Menschenrechte – Im Namen der Kids Folge 5: Mein Körper, mein Leben
Folge 5
5. Mein Körper, mein Leben
Folge 5 (16 Min.)
In zahlreichen afrikanischen Ländern gilt der Übergang vom Mädchen zur Frau als wichtiges Ereignis, das oft mit einem großen Fest gefeiert wird. In der Tradition der Massai sollen sich die Mädchen beschneiden lassen, um diesen Übergang zu vollziehen. Danach gelten die ungefähr Zwölfjährigen als heiratsfähig und müssen die Schule verlassen. Allerdings sind Beschneidungen nicht nur schmerzhaft, sondern auch sehr gefährlich und führen immer wieder zu Todesfällen. Sabina möchte weiter zur Schule gehen. Sie will Anwältin werden und für sich und ihre Familie sorgen. Außerdem
fühlt sie sich keineswegs für eine Heirat bereit. Sie ist der Meinung, dass eine Zeit der Veränderung gekommen ist, und bittet ihre Eltern um Erlaubnis, den Übergang zur Frau ohne Beschneidung zu vollziehen. Diese Folge zeigt Sabinas Kampf für ihre Rechte und für die Rechte der anderen Mädchen ihres Stamms. Vor kurzem wurde ein alternativer Initiationsritus eingeführt, der schmerzlos und gesundheitlich unbedenklich ist. Gemeinsam mit Hunderten anderen Mädchen ihres Alters kämpft Sabina für eine Änderung und hofft, dass die nächste Generation eine andere Tradition fortführt. (Text: arte)