Folge 35

  • 35. Gürtelrose – Ihre Fragen (1)

    Folge 35
    Gürtelrose – ein nahezu verniedlichender Ausdruck für eine schmerzhafte Viruserkrankung. Wer in der Kindheit mit Windpocken angesteckt wurde, läuft Gefahr, im vorangeschrittenen Alter an Gürtelrose, auch Herpes zoster genannt, zu erkranken. Die Ursache dafür ist, dass die Erreger nach Abklingen der Pocken im Körper verbleiben und dort inaktiv „schlummern“. Im Erwachsenenalter können die Viren durch bestimmte Auslöser wieder „geweckt“ werden, wie etwa Stress, gewisse Medikamente oder ein geschwächtes
    Immunsystem.
    So erkranken in Österreich etwa 30.000 Menschen jährlich an Herpes zoster. Beginnend mit typischen Krankheitsanzeichen, wie Fieber oder Kopfweh, führt die Gürtelrose in späteren Phasen zu vielfältigen Leiden. Insbesondere die Bildung von brennenden und stechenden Hautbläschen wird von Betroffenen als unangenehme Begleiterscheinung der Krankheit geäußert. Kann der Entstehung von Gürtelrose vorgebeugt werden? Und was tun, wenn Schmerzen auch nach Abklingen des Ausschlags bestehen? (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMo 11.10.2021ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 11.10.2021
18:45–19:18
18:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Meryn am Montag kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Meryn am Montag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meryn am Montag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…