Melodien der Herzen Folge 6: Maxi Arland am Gardasee
Folge 6
6. Maxi Arland am Gardasee
Folge 6
Maxi Arland präsentiert eine Sendung mit südlichem Temperament, jeder Menge Dolce Vita, mit Vino Bardolino, mit viel Herz und hochinteressanten Geschichten – und die berühmteste Herzdame der Welt, Julia von Verona, streut ihm sogar Rosen. Maxi Arland stellt eine der beliebtesten und schönsten Urlaubsregionen Europas vor: den Gardasee. Mit seinem Wasser in warmen Blau- und Grüntönen, mit verträumten Gassen in mittelalterlichen Städtchen, wunderbaren Bergpanoramen und der üppigen mediterranen Vegetation ist der Gardasee eine faszinierende Landschaft, die auch viele Dichter und Schriftsteller verzaubert hat. Maxi Arland präsentiert eine Sendung mit südlichem Temperament, jeder Menge „Dolce Vita“, mit Vino Bardolino, mit viel Herz und den schönsten Sehenswürdigkeiten. Der beliebte Blondschopf betätigt sich als singender Eisverkäufer und verkostet Italiens „flüssiges Gold“, feinstes Olivenöl. Dazu klärt Maxi Fragen: Warum wurde Goethe in Malcesine beinahe verhaftet? Was macht das Auto von James Bond am
Grund des Gardasees? Und kann man „Liebesknoten“ tatsächlich essen? Schon mal vorweg – man kann! Die „Modi d’amore“ sind nämlich nichts anderes als Tortellini. In Borghetto sind sie der Anlass zu einem spektakulären Fest. Unter nächtlichem Himmel verspeisen rund 4.000 Gäste an einer 600 Meter langen Tafel über 600.000 Tortellini! Genau wie bei dieser Schlemmerei ist Maxi Arland überall willkommen. Beim ältesten Fischer auf See in Lazise, auf der Trauminsel „Isola del Garda“ und bei den Carabinieri in Torri del Benaco. Da bekommt er von einer Polizistin ein Knöllchen verpasst, aber selbstverständlich eines mit Herz! Natürlich steuert Maxi Arland auch Musik bei, sowohl im Solo wie auch im Duett mit Géraldine Olivier. Für weitere „Melodien der Herzen“ sorgen: Andy Borg, Alpentrio Tirol, Amigos, Belsy, Coro Monti Pallidi, Graziano, Feldberger, Judith & Mel, Die Ladiner, Marlena Martinelli, Marianne Cathomen, Rosenherz, Rudy Giovannini, Sigrid & Marina sowie Vincent & Fernando. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSa. 14.06.2014Bayerisches Fernsehen