Folge 34

  • 34. Gicht – Ihre Fragen

    Folge 34
    „Es fühlt sich an wie Scherbensplitter zwischen den Gelenken“, so werden Gichtanfälle häufig von Betroffenen beschrieben. Als Ursache der Stoffwechselerkrankung gilt eine hohe Harnsäurekonzentration, die über mehrere Jahre hinweg besteht. Männer leiden weitaus häufiger an der Krankheit: 30 % der Österreicher haben zu viel Harnsäure im Blut; jeder Zehnte davon wird zwischen vierzig und sechzig Jahren an Gicht erkranken. Dementgegen weisen nur etwa 3 % der österreichischen Frauen eine zu hohe Harnsäurekonzentration auf. Häufig bemerken Betroffene den erhöhten Harnsäurewert jedoch erst, wenn schmerzhafte Gichtanfälle
    auftreten.
    Obwohl Gicht meist durch eine angeborene Stoffwechselstörung begünstigt wird, gilt sie als Wohlstandskrankheit. Hippokrates wies bereits darauf hin, dass die Entstehung von Gicht durch einen ausschweifenden Lebensstil beeinflusst wird. Mangelnde Bewegung, der übermäßige Verzehr von Fleisch oder Genuss von Alkohol – All jene Faktoren führen dazu, dass Gicht wesentlich häufiger in den Industriestaaten vorkommt als in ärmeren Ländern. Kann Gicht trotz eines gesunden Lebensstils entstehen? Gibt es Abhilfe bei akuten Gichtanfällen und wie sieht der Forschungsstand um neue Therapieformen aus? (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMo 04.10.2021ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 04.10.2021
18:45–19:18
18:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Meryn am Montag kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Meryn am Montag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meryn am Montag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…