Menschenrechte – Im Namen der Kids Folge 6: Das Mädchen mit der weißen Haut
Folge 6
6. Das Mädchen mit der weißen Haut
Folge 6 (16 Min.)
Das Mädchen mit der weißen Haut Anastazia lebt in Tansania. Beinahe jeder Mensch in ihrem Umfeld – einschließlich ihrer Familie – hat eine dunkle Hautfarbe. Sie ist die Einzige mit weißer Haut, denn sie hat Albinismus: Ihre Haut, Haare und Augen haben keine Pigmente. In einigen afrikanischen Ländern herrscht der Aberglaube, dass Menschen mit Albinismus magische Kräfte haben und dass ihre Körperteile Reichtum und Erfolg bringen. Daher werden aus ihren Knochen Amulette hergestellt und teuer verkauft. Kinder wie Anastazia werden aus diesem Grund verfolgt und sogar getötet. Mit sechs Jahren musste Anastazia aus ihrem Heimatdorf fliehen und kam in ein Heim. Wie für Hunderte von anderen Kindern mit
Albinismus war es auch für sie zu gefährlich, bei ihren Eltern zu bleiben. Das Leben im Heim ist sicher, allerdings sind die Bedingungen nicht die besten. Jeden Tag gibt es Bohnen mit Reis zu essen – Anastazia kennt weder Spaghetti noch Sushi. Sie schläft mit vielen anderen Kindern in einem heißen, stickigen Schlafsaal. Ihre Eltern hat sie seit Langem nicht gesehen, doch es gibt gute Neuigkeiten: Sie hat gehört, dass sie bald zu Besuch kommen. „Das Mädchen mit der weißen Haut“ basiert auf Artikel 6 der UN-Kinderrechtskonvention: Jedes Kind hat ein angeborenes Recht auf Leben, und die Regierungen müssen das Überleben und die Entwicklung des Kindes gewährleisten. (Text: arte)