45
07:00–Sevilla / Diego Velázquez / Metropole Sevilla / Asaf Avidan: Gold Shadow / 50 Jahre Diplomatie Deutschland/Israel / Etel Adnan / Michael Cunningham / I love Sevilla …
So. 12.04.2015
16:50–17:35
16:50–Themen: Leipzig / Metropole: Leipzig / Julian Charrière / „Suburra“ – Politik und Verbrechen in Rom / „Elser – Er hätte die Welt verändert“ / Jean Paul Gaultier – Ausstellung im Pariser Grand Palais / „Estranger“ – Fotoprojekt von Yorgos Karailias
So. 12.04.2015
17:45–18:30
17:45–Europäisches Kulturmagazin
Di. 14.04.2015
02:10–02:55
02:10–Themen: Leipzig / Metropole: Leipzig / Julian Charrière / „Suburra“ – Politik und Verbrechen in Rom / „Elser – Er hätte die Welt verändert“ / Jean Paul Gaultier – Ausstellung im Pariser Grand Palais / „Estranger“ – Fotoprojekt von Yorgos Karailias
Do. 16.04.2015
07:00–07:45
07:00–Themen: Leipzig / Metropole: Leipzig / Julian Charrière / „Suburra“ – Politik und Verbrechen in Rom / „Elser – Er hätte die Welt verändert“ / Jean Paul Gaultier – Ausstellung im Pariser Grand Palais / „Estranger“ – Fotoprojekt von Yorgos Karailias
So. 19.04.2015
16:50–17:35
16:50–Metropolenreport Athen / Jean Ziegler ruft uns auf, endlich die Welt zu ändern, zu den Waffen der Demokratie zu greifen. / Monet und die Geburt des Impressionismus – 100 Meisterwerke zum 200. Jubiläum des Frankfurter Städel Museums / Gila Lustiger und ihr
So. 19.04.2015
17:45–18:30
17:45–Europäisches Kulturmagazin
Di. 21.04.2015
02:15–03:00
02:15–Metropolenreport Athen / Jean Ziegler ruft uns auf, endlich die Welt zu ändern, zu den Waffen der Demokratie zu greifen. / Monet und die Geburt des Impressionismus – 100 Meisterwerke zum 200. Jubiläum des Frankfurter Städel Museums / Gila Lustiger und ihr
Do. 23.04.2015
07:00–07:45
07:00–Metropolenreport Athen / Jean Ziegler ruft uns auf, endlich die Welt zu ändern, zu den Waffen der Demokratie zu greifen. / Monet und die Geburt des Impressionismus – 100 Meisterwerke zum 200. Jubiläum des Frankfurter Städel Museums / Gila Lustiger und ihr
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)