Menschen & Mächte Folge 148: Alte Heimat Kärnten – ein Roadmovie von Friedrich Orter
Folge 148
Alte Heimat Kärnten – ein Roadmovie von Friedrich Orter
Folge 148
„Ich bin ein Fluchtkärntner“ meint der 1949 in St. Georgen im Lavanttal, nahe der slowenischen Grenze geborene, später prominent gewordene ORF-Journalist und Kriegsreporter Friedrich Orter. 100 Jahre nach dem Kärntner Abwehrkampf oder aus slowenischer Sicht dem „Boj za severno mejo“, dem Kampf um die Nordgrenze, begibt er sich in dieser sehr persönlichen Reportage auf eine Art Zeitreise durch sein Heimatland, besucht Orte und Gegenden die mit historisch gewachsenen lange unbewältigten
Nationalitätskonflikten verbunden sind, reflektiert über die eigene Grenzlandidentität und lässt auch andere prominente „Karawanken-Flüchtlinge“ zu Wort kommen. Darunter u.a. Peter Simonischek, Brigitte Karner, Valentin Itzko, etc. Die alte Heimat: zwischen verblassendem Haider-Kitsch und High-Tech-Zukunft. Das faszinierende, vom Kärntner Blues geprägte Panorama eines Landes, das selbst in „Rest-Österreich“ nicht erst seit dem Hypo-Skandal so manches Rätsel aufgibt. Eine Dokumentation von Friedrich Orter (Text: ORF)