Mensch, Leute! (SWR) Folge 80: Der Grenzschützer – Alltag im Ausnahmezustand
Folge 80
Der Grenzschützer – Alltag im Ausnahmezustand
Folge 80
Mike Schonhardt ist aus Idealismus Polizist geworden – er wollte „bei den Guten sein“, für Recht und Ordnung sorgen, die Welt verbessern. Immer noch ist er ein begeisterter Polizist – inzwischen bei der Bundespolizei am Standort Freiburg. Doch die Veränderungen der letzten Jahre hinterlassen Spuren. Mike Schonhardt ist beim Grenzschutz tätig. Hoher Migrationsdruck, Schmuggel und Geldwäsche in Zeiten von offenen europäischen Grenzen belasten die Bundespolizei in einem nie gekannten Ausmaß. Großes Thema 2018: Migranten in Güterzügen. Sie kommen aus Italien und reisen über die Schweiz ein. Zwölf illegal Einreisende fischen die Beamten pro
Woche aus den Zügen, darunter schwangere Frauen, Mütter mit Kleinkindern – zum Teil seelisch belastende Situationen für die Beamten. Dazu Zwölfstundenschichten im Wechsel von Tag und Nacht. Wie verkraften die Polizistinnen und Polizisten das? Wie gehen die Beamten mit dem wachsenden Druck um? Wie vereinbaren sie den Job mit ihren Familien? „Mensch Leute“ begleitet Mike Schonhardt bei seiner Arbeit und zuhause. Der Film zeigt einen Grenzschützer, der manchmal an die eigenen Grenzen gerät und inzwischen sagt: „Gut und böse, schwarz und weiß gibt’s nicht mehr für mich“. Die Realität – das sind inzwischen viele Grautöne. (Text: SWR)