Ein Baby durch Embryonenspende: Der letzte Versuch

30 Min.
Susanne aus dem Allgäu versucht sieben Jahre lang auf natürlichem Weg und mithilfe mehrerer Methoden künstlicher Befruchtung ein Kind zu bekommen - ohne Erfolg. Ihre letzte Hoffnung: eine Embryonenspende. Dabei spendet ein anderes Paar überzählige Embryonen aus einer Kinderwunschbehandlung. Für die ARD-Reihe "Echtes Leben" haben die beiden Autorinnen Sarah Fischbacher und Meret Reh die Allgäuerin bei ihrem letzten Versuch, ein Kind zu bekommen, begleitet. – Bild: Johanna Söth /​ BR
Susanne aus dem Allgäu versucht sieben Jahre lang auf natürlichem Weg und mithilfe mehrerer Methoden künstlicher Befruchtung ein Kind zu bekommen - ohne Erfolg. Ihre letzte Hoffnung: eine Embryonenspende. Dabei spendet ein anderes Paar überzählige Embryonen aus einer Kinderwunschbehandlung. Für die ARD-Reihe "Echtes Leben" haben die beiden Autorinnen Sarah Fischbacher und Meret Reh die Allgäuerin bei ihrem letzten Versuch, ein Kind zu bekommen, begleitet.
Die 38-jährige Susanne und ihren Mann Ibrahim versuchen seit sieben Jahren, Eltern zu werden. Nach einem positiven Schwangerschaftstest 2017 stellt sich eine Eileiterschwangerschaft heraus. Diagnosen wie Endometriose und verfrühte Wechseljahre erschweren ihren Weg zusätzlich. Doch Susanne und ihr Mann Ibrahim wollen nicht aufgeben: Sie versuchen es mit künstlichen Befruchtungen. Sogar mit Eizellspenden im Ausland. Erfolglos. Der Kinderwunsch jedoch bleibt. Im Frühjahr 2023 stoßen sie auf einen Weg, den nur wenige Paare in Deutschland wählen: die Embryonenspende, eine legale, jedoch wenig bekannte Methode. Dabei gibt ein Spenderpaar nach einer künstlichen Befruchtung übrig gebliebene Embryonen zur Spende frei, sodass Paare wie Susanne und Ibrahim dennoch eine Schwangerschaft erleben können. Also wagen die beiden diesen letzten Schritt. (Text: SWR)

Cast & Crew

Drehbuch: Sarah Fischbacher, Meret Reh

Füge Menschen unter uns kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen unter uns und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Menschen unter uns online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App